Airbus Group meldet soliden Jahresabschluss

22.02.2017 RK
Airbus A380
Airbus A380 (Foto: Airbus)

Europas Luft- und Raumfahrtkonzern konnte im Geschäftsjahr 2016 bei einem Umsatz von 66,581 Milliarden Euro (Vorjahr 64,450 Milliarden Euro) einen Nettogewinn von 995 Millionen Euro erwirtschaften. Das A400M Programm belastet.

Die Airbus Group kann für das Geschäftsjahr 2016 solide Zahlen präsentieren, der Umsatz ist um drei Prozent auf 66,581 Milliarden Euro (Vorjahr 64,450 Milliarden Euro) angestiegen, den EBITA Gewinn beziffert die Airbus Group auf 3,955 Milliarden Euro, was verglichen mit dem Vorjahr einem leichten Rückgang von vier Prozent gleich kommt. Den Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) gibt die Unternehmung mit 2,258 Milliarden Euro an, dies entspricht einem Minus von 44 Prozent. Der starke Gewinnrückgang kommt von einer Sonderbelastung über 2,2 Milliarden Euro bei dem Militärtransporter A400M.

Im vierten Quartal erwirtschaftete die Airbus Group bei einem Umsatz von 23,876 Milliarden Euro (Plus 11 Prozent) einen Nettoverlust von 816 Millionen Euro (Vorjahr Nettogewinn 796 Millionen Euro).

Der Arbeitsvorrat bei Airbus liegt bei rekordhohen 6.874 Verkehrsflugzeugen, diese haben einen Auftragswert von 1.060 Milliarden Euro. Bei dem heutigen Gruppenumsatz entspricht dies einem Arbeitsvorrat für rund sechzehn Jahre. Im Rüstungsgeschäft liegt der Backlog bei einem Wert von knapp 40 Milliarden Euro.

Share

Empfohlen

Airone400x263
CAI kauft Air One
News
Airliner

12.12.2008 PSEN

CAI kauft Air One

Die kleine Konkurrentin der Alitalia, Air One hat eingewilligt, der Investorengruppe CAI ihren Betriebsbereich zu verkaufen.

Airone400x263
Air One bestellt Flugzeuge bei Airbus für 4.8 Milliarden US-Dollar
News
Airliner

05.06.2008 BGRO

Air One bestellt Flugzeuge bei Airbus für 4.8 Milliarden US-Dollar

Die italienische Fluggesellschaft Air One mit Sitz in Rom hat bei der EADS-Tochter Airbus Flugzeuge im Wert von 4.8 Milliarden US-Dollar bestellt.

CR_Ali_400x263
Lufthansa will Alitalia nicht
News
Airliner

19.09.2008 PSEN

Lufthansa will Alitalia nicht

Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa hat nochmals betont, dass sie kein Interesse an der bankrotten Alitalia hat.

Airone400x263
Air One steigern 2007 ihren Gewinn um 13,3 Prozent
News
Airliner

04.06.2008 NCAR

Air One steigern 2007 ihren Gewinn um 13,3 Prozent

Die italienische Air One bezeichnete ihren 2007 Nettogewinn von 6,8 Millionen Euro (USD 10,6 Millionen) als befriedigend.

Alitalia400260
Air One darf bei Alitalia nicht mitbieten
News
Airliner

21.02.2008 RK

Air One darf bei Alitalia nicht mitbieten

Vor zwei Wochen klagte Air One im Bieterstreit um Alitalia, es sei nicht rechtens, dass nur Air France KLM mit Alitalia in Verkaufsverhandlungen stehen würden.

CR_Ali_400x263
Rettung für Alitalia
News
Airliner

27.06.2008 JKLA

Rettung für Alitalia

Die schwer angeschlagene italienische Airline Alitalia soll mit rund 1.5 Milliarden Euro und mit dem Kauf der Airline Air-One gerettet werden.

Emirates_STD_400
Emirates kein Interesse an AUA oder Alitalia
News
Airliner

21.08.2008 PSEN

Emirates kein Interesse an AUA oder Alitalia

Emirates Airlines hat klar Stellung bezogen zu den Gerüchten, sie wolle AUA oder Alitalia kaufen. Dies sei nicht der Fall.

Lufthansa400x263
Regierungen unterstützen Alitalia Lufthansa Zusammenarbeit
News
Airliner

07.10.2008 NCAR

Regierungen unterstützen Alitalia Lufthansa Zusammenarbeit

Die deutsche und die italienische Regierung hiessen eine mögliche Minderheitenübernahme der italienischen Alitalia durch die deutsche Lufthansa gut.

Alitalia_400
Trotz Schulden will Alitalia ihre Lieferanten bezahlen
News
Airliner

08.09.2008 PSEN

Trotz Schulden will Alitalia ihre Lieferanten bezahlen

Obwohl Alitalia monatlich Verluste in Millionenhöhe einfährt, will sie alle Rechnungen ihrer Lieferanten begleichen.

EasyJet400_2
EasyJet könnte Alitalia Italienrouten übernehmen
News
Airliner

24.09.2008 NCAR

EasyJet könnte Alitalia Italienrouten übernehmen

Die britische Fluggesellschaft EasyJet möchte Alitalia Flugstrecken des italienischen Binnenmarktes übernehmen, wenn diese nach dem Konkurs frei würden.

Airbus_AlitaliaA319_400x263
Alitalia Gewerkschaften lehnen ab
News
Airliner

09.09.2008 RK

Alitalia Gewerkschaften lehnen ab

Fünf der neun Gewerkschaften lehnen die neu vorgeschlagenen Arbeitsverträge des zukünftigen Arbeitgebers ab.

A318_jem_400263
Air France - KLM mögliche neue Besitzerin der Alitalia
News
Airliner

05.09.2008 PSEN

Air France - KLM mögliche neue Besitzerin der Alitalia

Air France - KLM soll angeblich daran interessiert sein, bei Alitalia einen Anteil von 10 bis 20% zu erwerben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.