Airbus und die chinesische ICBC Bank wollen enger Zusammenarbeiten

23.06.2009 RK
A330_300_Airbus400x263

Airbus hat mit der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) eine Grundsatzvereinbarung über die Zusammenarbeit in den Bereichen Flugzeugfinanzierung und Flugzeug-Leasing geschlossen.

Unterzeichnet wurde das Memorandum of Understanding (MoU) von John Leahy, Airbus COO, und Li Xiaopeng, Vice President von ICBC und Chairman der ICBC Financial Leasing Co. Ltd. (ICBC Leasing), einer hundertprozentigen Tochter der ICBC mit Sitz in Tianjin. Airbus und ICBC wollen Kompetenzen und Erfahrungen zum Zweck der Zusammenarbeit in den Bereichen Flugzeugfinanzierung und Flugzeugmanagement teilen. Hierzu zählen u.a. Aktivitäten wie die Strukturierung von Operating- und Finance-Lease-Geschäften sowie Portfolio-Management und das Remarketing von Flugzeugen. ICBC Leasing wird im Rahmen der Grundsatzvereinbarung Finanzierungslösungen für die Auslieferung von Flugzeugen bereitstellen, die von Airlines der Volksrepublik China bei Airbus bestellt wurden. Dies betrifft insbesondere Finanzierungslösungen für bis zu 70 Airbus A320, die in den nächsten fünf Jahren in der Final Assembly Line China (FALC) gefertigt werden. Der Gesamtwert der Finanzierungsunterstützung wird sich auf über 20 Milliarden RMB (rund 3 Milliarden US-Dollar) belaufen. Die Finanzierungslösungen wie beispielsweise der Kauf und die Lease-Back-Geschäfte werden direkt für chinesische Airlines bereitgestellt. Darüber hinaus soll ICBC Leasing auch prüfen, die gleichen Dienstleistungen für Flugzeuge anzubieten, die Airbus ab seinen anderen Endmontagelinien ausliefert. Und schließlich soll durch ICBC Leasing auch der Direktkauf von Airbus-Flugzeugen für den künftigen Leasing-Bedarf von Fluggesellschaften in Erwägung gezogen werden. „Wir sind stolz darauf, Finanzierungslösungen für Kunden zu bieten, die Flugzeuge von der FALC übernehmen. Unser Ziel ist die Unterstützung des gesamten Luftfahrtsektors in China – die Unterstützung der Airlines, indem wir ihnen den Erwerb von Airbus-Flugzeugen ermöglichen, und der FALC, um deren reibungslose Produktionssteigerung sicherzustellen“, sagte Jiang Jianqing, Chairman von ICBC. „Die Flugzeugfinanzierung bleibt im gegenwärtigen wirtschaftlichen Umfeld eine große Herausforderung. Flugzeuge stellen jedoch nach wie vor ein überaus attraktives Investitionsgut dar. Unser modernes Flugzeugportfolio bietet unseren Kunden eine ausgezeichnete Investitionsrendite und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagte Tom Enders, President und CEO von Airbus. „Die rechtzeitige Finanzierungsunterstützung durch ICBC Leasing wird chinesischen Airlines helfen, ihre neuen Airbus-Flugzeuge zu übernehmen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.“ Link: Airbus
Share

Empfohlen

AerLingusA330_400
Aer Lingus verzeichnet Rekordzahlen bei Buchungen
News
Airliner

03.04.2009 NCAR

Aer Lingus verzeichnet Rekordzahlen bei Buchungen

Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus verzeichnete einen starken Anstieg der Buchungen, der März brach mit einer Million Buchungen jeden Rekord.

AerArann_400x263
Aer Arann fliegt für Aer Lingus
News
Airliner

27.01.2010 PSEN

Aer Arann fliegt für Aer Lingus

Aer Arann wird die Regionalflüge von Dublin und Cork für die irische Aer Lingus betreiben.

AerLingus_std_400
Passagierzahlen bei Aer Lingus gestiegen
News
Airliner

07.08.2008 JKLA

Passagierzahlen bei Aer Lingus gestiegen

Die Passagierzahlen der irischen Fluglinie Aer Lingus haben sich erhöht.

AerLingusA330_400
Aer Lingus CEO geht
News
Airliner

06.04.2009 NCAR

Aer Lingus CEO geht

Aer Lingus CEO Dermont Mannion wird die irische Fluggesellschaft verlassen, wie die Sunday Business Post berichtete.

AerLingus_A330_400x263
Aer Lingus streitet Bankrott ab
News
Airliner

19.05.2009 PSEN

Aer Lingus streitet Bankrott ab

Aer Lingus Vorsteher Colm Barrington hat Gerüchte, wonach die Airline kurz vor einem Bankrott stehe, als „totalen Blödsinn“ abgetan.

AerLingusA330_400x263
Aer Lingus CEO und CFO ohne goldenen Fallschirm
News
Airliner

12.01.2009 NCAR

Aer Lingus CEO und CFO ohne goldenen Fallschirm

Aer Lingus CEO Dermont Mannion und CFO Sean Coyle sind damit einverstanden, auf einen goldenen Fallschirm zu verzichten, sollte Aer Lingus übernommen werden.

AerLingus_std_400
Aer Lingus will sich in Gatwick niederlassen
News
Airliner

19.12.2008 PSEN

Aer Lingus will sich in Gatwick niederlassen

Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus hat angekündigt, dass sie am Flughafen London Gatwick für £100 Millionen eine Basis aufbauen will.

AerLingusA330_400x263
Aer Lingus mit weniger Passagieren
News
Airliner

06.03.2009 RK

Aer Lingus mit weniger Passagieren

Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus transportierte im Februar 668.000 Fluggäste, ein Jahr zuvor waren es noch 751.000 Passagiere.

AerLingus_std400x263
Aer Lingus Gewerkschaft präsentiert Sparvorschlag
News
Airliner

18.11.2008 RK

Aer Lingus Gewerkschaft präsentiert Sparvorschlag

Aer Lingus muss sparen und will das Bodenpersonal zu billigeren Anbietern auslagern, nun offeriert SIPTU Lohnkürzungen.

AerLingusA330_400x263
Aer Lingus Angestellte planen Streik vor Weihnachten
News
Airliner

10.11.2008 NCAR

Aer Lingus Angestellte planen Streik vor Weihnachten

Die Angestellten der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus gaben am Freitag bekannt, dass sie wegen den drohenden Entlassungen Ende Monat in Streik treten werden.

AerLingusA330_400x263
Aer Lingus sieht schwarz, Ryanair verliert Interesse
News
Airliner

29.04.2009 NCAR

Aer Lingus sieht schwarz, Ryanair verliert Interesse

Aer Lingus stutzte am Donnerstag ihre Prognosen und besetzte das Management neu, um auf die abgetauchten Einnahmen und Passagierzahlen zu reagieren.

RyanairBoeing400x263
Ryanair nimmt neuen Anlauf
News
Airliner

01.12.2008 RK

Ryanair nimmt neuen Anlauf

Der irische Low Cost Carrier Ryanair startet einen weiteren versuch den irischen Main Carrier Aer Lingus zu übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.