Die Gewerkschaften der Air France haben für den 29. Januar 2009 zur landesweiten Arbeitsniederlegung aufgerufen.
Die Gewerkschaften der Air France haben für den 29. Januar 2009 zur Arbeitsniederlegung aufgerufen.
Sieben Arbeitervereinigungen teilten gestern mit, dass sie am 29. Januar einen landesweiten Protest anlässlich der stattfindenden Verhandlungen über Löhne und Konditionen organisieren werden. Der Streik soll zeitlich mit den industriellen Massnahmen zusammenfallen, die in ganz Frankreich geplant sind, um auf die sinkende Kaufkraft und Jobsicherheit hinzuweisen. Im November war der Verkehr bei Air France um 0,8 Prozent gefallen, zum grossen Teil als Folge eines Vier-Tages-Streiks der Piloten.
Saudi Arabian Airlines hat den Kauf von acht weiteren Boeing 777-300ER bekannt gegeben, die Bestellung war in den Auftragsbüchern von Boeing bereits unter den nicht benannten Käufern enthalten.
Boeing konnte am Freitag, dem 2. März 2012, die 1000ste Boeing 777 ausliefern, die Jubiläumsmaschine vom Typ Boeing 777-300ER ging an Emirates Airlines.
General Electric Capital Aviation Services hat an der Paris Air Show zusammen mit Boeing eine Kaufabsichtserklärung für zwei Boeing 747-8 Frachtflugzeuge und acht Boeing 777-300ER bekannt gegeben.
General Electric Capital Aviation Services hat an der Paris Air Show bei dem französischen Flugzeugbauer ATR einen Auftrag für fünfzehn ATR 72-600 platziert.
Der Flag Carrier von Katar hat an der Paris Air Show 2011 bereits eine grössere Bestellung aufgegeben, Qatar Airways kauft sechs weitere Boeing 777-300ER.