Airbus A380 testet Wasserstofftriebwerk

23.02.2022 RK
Airbus A380 Testplatform für s PassportTM-Tur
Airbus A380 Testplattform mit PassportTM Turbofan Triebwerk (Foto: Airbus)

Airbus und CFM International testen an einem Airbus A380 ein Triebwerk, das mit Wasserstoff betrieben wird.

Airbus und CFM International, ein 50/50-Joint Venture zwischen GE und Safran Aircraft Engines, haben eine Partnerschaftsvereinbarung über die Zusammenarbeit in einem Wasserstoff-Demonstratorprogramm unterzeichnet, das bis ungefähr Mitte des Jahrzehnts startklar ist.

Ziel des Programms ist es, als Vorbereitung auf die 2035 vorgesehene Inbetriebnahme eines emissionsfreien Flugzeugs einen mit Wasserstoff angetriebenen Direktverbrennungsmotor in Boden- und Flugtests zu erproben. Als Versuchsträger für die Demonstration wird eine A380 mit Flüssig-Wasserstofftanks eingesetzt, welche bei Airbus in Frankreich und Deutschland vorbereitet werden. Darüber hinaus definiert Airbus die Anforderungen an das Wasserstoffantriebssystem, betreut die Flugtests und stellt die A380-Plattform für den Test des Wasserstoffverbrennungsmotors in der Reiseflugphase bereit.

Airbus A380 mit fünftem Triebwerk (Foto: Airbus)

CFM International (CFM) wird die Brennkammer, das Treibstoffsystem und das Steuerungssystem eines PassportTM-Turbofan-Triebwerks von GE so modifizieren, dass es mit Wasserstoff betrieben werden kann. Das in den USA montierte Triebwerk wurde aufgrund seiner Größe, der modernen Turbomaschine und der Treibstoffdurchflusskapazität für dieses Programm ausgewählt. Es wird am Rumpfheck des Versuchsträgers montiert, um Triebwerksemissionen, einschließlich Kondensstreifen, getrennt von den Emissionen der Triebwerke die das Flugzeug antreiben, überwachen zu können. CFM wird im Vorfeld der A380-Flugtests ein umfangreiches Bodentestprogramm durchführen.

„Seit der Vorstellung unserer ZEROe-Konzepte im September 2020 ist das der wichtigste Schritt, den Airbus unternimmt, um eine neue Ara des Fliegens mit Wasserstoffantrieb einzuleiten“, sagte Sabine Klauke, Chief Technical Officer bei Airbus. Mit der Nutzung des Know-hows amerikanischer und europäischer Triebwerkshersteller zur Erzielung von Fortschritten bei der Entwicklung der Wasserstoffverbrennungstechnologie signalisiert diese internationale Partnerschaft eindeutig, dass es das erklärte Ziel unserer Branche ist, emissionsfreie Flüge zu ermöglichen.

„Die Wasserstoffverbrennung ist eine der grundlegenden Technologien, die wir im Rahmen des CFM RISE-Programms entwickeln und ausbauen“, sagte Gael Meheust, President & CEO von CFM.

Airbus

Share

Empfohlen

Trade Air 640
Vom Flughafen Köln Bonn nach Pristina
News
Airliner

08.11.2024 PS

Vom Flughafen Köln Bonn nach Pristina

Neue Hauptstadtverbindung ab Köln Bonn: MySky 24 fliegt in Kooperation mit Trade Air im Winterflugplan vom Köln Bonn Airport nach Pristina.

Flughafen Köln Bonn Low Pass
Corendon Flüge ab Köln Bonn
News
Airliner

19.02.2019 PS

Corendon Flüge ab Köln Bonn

Die Fluggesellschaft Corendon Airlines verstärkt ihr Engagement am Airport Köln Bonn und eröffnet eine weitere Basis in Deutschland.

BA Airbus A320 Köln Bonn
British fliegt wieder nach Köln Bonn
News
Airliner

19.11.2018 PS

British fliegt wieder nach Köln Bonn

Ein Wiedersehen am Freitagabend, die Traditionsairline British Airways ist zurück am Köln Bonn Airport.

Trade Air 640
Mit Trade Air von Köln Bonn nach Pristina
News
Airliner

17.12.2024 PS

Mit Trade Air von Köln Bonn nach Pristina

Am Köln Bonn Airport gibt es jetzt eine Direktverbindung nach Pristina. Trade Air ist die Route in Kooperation mit MySky 24 am vergangenen Samstag erstmals geflogen.

Air Cairo Flughafen Koeln Bonn
Mit Air Cairo von Köln Bonn nach Kairo
News
Airliner

04.09.2024 PS

Mit Air Cairo von Köln Bonn nach Kairo

Air Cairo wird ab Ende Oktober vom Flughafen Köln Bonn zwei wöchentliche Verbindungen in die ägyptische Hauptstadt anbieten.

Köln Bonn Airport
Köln Bonn präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

18.10.2018 PS

Köln Bonn präsentiert Winterflugplan

Ein Flugplan voller spannender Destinationen für Strandurlauber und Städtereisende. 89 Ziele umfasst der neue Winterflugplan des Köln Bonn Airport.

Flughafen Köln Bonn Low Pass
Von Köln-Bonn nach Sylt
News
Airliner

13.06.2019 PS

Von Köln-Bonn nach Sylt

Es geht wieder an die Nordsee: Ab dem 19. Juli können Passagiere vom Köln Bonn Airport aus wieder nach Sylt fliegen.

Flughafen Köln Bonn Low Pass
Viel Fracht in Köln Bonn
News
Airliner

06.04.2020 PS

Viel Fracht in Köln Bonn

Am Flughafen Köln Bonn ist der Passagierverkehr wegen der Corona Krise fast zum Erliegen gekommen, das Frachtgeschäft läuft jedoch auf Hochtouren.

Köln Bonn Airport
Köln Bonn investiert in Bodenstromgeräte
News
Airliner

27.09.2024 PS

Köln Bonn investiert in Bodenstromgeräte

Während in diesen Tagen die ersten zehn vollelektrischen Bodenstromaggregate geliefert werden, hat der Flughafen Köln Bonn die Anschaffung von 15 weiteren „Electric Ground Power Units“ (e-GPUs) samt Ladeinfrastruktur auf den Weg gebracht.

Eurowings Koeln Bonn 1
Mit Eurowings von Köln Bonn nach Dubai
News
Airliner

29.10.2024 PS

Mit Eurowings von Köln Bonn nach Dubai

Wintersonne, Wüstensand und Wolkenkratzer: Im Flugplan am Köln Bonn Airport gibt es ab jetzt eine Direktverbindung mit Eurowings nach Dubai.

Flughafen Köln Bonn Low Pass
Köln Bonn wird ausgezeichnet
News
Airliner

10.04.2019 PS

Köln Bonn wird ausgezeichnet

Der Köln Bonn Airport ist beim wichtigsten Preis der Branche wieder ganz vorne mit dabei, unter den europäischen Regionalairports belegt er den ersten Platz.

Flughafen Köln Bonn Low Pass
Köln Bonn mit genaueren Abflugrouten
News
Airliner

23.10.2018 PS

Köln Bonn mit genaueren Abflugrouten

Ein neues, satellitengestütztes Navigationsverfahren am Flughafen Köln Bonn ermöglicht es Piloten, beim Abflug die Streckenführung präziser einzuhalten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.