Airbus nimmt A380 vom Markt

15.02.2019 RK
Airbus A380
Airbus A380 (Foto: Airbus SA)

Mit Wehmut hat Airbus Geschäftsführer Tom Enders vorgestern das Ende des Airbus A380 Superjumbo bekanntgegeben. Von einem Riesenflopp darf man beim A380 Programm aber nicht sprechen.

Es sind harte Fakten, die Airbus zu diesem Schritt gezwungen haben, 2021 soll der letzte Airbus A380 in Toulouse von der Endfertigung rollen. Der Airbus A380 wurde im Jahr 2001 als Prestigeobjekt lanciert, dabei ging es nicht in erster Linie darum, ein erfolgreiches Konkurrenzmuster zur Boeing 747 Jumbo Jet zu lancieren, vielmehr wollte der europäische Flugzeugbauer das Machbare im Flugzeugbau ausreizen. Bei dem A380 Superjumbo standen die Superlativen im Vordergrund, Europa wollte das größte Verkehrsflugzeug auf der Welt bauen und das ist mit dem viermotorigen A380 gelungen.

Airbus A380 Take Off (Foto: Airbus)

Die Boeing 747 führte den US-amerikanischen Flugzeugbauer Boeing anfangs der 1970er Jahre fast in den Ruin, zum Glück flog und verkaufte sich der Jumbo gut. Dreißig Jahre vor dem A380 war es technisch noch nicht möglich, zweimotorige Flugzeuge in dieser Größenklasse zu bauen. Damals waren die Triebwerke noch nicht ausfallsicher genug und die Flugzeugindustrie technologisch noch nicht so weit. Die zweimotorigen Großraumflugzeuge schafften den wirklichen Durchbruch erst in den 1990er Jahren. Airbus legte mit dem zweimotorigen A330 vor und Boeing zog mit der noch größere Boeing 777 nach.

Der A380 verkaufte sich von Anfang an nicht so gut wie die Boeing 747, um die Jahrtausendwende haben sich die Zeiten in der Verkehrsfliegerei bereits geändert. Airbus setzte mit viel Mut und Risikobereitschaft trotzdem auf den A380. Das technologische Neuland reizte den europäischen Flugzeugbauer zu stark, als der Marktrealität Glauben zu schenken. Der A380 startete am 27. April 2005 im französischen Toulouse zu seinem Jungfernflug, die Superlativen mit einem Startgewicht von 560 Tonnen, einer Transportkapazität von 850 Leuten, einem Tankinhalt von mehr als 300.000 Litern und einer Reichweite von London nach Australien wurden dadurch Realität. Airbus konnte das größte Verkehrsflugzeug im Oktober 2007 dann an Singapore Airlines übergeben. Heute fliegen mehr als 240 Airbus A380 Superjumbos für vierzehn Fluggesellschaften im aktiven Linien- oder Charterdienst.

Singapore Airlines Airbus A380 (Foto: Airbus)

Wirtschaftlich von einem Flop zu sprechen wäre nicht richtig. Der Airbus A380 wurde für den europäischen Flugzeugbauer ganz klar nie zu einer Cash Cow und hat auch nie einen großen Gewinn abgeworfen. Airbus hat laut eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2015 beim A380 Programm die Gewinnschwelle erreicht. Nach rund 270 Superjumbos wird die A380 Produktion im Jahr 2021 nun mit einem weinenden Auge bei Airbus auslaufen, den riesengroßen Knowhow Gewinn kann dem europäischen Flugzeugbauer dabei aber niemand mehr streitig machen.

Emirates Airlines Airbus A380 (Foto: Emirates Airlines)

Für uns war schon immer klar, dass sich ein Airbus A380 oder eine Boeing 747 nur auf Rennstrecken mit großer Nachfrage rechnen. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass der Luftverkehr weiter wächst und viele Hubs in Europa und den USA an den Kapazitätsgrenzen laufen. Ab diesen Flughäfen scheinen Langstreckenflüge mit kleinen Single Aisle Jets und hohen Frequenzen, keine Option zu Großraumflugzeugen zu sein. Wer weiß, vielleicht werden in zwanzig Jahren die Very Large Aircraft wieder ein Thema sein.

Capt. Robert Kühni

Share

Empfohlen

Cessna 208B Grand Caravan EX Absturz
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

28.11.2022 RK

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Am 18. November 2022 ist ein Transportflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan im Bundesstaat Washington abgestürzt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

Shorts SC.7 Skyvan 3M-400
Shorts Skyvan in Polen abgestürzt
Accidents
AAI

05.09.2022 RK

Shorts Skyvan in Polen abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Shorts SC.7 Skyvan 3M-400 ist am 3. September 2022 im polnischen Piotrków Trybunalski-Bujny abgestürzt, beide Insassen kamen dabei ums Leben.

Cessna Grand Caravan 1
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

23.07.2024 PS

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan ist in den USA beim Landeanflug abgestürzt, die Pilotin kam dabei ums Leben.

Unfallflugzeug 26072024 1
PC-12 in den USA abgestürzt
Accidents
AAI

28.07.2024 RK

PC-12 in den USA abgestürzt

Am Freitag, den 26. Juli 2024, ist im Bundesstaat Wyoming in den USA ein Privatflugzeug vom Typ Pilatus PC-12 abgestürzt, dabei kamen alle 7 Insassen ums Leben.

Twin Otter
Twin Otter in Nepal abgestürzt
Accidents
AAI

07.06.2022 RK

Twin Otter in Nepal abgestürzt

Am Sonntag, den 29. Mai 2022, ist in Nepal ein De Havilland Canada DHC 6-300 Twin Otter abgestürzt, dabei kamen alle 22 Insassen ums Leben.

Pilatus PC-6 South Africa Police
Pilatus Porter in Südafrika abgestürzt
Accidents
AAI

31.08.2022 PS

Pilatus Porter in Südafrika abgestürzt

Am 30. August 2022 ist ein Pilatus Porter der südafrikanischen Polizei kurz nach dem Start vom Rand Airport abgestürzt, dabei kamen fünf Personen ums Leben.

Learjet 35A Absturzmaschine 1. Juli 2022
Learjet 35A in Argentinien abgestürzt
Accidents
AAI

07.07.2022 RK

Learjet 35A in Argentinien abgestürzt

Am Freitag, den 1. Juli 2022, stürzte ein Learjet 35A in Río Grande, Argentinien kurz nach dem Start ab, dabei kamen alle vier Menschen an Bord ums Leben.

Fouga C M170 R Magister 413
Vintage Jet an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2024 RK

Vintage Jet an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in der Kleinstadt Lavandou an der Côte d’Azur stürzte ein Fouga Magister Vintage Jet ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Boeing 737-800 China Eastern
Boeing 737 von China Eastern abgestürzt
News
Airliner

21.03.2022 RK

Boeing 737 von China Eastern abgestürzt

Laut der chinesischen Luftfahrtbehörde ist heute eine Boeing 737-800 von China Eastern in der Nähe von Wuzhou abgestürzt, bei dem Unfall kamen alle 132 Insassen ums Leben.

MiG-21 Indian Air Force
Indische MiG-21 abgestürzt
Accidents
AAI

25.12.2021 RK

Indische MiG-21 abgestürzt

Indiens Verteidigungsministerium hat den Absturz einer MiG-21 bekanntgegeben, der Pilot kam dabei ums Leben.

Boeing 737-800 China Eastern
Boeing 737 von China Eastern abgestürzt
Accidents
AAI

22.03.2022 RK

Boeing 737 von China Eastern abgestürzt

Am Montag, den 21. März 2021, ist eine Boeing 737-800 von China Eastern in der Nähe von Wuzhou abgestürzt, bei dem Unfall kamen alle 132 Insassen ums Leben.

Air India Boeing 787 Dreamliner
Tote bei Dreamliner Absturz in Indien
Accidents
AAI

12.06.2025 RK

Tote bei Dreamliner Absturz in Indien

Ein Boeing 787 Dreamliner Verkehrsflugzeug von Air India ist heute kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad abgestürzt, dabei kamen viele Menschen ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.