Air China kauft weitere Boeing 777

10.01.2016 RK
Air China Boeing 777-300ER
Air China Boeing 777-300ER (Foto: Boeing)

Air China hat laut Boeing einen weiteren Auftrag über sechs Boeing 777-300ER Langstreckenjets abgeschlossen.

Die sechs Boeing 777-300ER entsprechen nach den aktuellen Listenpreisen einem Wert von mehr als 2 Milliarden US Dollar. Bei der Boeing 777-300ER handelt es sich um ein zweimotoriges Großraumflugzeug, das sich auf dem Markt für Langstreckenjets sehr gut verkauft. Boeing konnte für die Boeing 777-300ER bereits mehr als 790 Bestellungen entgegennehmen. Die Boeing 777-300ER wird durch zwei General Electric GE90-115BL angetrieben, das Flugzeug verfügt über eine maximale Reichweite von 7.825 Nautischen Meilen (14.490 km).

Share

Empfohlen

A380_4_400x263EADS
EADS meldet soliden Zuwachs
News
Airliner

31.07.2013 RK

EADS meldet soliden Zuwachs

Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS konnte in den ersten sechs Monaten den EBIT Gewinn um 21 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro steigern.

A380_4_400x263
Airbus Group meldet soliden Gewinn
News
Airliner

26.02.2014 RK

Airbus Group meldet soliden Gewinn

Europas Luft- und Raumfahrtkonzern konnte im Geschäftsjahr 2013 bei einem Umsatz von 59,3 Milliarden Euro einen Nettogewinn von 1,465 Milliarden Euro erwirtschaften.

Airbus Flotte
Airbus präsentiert Junizahlen
News
Airliner

16.07.2025 PS

Airbus präsentiert Junizahlen

Airbus konnte im Juni 2025 insgesamt 63 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Juni kamen 203 neue Aufträge dazu.

Boeing777 F Msc Air Cargo To
MSC Air Cargo Neumitglied bei BARIG
News
Airliner

16.07.2025 PS

MSC Air Cargo Neumitglied bei BARIG

Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst im Luftfrachtbereich weiter und begrüßt MSC Air Cargo als neues Mitglied.

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode
News
Airliner

14.07.2025 PS

Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode

Lufthansa Cargo startet die Entwicklung eines innovativen Virtual-Reality-Trainings für Aircraft Loading Supervisor.

Airbus A321neo Aegan
AEGEAN kauft Airbus A321neo
News
Airliner

17.03.2025 PS

AEGEAN kauft Airbus A321neo

AEGEAN, die größte griechische Fluggesellschaft, hat eine Bestellung von acht weiteren Airbus A321neo-Flugzeugen bei Airbus bekannt gegeben.

AIR_A330MRTT_UAE_Concept_400
Die Emiraten übernehmen dritten Airbus Tanker
News
Airpower

20.08.2013 RK

Die Emiraten übernehmen dritten Airbus Tanker

Airbus Military hat anfangs August den dritten Airbus A330 Multi Role Tanker Transport (MRTT) an die Luftstreitkräfte der Emirate ausgeliefert.

Emirates Airbus A350
Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus
News
Airliner

11.02.2025 PS

Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Januar 2025 insgesamt 25 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Januar kamen 55 neue Aufträge dazu.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus
News
Airliner

07.07.2025 PS

Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus

Während des diesjährigen Global Partner Councils (GPC) im französischen Chantilly hat Lufthansa Cargo das internationale Logistik- und Transportunternehmen Expeditors mit dem „Excellence Award 2024" ausgezeichnet.

Wizz Air Cgn
Wizz Air kommt wieder nach Köln Bonn
News
Airliner

11.07.2025 PS

Wizz Air kommt wieder nach Köln Bonn

Ab sofort sind Flüge der Wizz Air vom Köln Bonn Airport aus nach Rumänien buchbar. Die Strecke nach Bukarest wird neu aufgenommen und vier Mal pro Woche bedient.

Einweihung_EC_Entwicklungszentrum_400
Eurocopter eröffnet neues Entwicklungszentrum
News
Airpower

15.05.2013 BGRO

Eurocopter eröffnet neues Entwicklungszentrum

Bei Eurocopter in Donauwörth werden Hubschrauber künftig unter einem Dach entwickelt und gefertigt. Der Hubschrauberhersteller hat am 14. Mai 2013 mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer sein neues Entwicklungszentrum mit rund 900 Arbeitspl

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale
News
Airliner

04.07.2025 PS

Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale

Die Flughafen Zürich AG hat am Dienstag mit dem Bau einer neuen Energiezentrale begonnen – ein zentrales Projekt ihrer Klimaschutzstrategie.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.