Allegiant Air schreibt Gewinn

12.04.2023 PS
Allegiant Air Airbus
Allegiant Air Airbus (Foto: Team SpotIt)

Allegiant Air konnte das Geschäftsjahr 2022 mit einem Nettogewinn von 52,5 Millionen US-Dollar (USD) abschließen, ein Jahr zuvor resultierte ein Nettogewinn von 10,7 Millionen USD.

Der Ultra-Low-Cost-Carrier Allegiant Air konnte für das Geschäftsjahr 2022 wieder erfreuliche Betriebszahlen bekanntgeben. Der Umsatz verbesserte sich von 1,708 Milliarden USD um 34,8 Prozent auf 2,302 Milliarden USD. Die Betriebskosten stiegen um 53 Prozent auf 2,210 Milliarden USD. Den Betriebsgewinn gibt Allegiant Air mit 91,6 Millionen USD an, im vergangenen Jahr erreichte dieser noch 196,6 Millionen USD.

Im vierten Quartal 2022 erwirtschaftete Allegiant Air einen Umsatz von 611 Millionen USD, das entspricht einem Plus von 24,3 Prozent. Den Betriebsgewinn gibt Allegiant Air für das vierte Quartal mit 89,199 Millionen USD an, im vierten Quartal 2021 resultierte ein operativer Gewinn von 33,332 Millionen USD.

Allegiant Air konnte im Berichtsjahr 2022 insgesamt 16,797 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, ein Jahr zuvor waren es 13,637 Millionen Passagiere. Das Angebot erreichte im Jahr 2022 insgesamt 18,419 Milliarde Sitzplatzmeilen, ein Jahr zuvor waren es 17,491 Milliarden Sitzplatzmeilen. Die Auslastung der Flugzeuge lag bei knapp 85 Prozent, das waren 14,7 Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor.

Im Jahr 2022 musste Allegiant pro Gallone rekordhohe 3,73 USD bezahlen. Allegiant bezahlte im Geschäftsjahr 2021 pro Gallone Treibstoff 2,15 USD, im Corona Jahr 2020 lagen die Treibstoffkosten pro Gallone bei 1,48 USD und im Rekordjahr 2019 bei 2,18 USD.

Allegiant Air betreibt seit Januar 2019 eine reine Airbus Flotte. Die Airbus Flotte besteht Ende 2022 aus 121 Maschinen aus der Airbus A320 Familie und unterteilt sich auf 35 Airbus A319 mit 156 Sitzplätzen, 21 Airbus A320 mit 177 und 65 Airbus A320 mit 180 bis 186 Sitzplätzen. Die Fluggesellschaft aus Las Vegas beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter.

Share

Empfohlen

Aero 2024 Impression Daher Kodiak 1
AERO 2025: Premieren, Innovationen und Leidenschaft für die Luftfahrt
News
Airliner

09.04.2025 PS

AERO 2025: Premieren, Innovationen und Leidenschaft für die Luftfahrt

Die AERO 2025 findet in einer – trotz aller aktuellen gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen – positiven Atmosphäre statt.

Aero 2024 Impression Daher Kodiak 1
Selbst zur AERO 2025 fliegen
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Selbst zur AERO 2025 fliegen

Der Countdown zur AERO 2025 in Friedrichshafen läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation und die Business Aviation vor.

AERO 2023 Swiss Helicopter
AERO 2025 mit vielen Neuheiten
News
General Aviation

10.04.2025 PS

AERO 2025 mit vielen Neuheiten

Die 31. AERO ist in Friedrichshafen gestartet. Die Besucherinnen und Besucher können zwischen dem 9. und 12. April eine hohe Zahl von Premieren auf der Messe erwarten.

Aero 2024 Impression Daher Kodiak 1
AERO 2024 in Friedrichshafen war ein Erfolg
News
General Aviation

24.04.2024 RK

AERO 2024 in Friedrichshafen war ein Erfolg

An der 30. AERO in Friedrichshafen nahmen mehr als 30.000 Besucher teil, der Anteil der Pilotinnen und Piloten ist ebenfalls höher ausgefallen als bei früheren Messen.

Aero Vodochody L39 Ng Skyfox Ungarn 1
Aero L-39NG Skyfox für Ungarn
News
Airpower

03.06.2025 PS

Aero L-39NG Skyfox für Ungarn

Am 30. Mai 2025 hat Aero Vodochody Aerospace die ersten drei Aero L-39NG Skyfox Trainingsflugzeuge an die ungarische Luftwaffe ausgeliefert.

AERO Friedrichshafen
Ultraleichtflugzeuge an der AERO

Ultraleichtflugzeuge an der AERO

Die Ultraleichtflugzeuge sind alles andere als Leichtgewichte und stehen häufig für hohe Innovation ein. Die Ultraleichten nehmen an der AERO einen hohen Stellenwert ein.

Flughafen Friedrichshafen 1
Viel Verkehr am Flughafen Friedrichshafen
News
Airliner

08.04.2025 PS

Viel Verkehr am Flughafen Friedrichshafen

Die AERO 2025 in Friedrichshafen, die am 09. April 2025 öffnet, bedeutet auch Hochbetrieb am Bodensee-Airport Friedrichshafen.

Cirrus Vision AERO 2023
Jubiläums-AERO schwimmt auf der Erfolgswelle
News
General Aviation

19.04.2024 PS

Jubiläums-AERO schwimmt auf der Erfolgswelle

Die Luftfahrtmesse AERO wird in diesem Jahr eine besondere AERO, denn sie ist die 30. Ausgabe der weltweiten Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Geschäftsluftfahrt.

aero145_200
Aero Ae-145 Super Aero
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Aero Ae-145 Super Aero

Aero Ae-145 Super Aero, Herstellerland: CSR Die Aero Ae-145 Super Aero wurde als Mehrzweckflugzeug entwickelt und unter anderem nach Afrika und Südamerika exportiert. Spannweite: 12,31 m, Länge: 7,55 m, Maximales Abfluggewicht: 1.740 kg

Flughafen Friedrichshafen
AERO führt zu mehr Verkehr am Bodensee Airport
News
Airliner

19.04.2024 PS

AERO führt zu mehr Verkehr am Bodensee Airport

Zur AERO 2024 erwartet der Flughafen Friedrichshafen rund 1.800 zusätzliche Flugbewegungen, darunter sind auch Sonderflüge mit Airbus A320 und Boeing 737 zu erwarten.

Smartflyer B Hangar
Smartflyer an der AERO
News
General Aviation

17.03.2025 PS

Smartflyer an der AERO

An der AERO 2025 in Friedrichshafen wird auch der Smartflyer ausgestellt, ein hybrid-elektrisches Flugzeug, das die Pilotenschulung revolutionieren könnte.

Hamburg Airport
Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg
News
Airliner

30.06.2025 PS

Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg

Die Feuerwehr vom Flughafen Hamburg lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025, zum Besuchertag ein, dabei kann man die Arbeit der Flughafenfeuerwehr hautnah erleben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.