Allgäu Airport, Sommerflugplan mit vier neuen Zielen

27.03.2015 PS
Allgäu Airport
Allgäu Airport (Foto: Allgäu Airport)

Kontinuität und Wachstum kennzeichnen den neuen Sommerflugplan des Allgäu Airport, der am kommenden Sonntag (29. März) in Kraft tritt.

Denn zum einen werden alle Ziele des letzten Sommers auch heuer wieder angeflogen, zum anderen kommen mit Palermo, Tuzla, Sofia und Antalya vier neue hinzu. Insgesamt sind bis zu 88 Abflüge pro Woche geplant. Auf einigen der 28 Strecken wurden aufgrund der großen Nachfrage schon jetzt Zusatzflüge aufgelegt.

Eine Nachricht freut Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid besonders: Alle Flugziele des letztjährigen Sommerflugplan stehen auch heuer wieder auf dem Programm. Von Alghero bis Shannon sind alle wieder mit von der Partie. „Das ist ein wichtiges Zeichen und zeigt die gute Auslastung der Flüge sowie die wirtschaftliche Attraktivität unseres Standorts für unsere Airline-Partner“, betont Schmid. Die Strecken seien bei den Passagieren beliebt und ein Indiz für kontinuierliches Wachstum. Schon heute rangiert der Allgäu Airport bei der Auslastung der Flüge weit vorne im Vergleich mit anderen Flughäfen. Schmid: „Die Nachfrage ist ungebrochen hoch.“

Insgesamt sind es 28 Ziele, die in diesem Sommer ab Memmingen nonstop angeflogen werden. Die Liste reicht von den klassischen Routen wie London, Dublin und Rom über die Bade- und Ferieninseln Mallorca, Teneriffa, Kreta, Korsika und Sizilien, das mit Palermo neben Trapani nun mit einem zweiten Airport vertreten ist, bis hin zu den Strecken nach Ost-Europa. Hier baut die Fluggesellschaft Wizz Air, die in Memmingen ihren größten und wichtigsten Standort in Süddeutschland unterhält, ihr Streckennetz weiter aus. Ihr neuestes Flugziel heißt ab September Sofia. Die Hauptstadt Bulgariens ist das siebte Ziel, das die insbesondere in Ost-Europa erfolgreiche Airline ab Memmingen anbietet. Innerhalb eines Jahres wurden jetzt drei neue Memmingen-Strecken in den Flugplan aufgenommen. Erst im November letzten Jahres erfolgte der Erstflug nach Temeswar in Rumänen. Ab 26. Juni geht es erstmals nach Tuzla, der drittgrößten Stadt der Föderation Bosnien und Herzegowina. Ein Viertel aller Destinationen ab Memmingen wird jetzt von Wizz Air angeflogen. Nummer eins bleibt weiterhin Ryanair mit 15 Strecken. Platz drei belegt InterSky, die mit Erfolg Hamburg und Berlin bis zu sechs Mal pro Woche bedient. Hinzu kommen SunExpress, die ab Pfingsten nach Antalya fliegt, und FlyNiki auf der Strecke nach Korsika.

Bereits vor Inkrafttreten des neuen Flugplans wurde eine Reihe von Zusatzflügen eingeplant. „Die Nachfrage war so groß, dass beispielsweise Ryanair sofort reagiert hat“, berichtet Ralf Schmid. So wurde das Angebot nach Alghero, Alicante, Barcelona, Chania, Dublin, London, Porto und Palma aufgestockt.

Allgäu Airport

Share

Empfohlen

A318_jem_400263
Air France-KLM überarbeitet Indien Strategie
News
Airliner

06.10.2008 NCAR

Air France-KLM überarbeitet Indien Strategie

Air France-KLM überarbeitet ihre Indien Strategie, um am wachsenden indischen Ausreiseverkehr teilzuhaben.

A318_jem_400263
Air France-KLM erwägt temporäre Entlassungen
News
Airliner

10.07.2009 PSEN

Air France-KLM erwägt temporäre Entlassungen

Air France-KLM sagte gestern, sie werde möglicherweise temporäre Beurlaubungen aussprechen oder Teilzeitarbeit einführen.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France-KLM wartet auf Alitalia Businessplan
News
Airliner

11.09.2008 NCAR

Air France-KLM wartet auf Alitalia Businessplan

Air France-KLM wartet den neuen Businessplan von Alitalia ab, bis sie sich über die Art oder Höhe ihrer Minderheitsbeteiligung entscheidet.

Boeing_KLM400x263
Air France: Passagierzahlen rückläufig
News
Airliner

07.07.2009 PSEN

Air France: Passagierzahlen rückläufig

Auch im Juni gingen die Passagierzahlen bei Air France-KLM zurück, dieses Mal um 6,4 Prozent.

Boeing777_AirFrance_400x263
AF-KLM weiterhin im Abwärtstrend
News
Airliner

07.10.2009 PSEN

AF-KLM weiterhin im Abwärtstrend

Air France-KLM muss für den September zum neunten Mal in Folge einen Rückgang der Verkehrszahlen vermelden.

A318_jem_400263
Air France-KLM meldet Maizahlen
News
Airliner

09.06.2009 PSEN

Air France-KLM meldet Maizahlen

Auch bei Air France-KLM dreht sich die Spirale weiterhin abwärts, die Airline vermerkt eine Abnahme des Passagierverkehrs um 8,1 Prozent.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France-KLM meldet Märzresultate
News
Airliner

07.04.2009 PSEN

Air France-KLM meldet Märzresultate

Bereits zum dritten Mal in Folge meldet Air France-KLM sinkende Monatszahlen. Im März nahm der Passagierverkehr um 9,4 Prozent ab.

KLM400_2
Air France kürzt im Sommer Kapazität
News
Airliner

03.02.2009 NCAR

Air France kürzt im Sommer Kapazität

Air France plant, in der kommenden Sommersaison ihre Kapazität um 1 bis 2 Prozent zu kürzen.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France KLM meldet Rückgang der Einnahmen
News
Airliner

24.07.2009 PSEN

Air France KLM meldet Rückgang der Einnahmen

Air France KLM Group sagte, im zweiten Quartal sei der Umsatz um 20,5 Prozent zurück gegangen.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France-KLM verkleinert ihr Angebot
News
Airliner

12.03.2009 PSEN

Air France-KLM verkleinert ihr Angebot

Air France-KLM sagte, sie werde die Kapazität während der Sommersaison um 3,4 Prozent statt den angekündigten zwei Prozent verkleinern.

KLM400_2
Air France - KLM streicht 2.000 Stellen
News
Airliner

13.02.2009 PSEN

Air France - KLM streicht 2.000 Stellen

Nachdem Air France – KLM Group einen Verlust im dritten Quartal vermelden musste, will sie nun 2.000 Stellen kürzen.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France-KLM kauft 25% der Alitalia
News
Airliner

26.03.2009 PSEN

Air France-KLM kauft 25% der Alitalia

Air France KLM gab gestern bekannt, dass sie einen 25 Prozent Anteil an Alitalia im Wert von 323 Millionen Euro erstanden hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.