Heute Morgen ist eine Boeing 737-800 der Air India Express abgestürzt, wahrscheinlich kamen mehr als 160 Insassen ums Leben.
Heute Morgen ist eine Boeing 737-800 der Air India Express verunfallt, wahrscheinlich kamen mehr als 160 Insassen ums Leben.
Die Maschine ist während der Landung in Mangalore über die Piste hinaus geschossen und dabei in Flammen aufgegangen. An Bord der modernen Boeing 737-800 befanden sich 163 Passagiere und 6 Besatzungsmitglieder, nach den neusten Agentur Meldungen kamen dabei mehr als 160 Menschen ums Leben, sechs haben den Unfall überlebt, wobei sich drei Insassen in kritischem Zustand befinden. Der Unfall ereignete sich heute Morgen um 06.30 Lokalzeit bei starkem Regen. Der Anflug und die Landung auf den Flughafen in Mangalore ist als schwierig bekannt. Flug IX 812 ist aus den Emiraten von Dubai hergekommen.
FliegerWeb News Sendung mit folgenden Themen: Q1 Quartalsverluste Lufthansa, Swiss und Austrian. EBACE 2010, Wie geht es beim F-22 Raptor Programm weiter?
Im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten des Dortmund Airport zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Der Flughafen Dortmund konnte über die Osterferien mehr als 135 Tausend Passagiere abfertigen, das beliebteste Reiseziel war über Ostern Tirana in Albanien.
Der Dortmund Airport kündigt wichtige Änderungen im Flugangebot nach Kattowitz an. Ab dem 1. Juni 2025 wird Wizz Air die Frequenz auf der Verbindung nach Kattowitz auf 21 wöchentliche Flüge aufstocken.
Mit der Zeitumstellung am 30. März 2025 stellen sich am Dortmund Airport nicht nur die Uhren auf Sommerzeit, sondern auch die Flugpläne auf Sommerbetrieb um.
Der Dortmund Airport kann mit Freude die Wiederaufnahme einer beliebten Flugstrecke verkünden: Ab dem 05. Januar 2026 können Reisende ab Dortmund wieder zweimal wöchentlich direkt nach Niš reisen.
Der Dortmund Airport zieht eine positive Bilanz aus der vergangenen sechswöchigen Ferienzeit: Insgesamt wurden während der NRW-Sommerferien 447.117 ankommende und abfliegende Passagiere registriert.
Der Dortmund Airport zieht eine positive Bilanz aus der vergangenen sechswöchigen Ferienzeit: Insgesamt wurden während der NRW-Sommerferien 447.117 ankommende und abfliegende Passagiere registriert.
Der Dortmund Airport freut sich bekanntzugeben, dass die beliebte Strecke zum polnischen Flughafen Olsztyn-Mazury in der Ortschaft Szymany ab Herbst 2025 wieder bedient wird.
Pünktlich zu den Osterferien startete vorgestern Abend der erste Flug von Pegasus Airlines ab Dortmund nach Antalya und markierte damit den Beginn einer neuen Verbindung.
Im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten des Dortmund Airport zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Der Flughafen Dortmund konnte über die Osterferien mehr als 135 Tausend Passagiere abfertigen, das beliebteste Reiseziel war über Ostern Tirana in Albanien.
Der Dortmund Airport kündigt wichtige Änderungen im Flugangebot nach Kattowitz an. Ab dem 1. Juni 2025 wird Wizz Air die Frequenz auf der Verbindung nach Kattowitz auf 21 wöchentliche Flüge aufstocken.
Mit der Zeitumstellung am 30. März 2025 stellen sich am Dortmund Airport nicht nur die Uhren auf Sommerzeit, sondern auch die Flugpläne auf Sommerbetrieb um.
Der Dortmund Airport kann mit Freude die Wiederaufnahme einer beliebten Flugstrecke verkünden: Ab dem 05. Januar 2026 können Reisende ab Dortmund wieder zweimal wöchentlich direkt nach Niš reisen.
Der Dortmund Airport zieht eine positive Bilanz aus der vergangenen sechswöchigen Ferienzeit: Insgesamt wurden während der NRW-Sommerferien 447.117 ankommende und abfliegende Passagiere registriert.
Der Dortmund Airport zieht eine positive Bilanz aus der vergangenen sechswöchigen Ferienzeit: Insgesamt wurden während der NRW-Sommerferien 447.117 ankommende und abfliegende Passagiere registriert.
Der Dortmund Airport freut sich bekanntzugeben, dass die beliebte Strecke zum polnischen Flughafen Olsztyn-Mazury in der Ortschaft Szymany ab Herbst 2025 wieder bedient wird.
Pünktlich zu den Osterferien startete vorgestern Abend der erste Flug von Pegasus Airlines ab Dortmund nach Antalya und markierte damit den Beginn einer neuen Verbindung.