Airbus A380 fliegt wieder nach Hamburg

02.11.2021 RK
Airbus A380 Emirates in Hamburg
Airbus A380 Emirates in Hamburg (Foto: Hamburg Airport)

Seit dem Winterflugplan verkehrt Emirates wieder mit dem Airbus A380 zwischen Dubai und Hamburg.

Willkommen zurück, Superjumbo: Am Sonntag, 31. Oktober 2021, begrüßte Hamburg Airport den berühmten Airbus A380 zurück in Hamburg – nach 19-monatiger Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie. Die Flughafen Feuerwehr rückte mit zwei Löschgiganten des Typs Z8 aus und empfing das Emirates-Flaggschiff feierlich mit einem Torbogen aus Wasserfontänen. Auf der Aussichtsterrasse des Terminals 2, die anlässlich der Rückkehr der A380 wieder geöffnet wurde, versammelten sich zahlreiche Norddeutsche, viele mit Kamera. Denn die Emirates bot ein besonderes Highlight: Zum ersten Mal konnten Flugzeug-Spotter eine A380 mit bunter Expo-Sonderlackierung am Hamburg Airport fotografieren – diese ist weltweit auf drei Exemplare limitiert.

Airbus A380 Emirates in Hamburg (Foto: Hamburg Airport)

Emirates präsentiert Highlight ihrer A380-Flotte

Die Fluggesellschaft Emirates hat als Botschafter der Expo 2020 in Dubai mehr als 40 Jets verschiedener Flugzeug-Typen sonderlackiert. Doch keine fällt so sehr auf wie die neue A380-Sonderbemalung, die Emirates zum Start der Weltausstellung präsentiert hat. Statt mit dezenten Farbakzenten und einem Schriftzug auf den Turbinen – so das Design anderer Expo-Sonderlackierungen – leuchten drei A380-Flugzeuge der Emirates-Flotte in besonders bunten Farben.

Share

Empfohlen

KC767J_400x263
KC-767 ist Japan bereit
News
Airpower

27.02.2009 RK

KC-767 ist Japan bereit

Itochu Corporation konnte in Wichita am 25. Februar den dritten Tanker für die japanische Luftwaffe übernehmen.

KC767J_400x263
Boeing KC-767J in Japan Einsatzbereit
News
Airpower

27.05.2009 RK

Boeing KC-767J in Japan Einsatzbereit

Japan übernahm den dritten KC-767J Tanker im Februar 2009, jetzt wurden die Tankflugzeuge erstmals Einsatzbereit gemeldet.

AIRTANKER_First_400x263
Airbus FSTA fliegt
News
Airpower

08.06.2009 RK

Airbus FSTA fliegt

Der erste Airbus Tanker für die Royal Air Force ist am 4. Juni 2009 zum Jungfernflug gestartet.

kc30400x263
Tankerstreit geht in die nächste Runde
News
Airpower

19.06.2008 RK

Tankerstreit geht in die nächste Runde

Boeing wehrt sich mit allen Mitteln gegen den Kauf des modernen Tankflugzeuges KC-45 von Northrop/EADS durch die amerikanische Luftwaffe.

KC767_Japan_400x263
Boeing nimmt Stellung zur neuen Tankerausschreibung
News
Airpower

15.09.2009 RK

Boeing nimmt Stellung zur neuen Tankerausschreibung

Rick Lemaster ist bei Boeing verantwortlich für die militärischen Tankflugzeuge, er will für die US-Tankerausschreibung keine grossen Änderungen bei den 767 oder 777 Tankflugzeugen vornehmen.

USAF_KC10_400x263
Boeing schlägt neues Cockpit für die KC-10 Tankflugzeuge vor
News
Airpower

29.07.2009 RK

Boeing schlägt neues Cockpit für die KC-10 Tankflugzeuge vor

Boeing hat der US Air Force eine Cockpit Erneuerung für die KC-10 Extender Tankflugzeuge, die hauptsächlich aus den 1980er Jahren stammen, vorgeschlagen.

KC767_B52_400x263
Boeing braucht mehr Zeit
News
Airpower

23.08.2008 RK

Boeing braucht mehr Zeit

Bei dem 35 Milliarden Auftrag fordert Boeing mehr Zeit, um eine neues Angebot auszuarbeiten.

A330 Mrtt Spanien 1
Erster Airbus A330 MRTT für Spanien
News
Airpower

18.04.2025 RK

Erster Airbus A330 MRTT für Spanien

Die spanischen Luftstreitkräfte haben ihren ersten Airbus A330 MRTT in Dienst gestellt, das Tankflugzeug wird ab Torrejón bei Madrid eingesetzt.

kc30_f18_400x263
Amerika will neue Ausschreibung
News
Airpower

12.09.2008 RK

Amerika will neue Ausschreibung

Das amerikanische Verteidigungsministerium stornierte am 10. September die Tankerausschreibung und will vorerst die älteren Flugzeuge auf Vordermann halten.

KC45_400
US Tankerauftrag wird im Herbst neu aufgelegt
News
Airpower

08.08.2009 RK

US Tankerauftrag wird im Herbst neu aufgelegt

Das Pentagon wird voraussichtlich Mitte September einen neuen Anlauf für ihre Tankflugzeugausschreibung starten.

kc30_f18_400x263
US Air Force Tankerstreit soll weiter gehen
News
Airpower

10.06.2009 RK

US Air Force Tankerstreit soll weiter gehen

Der amerikanische Verteidigungsminister Robert Gates könnte im Juli das Tankerrennen um die Tankflugzeuge für die US Air Force neu starten.

USAF_KC10_400x263
MTU darf KC-10 Triebwerke warten
News
Airpower

06.10.2009 RK

MTU darf KC-10 Triebwerke warten

Über die Anbietergesellschaft um Northrop Grumman ist es dem europäischen Triebwerkbauer MTU gelungen einen grossen Wartungsauftrag für die KC-10 Stratotanker Triebwerke an Land zu ziehen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.