Airberlin und NIKI, stark nach Russland

21.02.2013 SRÄB
AB_Boeing737800_400x263

airberlin und NIKI führen 2013 ihr Engagement in Russland im Rahmen der Osteuropastrategie fort.

„Russland ist ein wichtiger Kernmarkt für airberlin und NIKI und Teil unserer Osteuropa-Strategie. Wir sind sehr zufrieden mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer stabilen Marktposition in Russland und planen, diese weiter auszubauen. Die Anzahl unserer Fluggäste hat sich in den vergangenen Jahren mit der Erweiterung unseres Flugangebots stetig erhöht: Im letzten Jahr flogen rund 740.000 Gäste mit airberlin und NIKI auf den Strecken zwischen Deutschland, Österreich und Russland“, sagte Paul Gregorowitsch, Chief Commercial Officer bei airberlin auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Moskau und fügte hinzu: „Auch immer mehr Reisende aus Russland nutzen unser internationales Streckennetz und steigen in Berlin, Düsseldorf und Wien zu weiteren Destinationen um.“ Seit 2009 bieten airberlin und NIKI Flüge im Codeshare mit dem oneworld® Partner S7 an. „Die Partnerschaft hat sich sehr gut entwickelt. airberlin bietet wöchentlich 109 Flüge mit S7 Flugnummer an. Fluggäste, die nach Russland reisen, haben die Möglichkeit, bei airberlin und NIKI bis zu 400 Anschlussflüge pro Woche mit S7 zu buchen, zum Beispiel via Moskau nach Novosibirsk oder Irkutsk “, so Paul Gregorowitsch. Zudem hat airberlin das Vertriebsteam in Russland neu aufgestellt. Julia Vorotnikova (42) verantwortet mit ihrem vierköpfigen Team die Vertriebsaktivitäten von Russland aus und berichtet an Mohammed Nasr, Area Manager Eastern Europe. Seit 2006, beziehungsweise seit 2007 fliegen airberlin und NIKI, die österreichische Partnerfluggesellschaft, von Deutschland und Österreich aus nach Russland und haben seitdem ihr Streckennetz kontinuierlich ausgebaut. Waren es im Sommer 2006 noch 19 wöchentliche Frequenzen, starten im Sommer 2013 bis zu 70mal pro Woche airberlin und NIKI Flugzeuge nach Russland. airberlin fliegt ab Berlin, Düsseldorf und München bis zu zweimal täglich nonstop nach Moskau und St. Petersburg sowie als einzige Airline aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in die russische Exklave Kaliningrad. Ab Wien ist eine zusätzliche tägliche Frequenz ab 27. April 2013 nach Moskau unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen bereits zur Buchung freigeschaltet. NIKI fliegt dann zweimal täglich in die russische Hauptstadt. airberlin
Share

Empfohlen

BoeingFA18E_firstF400x263
Boeing offeriert Super Hornet an Dänemark
News
Airpower

28.08.2008 RK

Boeing offeriert Super Hornet an Dänemark

Die dänische Luftwaffe sucht ein Ersatzmuster für ihre alternden F-16A Jagdflugzeuge. Die Luftwaffe benötigt vorerst 48 neue Jets.

FA18E_firstFlight_400x263
Erste FA-18F Super Hornet für Australien fliegt
News
Airpower

06.08.2009 RK

Erste FA-18F Super Hornet für Australien fliegt

Am 20. Juli 2009 hob die der erste F/A-18F Super Hornet für die australische Luftwaffe zum Jungfernflug ab.

FA18_AU_400x263
General Electric zieht Grossauftrag aus Australien an Land
News
Airpower

27.01.2009 RK

General Electric zieht Grossauftrag aus Australien an Land

General Electric kann die Wartungslogistik für die australischen F-404 und F-414 Triebwerke der F/A-18 Flotte übernehmen.

USNAVY_SuperHornet_400x263
Boeing Super Hornet mit stärkerem Triebwerk
News
Airpower

19.05.2009 RK

Boeing Super Hornet mit stärkerem Triebwerk

Boeing sucht einen Erstkunden für ein stärkeres F414 Triebwerk für ihr F/A-18E/F Super Hornet Mehrzweckkampfflugzeug.

USNavyFA18E_400x263
Super Hornet soll sparsamer werden
News
Airpower

12.04.2009 RK

Super Hornet soll sparsamer werden

Die US Navy beauftragte General Electric mit der Suche nach Treibstoffsparenden Massnahmen ihrer Super Hornet Triebwerke.

FA18C_std_400x263
FA-18 Hornets müssen überprüft werden
News
Airpower

26.10.2008 RK

FA-18 Hornets müssen überprüft werden

Während routinemässigen Wartungsarbeiten an F/A-18C Maschinen wurden Müdigkeits- Erscheinungen festgestellt, die eine Grossinspektion bei rund 634 älteren Kampfjets erfordern.

USNavyFA18E_400x263
Boeing offeriert an Brasilien
News
Airpower

17.08.2008 RK

Boeing offeriert an Brasilien

Boeing will die F/A-18E/F Super Hornet an die brasilianische Luftwaffe verkaufen und reichte einen Offertenvorschlag ein.

USNAVY_FA18F_400x263
Boeing wirbt um Dänemark
News
Airpower

03.02.2009 RK

Boeing wirbt um Dänemark

Auf dem Weg zur Aero India haben heute zwei F/A-18F der US Navy einen Zwischenhalt in Kopenhagen eingelegt.

FA18F_400x263
US Navy kauft weitere Super Hornets
News
Airpower

06.08.2008 RK

US Navy kauft weitere Super Hornets

Das Pentagon gab bekannt, dass die US Navy weitere 13 F/A-18F und drei EA-18G Super Hornets beschafft.

USNAVY_SuperHornet_400x263
Boeing offeriert Super Hornet an Griechenland
News
Airpower

11.03.2009 RK

Boeing offeriert Super Hornet an Griechenland

Griechenland sucht seit längerem ein neues Jagdflugzeug, um ihre F-16 und Mirage 2000 Flotte zu verstärken.

BoeingFA18E400x263
Kein Angebot von Boeing für die Schweizer Luftwaffe
News
Airpower

06.05.2008 RK

Kein Angebot von Boeing für die Schweizer Luftwaffe

Boeing verzichtet auf das Einreichen einer Offerte für das neue Mehrzweckkampfflugzeug der Schweizer Luftwaffe.

FA_18Wing_395x295
DARPA testet Modell FA-18 Hornet
News
Airpower

24.06.2008 RK

DARPA testet Modell FA-18 Hornet

Erstmals ist es gelungen ein F/A-18 Modellflugzeug sicher auf den Boden zu steuern, das im Flug 60 Prozent einer Flügelseite verloren hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.