Air India fliegt zukünftig in der Star Allianz

25.01.2008 RK
AirIndia777_400xx

Die nationale Fluggesellschaft Air India beendet seine langjährigen Beziehungen mit mehreren internationalen Fluggesellschaften, darunter Europas grösste Fluggesellschaft die Air France / KLM, Aeroflot, British Airways, Cathay Pacific, Continental und Royal Jordanian, während sie der Star Alliance beitritt.

Air India wird ihre Code – Sharing – Verträge mit diesen Fluggesellschaften bis Ende 2009 beenden, weil diese Airlines Mitglieder bei dem konkurrierenden Sky Team und der One World sind. Sie wird der Star Alliance, welche das grösste Fluggesellschaftskonsortium mit 17 000 täglichen Flügen zu 897 Destinationen in 160 Ländern ist, im nächsten Jahr beitreten. Air India wurde zusammen mit Egypt Air und Turkish Airlines als künftiges Mitglied des Star Alliance – Netzwerks, das rund 3000 Flugzeuge in ihrer kombinierten Flotte hat, akzeptiert.

„Wir sind dabei der Star Alliance beizutreten, die uns den Zugang zu der grössten Flugzeugflotte und 74 exklusiven Lounges an verschiedenen internationalen Flughäfen ermöglicht. Es wird etwa 18 Monate dauern für die Integration in die Star Alliance und allmählich werden wir unsere Code – Sharing – Verträge und gängigen Vielfliegerprogramme mit einer grossen Anzahl von internationalen Fluggesellschaften und regionalen Trägern im Jahre 2009 kündigen.

Bis jetzt haben wir mit jeder Fluggesellschaft individuell zusammengearbeitet, aber in Zukunft, als Teil des Konsortiums, werden wir uns in die grösste Airline – Allianz der Welt integrieren, " sagte eine leitende Führungskraft der Air India.

Air India wird 19 internationalen Fluglinien und drei regionalen Trägern im Star Alliance – Team beitreten, während sie 21 internationale Träger, 11 Mitglieder des Sky – Teams und 10 Mitglieder – Fluggesellschaften von Oneworld, verliert, von denen viele ihre Code – Sharing – Partner waren. Air India lehnte einen Kommentar zu den erwarteten finanziellen Auswirkungen der Beendigung seiner Abkommen mit diesen Fluggesellschaften ab und eine E – Mail – Anfrage an das Unternehmen blieb unbeantwortet.

Derzeit arbeitet ein spezialisiertes Team von Air India und der Star Alliance und ihren Mitgliedern an der Integration. Es wird erwartet, dass diese in den nächsten 18 Monaten abgeschlossen sein wird. „Wir arbeiten an dem Integrationsprogramm mit der Star Alliance, welches 15 bis 18 Monate dauern wird.

Momentan sind wir mehr besorgt über die Integration unserer IT – Programme (Air India mit der Indian Airlines) und haben gemeinsame internationale Codes, welche die Vorstufe für den Beitritt zur Star Alliance sind," sagte vor kurzem Air India CMD V Thulasidas.

Share

Empfohlen

Koreanstd_400
GOL unterzeichnet Interline Abkommen mit Korean
News
Airliner

03.03.2008 RK

GOL unterzeichnet Interline Abkommen mit Korean

Die brasilianische Fluggesellschaft GOL unterzeichnete am Freitag ein Interline Abkommen mit Korean Air.

GOL400
GOL meldet Interline Abkommen mit europäischen Fluggesellschaften
News
Airliner

06.03.2008 RK

GOL meldet Interline Abkommen mit europäischen Fluggesellschaften

GOL bildet die Dachgesellschaft für Gol Transportes Aereos und der neuen Varig VRG Linhas Aereas. Hat sechs neue interline Vereinbarungen abgeschlossen.

GOL400
Gol und Varig schliessen Netzwerke zusammen
News
Airliner

13.10.2008 PSEN

Gol und Varig schliessen Netzwerke zusammen

Gol und VRG sollen zu einer Firma verschmelzen, in welcher Gol die Kurzstrecken - und VRG die Langstreckenflüge abdeckt.

Gol Boeing 737
GOL gibt Märzzahlen bekannt
News
Airliner

24.04.2024 PS

GOL gibt Märzzahlen bekannt

Mit GOL flogen im März 2024 insgesamt 2,560 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Corona-März des Vorjahres waren das 22,3 Prozent mehr.

BoeingGOL400x263
Gol prophezeit kleineres Wachstum
News
Airliner

11.11.2008 PSEN

Gol prophezeit kleineres Wachstum

Im nächsten Jahr soll der Passagierverkehr langsamer wachsen als bisher angenommen.

BoeingGOL400x263
GOL meldet Erstquartalsverlust
News
Airliner

02.05.2008 NCAR

GOL meldet Erstquartalsverlust

GOL meldete einen netto Erstquartalsverlust von 3,5 Millionen BRL (2,1 Millionen USD). Die Akquisition von Varig im letzten Jahr macht GOL schwer zu schaffen.

BoeingGOL400x263
GOL wird acht Jahre alt
News
Airliner

19.01.2009 PSEN

GOL wird acht Jahre alt

GOL Linhas Aereas Inteligentes S.A. feiert ihren achten Geburtstag und durfte seit ihrer Lancierung 2001 mehr als 100 Millionen Passagiere begrüssen.

BoeingGOL400x263
GOL war im Dezember schlecht ausgelastet
News
Airliner

09.01.2009 NCAR

GOL war im Dezember schlecht ausgelastet

Der brasilianische LCC GOL gab die Dezemberzahlen bekannt.

BoeingGOL400x263
Gol meldet Verluste
News
Airliner

22.10.2008 PSEN

Gol meldet Verluste

Die Schulden der Airline Gol Linhas Aereas sind aufgrund des Wertverlustes der brasilianischen Währung gegen den Dollar um US$ 103 Millionen in die Höhe geschnellt.

BoeingGOL400x263
GOL durchschnittlich 58% ausgelastet
News
Airliner

04.09.2008 PSEN

GOL durchschnittlich 58% ausgelastet

GOL Linhas Aereas Inteligentes erfährt im August einen 16%-Anstieg im Verkehr und eine Auslastung von durchschnittlich 58%.

GOL400
Gol trotz Varig Kauf weiterhin Gewinn bringend
News
Airliner

19.02.2008 RK

Gol trotz Varig Kauf weiterhin Gewinn bringend

Der brasilianische Low Cost Carrier Gol Linhas Aereas Inteligentes vermeldet einen Gewinneinbruch von 82% auf US$ 58.6 Millionen. Die Airline sieht das positiv.

BoeingGOL400x263
GOL mit mehr Passagieren
News
Airliner

07.07.2008 RK

GOL mit mehr Passagieren

Die brasilianische GOL kann im Juni weiter wachsen. Die Auslastung der Flüge lag jedoch lediglich bei 65,4 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.