Airbus liefert ersten A320 mit Sharklets aus

24.12.2012 RK
AirAsia_A320_Sharklets_400

Airbus hat am Freitag, dem 21. Dezember 2012, den ersten A320 mit Sharklets ausgeliefert. Air Asia, der größte Einzelkunde für die A320 Familie, konnte den ersten Sharklet A320 übernehmen.

Sharklets werden bei neuen Flugzeugen der A320-Familie als Option angeboten und sind bei allen Modellen der A320neo-Familie Standard. Sharklets bestehen aus leichten Verbundwerkstoffen und sind 2,4 Meter groß. Diese neu konzipierten Flügelrandbögen verbessern die Aerodynamik des Flugzeugs erheblich, was zu einem niedrigeren Treibstoffverbrauch und geringeren Emissionen führt. Dank einer vierprozentigen Reduzierung der Treibstoffkosten bieten Sharklets den Betreibern der A320-Familie die Flexibilität, entweder 100 nm weiter zu fliegen oder eine höhere Nutzlast von bis zu 450 Kilogramm mitzuführen. „Wir sind extrem stolz darauf, erste Airline der Welt zu sein, die eine mit den neuen treibstoffsparenden Sharklets von Airbus ausgestattete A320 übernimmt“, sagte Tan Sri Tony Fernandes, Group Chief Executive Officer von AirAsia. „AirAsia hat seit vielen Jahren eine besondere Beziehung zu Airbus. Im Rahmen unserer Flottenerweiterung werden diese neuen Flügelenden unser Ziel unterstützen, zur effizientesten und innovativsten Low-Cost-Airline der Welt zu werden." AirAsia betreibt eine ausschließlich aus A320-Flugzeugen bestehende Flotte. „Es ist überaus stimmig, dass AirAsia als unser größter Kunde der A320-Familie die erste Airline ist, welche von den vier Prozent Treibstoffeinsparungen profitiert, die unsere neuen Sharklets ermöglichen“, sagte John Leahy, Chief Operating Officer Customers von Airbus. „AirAsia hat die Vision, jedem das Fliegen zu ermöglichen. Mit ihren mit Sharklets ausgestatteten A320 kann die Airline den Passagieren außerdem versichern, dass sie an Bord des umweltfreundlichsten Single-Aisle-Flugzeugs der Welt fliegen.“ Dank der hohen Nachfrage der Kunden nach Sharklets werden an allen Single-Line-Endmontagelinien (FAL) von Airbus Flugzeuge der A320-Familie mit Sharklets gefertigt. Diese FAL befinden sich in Hamburg, Toulouse (Frankreich) und Tianjin (China). Demnächst wird eine weitere A320 FAL in Mobile (Alabama, USA) errichtet.
Share

Empfohlen

Austrian400x263
Chef von Austrian Airlines geht von Bord
News
Airliner

30.01.2009 RK

Chef von Austrian Airlines geht von Bord

Geschäftsführer Manfred Ötsch verlässt Austrian Airlines, Andreas Bierwirth und Peter Malanik übernehmen das Steuer.

Austrian_Q400_400x263
Austrian Airlines mit weniger Passagieren
News
Airliner

17.02.2009 RK

Austrian Airlines mit weniger Passagieren

Die österreichische AUA muss für den Berichtsmonat Januar einen erneuten Passagierrückgang von 13 Prozent hinnehmen.

Austrian400x263
Austrian mit schwächeren Zahlen
News
Airliner

17.03.2009 RK

Austrian mit schwächeren Zahlen

Austrian Airlines leidet seit längerem an schwachen Auslastungszahlen, auch in diesem Februar schrumpfte die Transportleistung erneut um 16,4 Prozent.

Austrian400x263_Boeing
Milliardär Mohammed bin Issa al Dschaber steigt bei Austrian Airline aus
News
Airliner

05.05.2008 RK

Milliardär Mohammed bin Issa al Dschaber steigt bei Austrian Airline aus

Jetzt wurde der Zeitungsbericht vom Samstag wahr. Austrian Airlines bestätigt den Rückzug des Grossinvestors aus der Golfregion.

Austrian400x263_Boeing
Austrian Airlines mit weniger Passagieren
News
Airliner

17.08.2009 RK

Austrian Airlines mit weniger Passagieren

Im Berichtsmonat Juli flogen mit der Austrian Airlines 985.300 Fluggäste, dies entspricht gegenüber der gleichen Vorjahresperiode einem Minus von 8,9 Prozent.

MZinner_Austrian_400x263
Austrian Airlines mit Winglets
News
Airliner

28.03.2009 RK

Austrian Airlines mit Winglets

Am Freitag, dem 27. März 2009, konnte Austrian Airlines ihre erste Boeing 767 mit den neuen Winglets in Empfang nehmen.

Austrian400x263_2
Austrian Airlines mit besserer Auslastung
News
Airliner

16.09.2009 RK

Austrian Airlines mit besserer Auslastung

Mit Austrian Airlines flogen im August 2009 flogen mit Austrian Airlines 983.100 Fluggäste, die Auslastung verbesserte sich um 2,6 Prozent auf 81,8 Prozentpunkte.

Austrian400x263_2
Mindestens fünf Bewerber für Austrian Airlines
News
Airliner

26.08.2008 PSEN

Mindestens fünf Bewerber für Austrian Airlines

Ersten Pressemeldungen zufolge sollen sich mindestens fünf Airlines um die Übernahme des 43% Anteils an Austrian Airlines beworben haben.

Austrian400x263_Boeing
Air France KLM könnte bei Austrian Airlines mitbieten
News
Airliner

22.08.2008 RK

Air France KLM könnte bei Austrian Airlines mitbieten

Gestern war der österreichischen Presse zu entnehmen, dass Air France KLM Austrian Airlines nun doch interessiert sei. Heute bestätigt sich dies in der französischen Presse.

Austrian400x263
Austrian Airlines hebt Treibstoffzuschläge an
News
Airliner

15.05.2008 RK

Austrian Airlines hebt Treibstoffzuschläge an

Auch die österreichische Austrian Airlines sieht sich gezwungen die Treibstoffzuschläge erneut anzuheben.

Aeroflot_400x263
Aeroflot ist nicht mehr an Austrian Airlines interssiert
News
Airliner

30.07.2008 JKLA

Aeroflot ist nicht mehr an Austrian Airlines interssiert

Mit der Absage der russischen Airline Aeroflot reduziert sich die Gruppe der potentiellen Käufer für die österreichische Austrian Airlines.

Austrian400x263_Boeing
Austrian Airlines im ersten Halbjahr gut unterwegs
News
Airliner

16.07.2008 RK

Austrian Airlines im ersten Halbjahr gut unterwegs

Austrian Airlines hat im ersten Halbjahr einen neuen Passagierrekord erzielt. Die Zahl der transportierten Fluggäste wuchs um 2,3 Prozent auf gut 5,2 Millionen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.