Airbus Group verschlankt sich

02.12.2016 JS
Airbus A380
Airbus A380 (Foto: Airbus)

Die Airbus Group SE hat ihrem europäischen Gesamtbetriebsrat nähere Einzelheiten zur geplanten Zusammenführung des Unternehmens zum 01. Januar 2017 mitgeteilt.

Im Zuge der Integration und Verschlankung der Unternehmensstrukturen plant die Airbus Group eine schrittweise Verkleinerung ihrer Belegschaft. Von den derzeit rund 136.000 Stellen sollen höchstens 1.164 gestrichen werden. Vom Personalabbau werden überwiegend unterstützende und integrierte Funktionen sowie das Chief Technology Office betroffen sein. Mit der Fusion wird das Unternehmen seinen Hauptsitz endgültig von Paris und München nach Toulouse verlegen und damit 325 Stellen verlagern.

Gleichzeitig wird die Airbus Group weiter in die Entwicklung von Kernkompetenzen investieren und so die Weichen für die Zukunft stellen: Insgesamt werden rund 230 neue Stellen geschaffen, um kritische Fähigkeiten zu sichern, die das Unternehmen auf dem weiteren Weg zur digitalen Transformation benötigen wird.

Die Airbus Group strebt bis Mitte 2017 eine Vereinbarung über geeignete Sozialmaßnahmen im Einklang mit den geltenden Vorschriften und Betriebsvereinbarungen an. Erörtert werden auch Maßnahmen wie freiwilliges Ausscheiden, Versetzungen und Vorruhestandsregelungen. Wie bereits angekündigt, wird die Airbus Group jeden einzelnen der notwendigen nächsten Schritte mit ihren Sozialpartnern gründlich beraten.

"Dies ist ein logischer und notwendiger Schritt in unserer Integration, die bereits 2012 begonnen hat. Davon profitieren das operative Geschäft, die Zusammenarbeit im Unternehmen und die bereits eingeleitete digitale Transformation, die von größter strategischer Bedeutung für unser gesamtes Unternehmen ist", sagte Tom Enders, Chief Executive Officer der Airbus Group. "Mit diesen schlankeren Strukturen werden wir die Leistung und Teamarbeit im Unternehmen weiter verbessern. Airbus wird aus der Integration letztlich gestärkt hervorgehen, um seine zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und als führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt weltweit an der Spitze zu bleiben. Ich rufe unsere Betriebsräte dazu auf, in einen ernsthaften Dialog über lebenslanges Lernen mit uns einzutreten, die Beschäftigungsfähigkeit intern wie auch extern zu sichern und Mitarbeiter für das digitale Zeitalter zu entwickeln."

Ende September 2016 gab die Airbus Group bekannt, dass sie den Mutterkonzern und ihre größte Division, Airbus Commercial Aircraft, zum 01. Januar 2017 zusammenlegen wird. In dieser neuen Struktur bleiben Airbus Defence and Space und Airbus Helicopters als Divisionen erhalten.

Airbus

Share

Empfohlen

BMI400280
Air Malta und BMI schliessen Code Sharing Abkommen
News
Airliner

22.01.2009 NCAR

Air Malta und BMI schliessen Code Sharing Abkommen

Air Malta und BMI haben heute ein Code Sharing Abkommen unterzeichnet.

Prev_200309
News Sendung 20. März 2009
Sendung
News Sendung

20.03.2009 RK

News Sendung 20. März 2009

Internationaler Luftverkehr im Sinkflug. F-16 Fighting Falcon nach wie vor der grosse Star am Jagdflugzeughimmel!

BMI400280
Lufthansa kauft BMI
News
Airliner

29.10.2008 PSEN

Lufthansa kauft BMI

Lufthansa hat für Euro 400 Millionen 80% der BMI gekauft.

BMIA320_400x263
Etihad an Slots von BMI interessiert
News
Airliner

14.09.2008 RK

Etihad an Slots von BMI interessiert

Etihad Airways ist an der Übernahme von Teilen der British Midland BMI interessiert.

bmi_400x263
Bmi kürzt Routen
News
Airliner

25.11.2009 PSEN

Bmi kürzt Routen

Bmi muss fünf Routen ab Heathrow fallenlassen, um in den weiterhin harten Marktverhältnissen bestehen zu können.

British747_400x263
British erhöht Flugfrequenz
News
Airliner

11.04.2009 PSEN

British erhöht Flugfrequenz

British Airways erhöht die Anzahl ihrer Flüge von London in drei türkische Destinationen.

Prev040909
FliegerWeb.com Wochenschau
Sendung
News Sendung

04.09.2009 RK

FliegerWeb.com Wochenschau

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Lufthansa hat Austrian Airlines übernommen. Singapore verschiebt Airbus A380 Auslieferung. US Verteidigungsminister besucht Lockheed Martin.

BMI400265
Bmi streicht Business Class
News
Airliner

20.01.2010 PSEN

Bmi streicht Business Class

bmi will künftig keine Business Class Sitze mehr auf ihren Inlandflügen ab London Heathrow anbieten.

Edelweiss Airbus A320 Pict1
Edelweiss mit neuem Ziel in Ägypten
News
Airliner

28.12.2024 PS

Edelweiss mit neuem Ziel in Ägypten

Edelweiss feierte am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, den Erstflug nach Gizeh/Kairo Sphinx in Ägypten mit einer Zeremonie.

A340VirginAtlantic400x263
Virgin und bmi erweitern Codeshare Vertrag
News
Airliner

13.01.2009 PSEN

Virgin und bmi erweitern Codeshare Vertrag

Virgin Atlantic und bmi wollen ihr Codeshare Agreement erweitern, damit bmi Kunden auch von den Nordamerika Angeboten profitieren können.

A330 Mrtt Spanien 1
Erster Airbus A330 MRTT für Spanien
News
Airpower

18.04.2025 RK

Erster Airbus A330 MRTT für Spanien

Die spanischen Luftstreitkräfte haben ihren ersten Airbus A330 MRTT in Dienst gestellt, das Tankflugzeug wird ab Torrejón bei Madrid eingesetzt.

bmi_400x263
bmibaby will in East Midlands ausbauen
News
Airliner

09.09.2009 RK

bmibaby will in East Midlands ausbauen

Letzte Woche gab EasyJet bekannt, dass sie ihre Basis in East Midlands verlassen will, jetzt erhöht bmibaby ihr Angebot.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.