Airbus eröffnet Werk in den USA

15.09.2015 JS
Airbus Mobile
Airbus Factory Mobile (Foto: Airbus)

Airbus hat am 14. September 2015 am Standort in Mobile im US-Bundesstaat Alabama sein erstes Endfertigungswerk in den Vereinigten Staaten eröffnet.

In diesem ersten Werk in den USA will Airbus vor allem A321 fertigen, das Werk sieht aber auch die Endfertigung des A320 und A319 vor, ab 2017 soll dann auch der erste A320neo in Mobile gebaut werden. Airbus hat ins Werk Mobile insgesamt 529 Millionen Euro investiert, das erste Flugzeug soll im nächsten Jahr ab dieser Endfertigungslinie ausgeliefert werden. In dieser Fabrik will der europäische Flugzeugbauer rund 1000 Mitarbeiter beschäftigen. Airbus rechnet in Alabama mit tieferen Arbeitskosten als in Europa, die Löhne und Lohnnebenkosten sind viel tiefer als an den europäischen Endfertigungsstandorten. Bis Ende 2017 will Airbus die Endfertigungsrate in Mobile bei vier Maschinen im Monat haben, das Werk wäre in der Lage monatlich bis zu acht Flugzeuge aus der A320 Familie zu fertigen.

Share

Empfohlen

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair präsentiert Septemberzahlen
News
Airliner

03.10.2025 PS

Ryanair präsentiert Septemberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresseptember konnte Ryanair leicht zulegen, im September 2025 flogen zwei Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

BoeingRyanair400x263
Ryanair streicht weitere Routen
News
Airliner

28.10.2010 PSEN

Ryanair streicht weitere Routen

Der Low-Cost-Carrier Ryanair will als Reaktion auf die geplante Passagiersteuer in Deutschland 2011 neun Routen ab Frankfurt-Hahn Flughafen streichen.

RyanairBoeing400x263
Ryanair baut in Frankfurt Hahn ab
News
Airliner

27.10.2010 RK

Ryanair baut in Frankfurt Hahn ab

Der irische Low Cost Carrier Ryanair wird in Frankfurt Hahn einen viertel aller angebotenen Flüge streichen.

BoeingRyanair400x263
Ryanair reduziert Flüge und Stellen
News
Airliner

22.01.2010 PSEN

Ryanair reduziert Flüge und Stellen

Ryanair will in ihrem Sommerflugplan die Flüge über den Flughafen von Dublin um bis zu 20 Prozent reduzieren.

RyanairBoeing400x263
Ryanair eröffnet Wartungshalle in Hahn
News
Airliner

24.03.2011 BGRO

Ryanair eröffnet Wartungshalle in Hahn

Die grösste Low Cost Airline Europas hat auf dem Flughafen Hahn einen neuen Wartungshangar in Betrieb genommen.

Ryanair400x263_2
Ryanair kürzt Kapazität in Dublin
News
Airliner

09.07.2010 PSEN

Ryanair kürzt Kapazität in Dublin

Der irische Low-Cost-Carrier will seine Präsenz am Flughafen von Dublin in diesem Winter um 15 Prozent reduzieren und rief erneut dazu auf, die Touristensteuer abzuschaffen.

Ryanair400x263_2
Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben
News
Airliner

30.11.2009 PSEN

Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben

Ryanair CEO Michael O`Leary will nur noch zwei bis drei Jahre bei Ryanair bleiben.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair fliegt Jahresgewinn ein
News
Airliner

02.06.2025 PS

Ryanair fliegt Jahresgewinn ein

Ryanair kann für das Geschäftsjahr 2024/25 einen Jahresgewinn nach Steuern von 1,61 Milliarden Euro verbuchen, verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Minus von 16 Prozent.

Ryanair400x263_2
Ryanair investiert in Deutschland
News
Airliner

20.05.2010 RK

Ryanair investiert in Deutschland

Der irische Low Cost Carrier hat sich entschieden, in Frankfurt Hahn Wartungskapazitäten und Trainingseinrichtungen zu schaffen.

RyanairBoeing400x263
Ryanair verkleinert Verlust
News
Airliner

01.02.2010 PSEN

Ryanair verkleinert Verlust

Low-Cost-Carrier Ryanair hat ihren Verlust im dritten Quartal 2009 gegenüber der Vorjahresperiode um 91 Millionen Euro verringert.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.