Airbus A319 von British verliert Triebwerkverschalung

27.05.2013 RK
A319_Incident_400x240

Ein Airbus A319 von British Airways war am Freitag, dem 24. Mai 2013, in einen schweren Zwischenfall verwickelt, die Maschine verlor nach dem Start von London Heathrow an beiden Triebwerken Teile der Verschalung.

Da staunten die Passagiere wohl nicht schlecht, als sich während des Steigfluges an ihrem Airbus A319 mit einem lauten Krach Verschalungsteile des linken Triebwerks verabschiedeten. Kurz darauf wiederholte sich das ganze am rechten Antrieb des Verkehrsflugzeuges von British Airways. Die Maschine startete unter der Flugnummer BA 762 von London Heathrow in Richtung Oslo, als sich der Vorfall während des Steigfluges ereignete. Die Piloten gingen auf 6000 Fuss in den Horizontalflug über und entschieden sich zu einer Rücklandung in London Heathrow, auf dieser Höhe verabschiedeten sich dann Verschalungsteile des rechten Triebwerks, das danach eine lange Rauchfahne hinter sich herzog. An Bord des Airbus A319 befanden sich neben 5 Besatzungsmitgliedern 75 Passagiere. Die Maschine konnte nach rund 26 Minuten Flugzeit auf der rechten Westpiste des Hauptflughafens von London wieder sicher landen. Der A319 wurde nach der Landung über die Notrutschen evakuiert. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder blieben dabei unverletzt. Warum sich die Öffnungsklappen für Wartungsarbeiten während des Fluges lösten ist Bestand einer Untersuchung, die von der britischen Flugunfalluntersuchungsbehörde AAIB durchgeführt wird. Die Airbus A319 Flotte von British Airways wird durch V2500 von International Aero Engines Triebwerken angetrieben, bei diesem Antrieb ist es schon öfters zu solchen Vorfällen gekommen, weil die Sicherheitsverschlüsse an den Verschalungen nach Wartungsarbeiten nicht richtig eingerastet wurden. Der Vorfall ereignete sich am Morgen, dies könnte ein Anzeichen darauf sein, dass unmittelbar vor dem Flug die Ölstände durch Bodentechniker kontrolliert wurden und danach die Verschlüsse nicht korrekt geschlossen wurden. Video: Airbus A319 Incident London Heathrow

Share

Empfohlen

Inter_Iles_Air_EMB120_400
Inter Iles Air gelingt Notwasserung
News
Airliner

28.11.2012 BGRO

Inter Iles Air gelingt Notwasserung

Am 27. November 2012 musste eine Embraer 120 bei den Komoren im indischen Ozean Notlanden, alle 25 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder haben die Notwasserung praktisch schadlos überstanden, lediglich zwei Passagiere wurden leicht verletzt.

London Heathrow 1
Flughafen London Heathrow geschlossen
News
Airliner

21.03.2025 PS

Flughafen London Heathrow geschlossen

Ein Grossbrand in einem Kraftwerk legt den Flughafen London Heathrow lahm, wegen eines Stromausfalls ist der Grossflughafen geschlossen, betroffen sind rund 1300 Flüge.

easyJet_CFM56_incident_400
Incident: easyJet A320 verliert Triebwerksverkleidung
News
Airliner

15.08.2013 BGRO

Incident: easyJet A320 verliert Triebwerksverkleidung

Ein easyJet Airbus A320 startete am 12. August 2013 vom Flughafen Milano Malpensa aus in Richtung Lissabon, die Maschine musste jedoch nach ein paar Minuten nach Malpensa zurückkehren, weil sich Teile der linken Triebwerksverkleidung verabschiedeten.

Tibet_A319_400
Tibet Airlines übernimmt Airbus A319 aus China
News
Airliner

27.11.2012 BGRO

Tibet Airlines übernimmt Airbus A319 aus China

Tibet Airlines konnte ihren ersten A319 ab der in China beheimateten Airbus Endmontage Linie Tianjin übernehmen.

British Airways Embraer 190
Mit BA von Nürnberg nach London
News
Airliner

01.09.2025 PS

Mit BA von Nürnberg nach London

Ab der Adventszeit 2025 verbindet British Airways Nürnberg wieder direkt mit London Heathrow. Vom 24. November 2025 bis 5. Januar 2026 heben die Flüge jeweils montags, donnerstags, freitags und sonntags ab.

A319_Sharklet_First_Flight_400
Sharklet Airbus A319 abgehoben
News
Airliner

28.11.2012 RK

Sharklet Airbus A319 abgehoben

Nach den Sharklet Tests auf dem Airbus A320 und A321 weitet Airbus die Testflüge jetzt auf den A319 aus.

Helvetic_400x263
Helvetic setzt auf Airbus A319
News
Airliner

05.12.2012 RK

Helvetic setzt auf Airbus A319

Helvetic Airways will weiter wachsen und wird ab April 2013 neben sechs Fokker 100 neu auch einen Airbus A319 betreiben.

B777_Etihad_400x263
Etihad kauft London Heathrow Slots
News
Airliner

28.02.2013 BGRO

Etihad kauft London Heathrow Slots

Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi wird drei London Heathrow Slotpaare von der indischen Jet Airways abkaufen.

Boeing787_Dreamliner_British_400
British übernimmt erste Boeing 787
News
Airliner

28.06.2013 RK

British übernimmt erste Boeing 787

British Airways konnte am 26. Juni 2013 im Boeing Werk in Everett ihren ersten Dreamliner übernehmen.

British Airways Boeing 747-400 letzter Flug
British Airways (BAW)
Lexikon
Airlines

01.11.2014 RK

British Airways (BAW)

British Airways, Land: Grossbritannien British Airways wurde 1919 gegründet und ab 1924 unter dem Namen Imperial Airways geführt. British Airways ist heute der grösste Netzwerk Carrier auf der Welt. Passagiere 2007/08: 33 Millionen, Anzahl Flugzeuge 2007/08: 239. Umsatz 2007/08: 16,662 Milliarden USD, Gewinn EBIT: 1,181 Milliarden USD.

A340VirginAtlantic400x263
Virgin Atlantic übernimmt Slots von BMI
News
Airliner

26.11.2012 BGRO

Virgin Atlantic übernimmt Slots von BMI

Virgin Atlantic konnte von British Airways und ihrer Holdinggesellschaft IAG alle vierzehn zur Veräusserung gestandenen London Heathrow Slots von der übernommenen British Midland kaufen.

BoeingBritish_777300ER400x263
British nimmt Linienflüge nach Seoul auf
News
Airliner

06.12.2012 BGRO

British nimmt Linienflüge nach Seoul auf

Die Fluggesellschaft British Airways hat kürzlich Linienflüge nach Seaoul aufgenommen, die Strecke in die südkoreanische Hauptstadt wird sechs Mal pro Woche beflogen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.