Air France übernimmt vierten Airbus A380

10.08.2010 RK
A380AirFrance_2_400x263

Der Flag Carrier Frankreichs konnte am 5. August 2010 seinen vierten Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

F-HPJD wurde der französischen Fluggesellschaft im Airbus Werk Finkenwerder in Hamburg übergeben. Bei dem vierten A380 von Air France handelt es sich um die Werknummer MSN049. Air France wird ihren vierten A380 ab dem 1. September 2010 dreimal wöchentlich auf der Strecke zwischen Paris Charles de Gaulle und Tokio Narita verkehren lassen, ab dem 5. Oktober soll laut Angaben von Air France die Strecke täglich mit dem A380 beflogen werden. Die Hauptstadt Japans wird nach New York und Johannesburg das dritte A380 Ziel von Air France werden. Die A380 Superjumbos von Air France werden durch GP7200 Triebwerke von Engine Alliance angetrieben.
Share

Empfohlen

CityJet first Superjet 100
CityJet übernimmt ersten Superjet 100
News
Airliner

02.06.2016 PS

CityJet übernimmt ersten Superjet 100

Am Dienstag, den 24. Mai 2016, war für SuperJet International und Sukhoi ein besonderer Tag, denn CityJet hat in Venedig den ersten Superjet 100 abgeholt.

CityJet AVRO RJ85
CityJet wird verkauft
News
Airliner

29.03.2016 PS

CityJet wird verkauft

Im April 2014 hat Intro Aviation die Fluggesellschaft CityJet von Air France KLM abgekauft, jetzt wird sie wieder verkauft.

Superjet 100
CityJet kauft Superjet 100
News
Airliner

15.10.2015 RK

CityJet kauft Superjet 100

Die irische Fluggesellschaft CityJet hat an der ERA Generalversammlung in Berlin den Kauf von Superjet 100 Verkehrsflugzeugen bekanntgegeben.

Sas Embraer E195 E2
SAS kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

16.07.2025 PS

SAS kauft Embraer E195-E2

Scandinavian Airlines hat mit dem brasilianischen Hersteller Embraer eine Absichtserklärung für den Kauf von 45 E195-E2 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

ATR 72-600 Flybe
Flybe übernimmt erste ATR 72-600
News
Airliner

22.09.2015 PS

Flybe übernimmt erste ATR 72-600

Die britische Fluggesellschaft Flybe hat am 17. September 2015 in Toulouse ihren ersten ATR 72-600 übernommen, die Maschine ist in SAS Farben lackiert.

SAS_A330_1_400
SAS meldet weniger Passagiere
News
Airliner

13.10.2015 JS

SAS meldet weniger Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im September 2015 2,586 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Minus von 0,6 Prozent.

SAS Airbus A330-300 242t
SAS mit mehr Passagieren
News
Airliner

14.03.2016 PS

SAS mit mehr Passagieren

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Februar 2016 1,964 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 7,4 Prozent.

SASA340_400x263
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

15.10.2014 RK

SAS meldet mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im September 2014 2,738 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 7,3 Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
SAS meldet weniger Passagiere
News
Airliner

14.04.2016 PS

SAS meldet weniger Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im März 2016 2,251 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Minus von 6,1 Prozent.

SAS_A330_1_400
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

11.11.2014 RK

SAS meldet mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Oktober 2014 kräftig wachsen, die Fluggesellschaft aus Skandinavien konnte 2,685 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 7,9 Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

14.04.2015 JS

SAS meldet mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im März 2015 2,450 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 6,1 Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
SAS mit mehr Passagieren
News
Airliner

17.03.2015 PS

SAS mit mehr Passagieren

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Februar 2015 1,885 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 2,2 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.