Air China bedient Zürich Peking

07.06.2017 JS
not-found

Die chinesische Fluggesellschaft Air China nimmt ab dem 7. Juni Linienflüge zwischen Zürich und Peking auf.

Viermal wöchentlich fliegt der Carrier ins Reich der Mitte. Chinas Hauptstadt ist ein wichtiger Hub für den gesamten asiatischen Raum – ein entscheidender Vorteil für Reisende aus der Schweiz.

Dass Zürich ins Streckennetz aufgenommen wird, mag auch die Konsequenz einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit beider Länder sein, die anlässlich des Schweiz-Besuchs des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping Anfang 2017 andiskutiert wurde. Die Vorteile sind unbestritten. Via Luftdrehkreuz Peking, dem zweitgrössten Flughafen der Welt, bietet Air China ein eindrückliches Streckennetz an und ermöglicht den Kunden dazu ein ideales und effizientes Umsteigen. Die Jets mit dem stilisierten roten Phönix auf der Heckflosse fliegen allein in China nicht weniger als 108 Destinationen an (u.a. Shanghai, Chengdu und Guangzhou). Ausserdem nimmt die Airline ab Peking weiter Kurs auf 65 Städte in 41 Ländern, darunter sind beispielsweise Seoul, Manila, Tokyo, Taipeh oder Ulan Bator.

Wichtiger Finanzplatz Zürich

Die vier Flüge wöchentlich – das Angebot soll baldmöglichst auf tägliche Zürich-Flüge ausgebaut werden – garantieren Schweizer Geschäfts- und Ferienreisenden den besten Zugang zu relevanten Märkten und Destinationen in China selber, jedoch auch zum gesamten asiatischen Raum. Für die Airline hat Zürich eine strategische Bedeutung. Chen Ge, General Manager bei der Air China-Geschäftsstelle in Zürich, verweist auf das Freihandelsabkommen Schweiz-China: „43 chinesische Firmen führen bereits Niederlassungen in der Schweiz, und die Übernahmen von Schweizer Unternehmen durch chinesische Gesellschaften nehmen zu.“ Die Tatsache, dass Schweizer Betriebe im letzten Jahr über 20 Milliarden Franken in China investiert haben, ist für Chen Ge auch nicht unwesentlich. Und: „Der Finanzplatz Zürich ist enorm wichtig. Die China Construction Bank hat sich bereits hier etabliert, und die China Commercial Bank steht in den Startlöchern“, weiss er zu berichten. Stark zunehmend sei auch der Tourismus. „Die Schweiz ist immer noch eine Traumdestination der Chinesen.“

Air China ist Star Alliance-Mitglied

Die neue Dienstleistung der Airline ergänzt das China-Angebot der Swiss. Den potenziellen Fluggästen steht damit ein gut geschnürtes, auf das Passagieraufkommen ausgerichtetes und preislich abgestimmtes Gesamtpaket zur Verfügung, zumal Air China ebenfalls Mitglied der Star Alliance ist – und damit gewissermassen zur Familie gehört. Die Air China-Group mit Sitz in der Hauptstadt Peking betreibt heute eine Flotte von über 600 Flugzeugen – und gehört damit zu den grössten Airlines weltweit.

Die Flugverbindung ab Zürich wird mit einem Airbus 330-200 mit total 227 Sitzplätzen in einer Zweiklassen-Kabinenkonfiguration durchgeführt: 28 Plätze weist die Business Class auf (2-2-2, Lie flat), 199 Plätze (2-4-2) die Economy Class. Zürich ist die 18. Destination, die Air China in Europa anfliegt. Die neue Route ergänzt den bestehenden, dreimal wöchentlich durchgeführten Flug nach Genf in idealer Weise, zumal den Kunden ab dem 7. Juni täglich ein Air-China-Flug zwischen der Schweiz und China zur Verfügung steht.

72 Stunden ohne Visum

Gäste profitieren von verschiedensten Annehmlichkeiten vor und während der Reise. Hoch über den Wolken bietet ihnen Air China zahlreiche Bordmagazine und Zeitungen sowie ein umfangreiches In-Flight-Entertainment mit individuellen Bildschirmen an. Und: Wer in Peking eine Transitzeit von über vier Stunden verbringen darf, erhält Zugang zur bestausgestatteten Transfer Lounge (Terminal 3). Dies gilt für Business- und Economy-Passagiere. Interessant auch die Tatsache, dass ein 72stündiger, visumsfreier Aufenthalt in Peking möglich ist, wenn man anschließend zu anderen internationalen Destinationen fliegt. Die Zeit reicht aus für eine spannende Städtetour. In den Städten Peking, Shanghai, Guangzhou, Chongqing, Hangzhou, Chengdu und Nanjing bietet Air China den Business-Class-Reisenden einen kostenlosen Limousinen-Service vom Flughafen in die Stadt resp. von der Stadt an den Flughafen an.

 

Die Zürich-Flüge von Air China Von

Nach

Abflug

Ankunft

Tage

Zürich

Peking

13:30

05:20 (+1)

Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag

Peking

Zürich

02:35

07:25

Dienstag, Mittwoch, Freitag

Peking

Zürich

03:05

07:55

Sonntag

 

Air China

Share

Empfohlen

Prev161009
FliegerWeb.com News Sendung 16.10.2009
Sendung
News Sendung

16.10.2009 RK

FliegerWeb.com News Sendung 16.10.2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Verkehrszahlen Europa. Bei Singapore Airlines überholt der Airbus A380 den Jumbo. Cessna Citation Jet CJ4 absolviert Jungfernflug.

JAL_747_400x263
USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen
News
Airliner

14.12.2009 PSEN

USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen

Die USA und Japan haben ein für die Luftfahrt historisches Abkommen erzielt, dass den Passagier- und Cargoverkehr vereinfacht und die Möglichkeit für stärkere Allianzen eröffnet.

NorthWestDelta_400x263
Schneesturm verursacht Airlines neue Probleme
News
Airliner

10.02.2010 PSEN

Schneesturm verursacht Airlines neue Probleme

Ein heftiger Schneesturm hat an der Ostküste der USA nicht nur im Luftverkehr für einigen Tumult gesorgt.

Southwest_737_2_400xx
Yield auf amerikanischen Inlandflügen um 7,4% gestiegen
News
Airliner

21.11.2008 PSEN

Yield auf amerikanischen Inlandflügen um 7,4% gestiegen

Laut Angaben der ATA ist das durchschnittliche Einkommen pro Person und geflogene Meile im Oktober um 7,4% auf US$ 15,8 Cents gestiegen.

B777United_400x263
US Airlines erwarten einen starken Sommer
News
Airliner

14.05.2010 PSEN

US Airlines erwarten einen starken Sommer

Angaben der ATA zufolge erwarten die amerikanischen Airlines für die kommende Sommersaison einen Anstieg der Passagierzahlen.

Continental400260
ATA: 19 Prozent Einnahmerückgang bei US Airlines
News
Airliner

23.03.2009 NCAR

ATA: 19 Prozent Einnahmerückgang bei US Airlines

Bei den amerikanischen Fluggesellschaften sank das Einkommen im Februar 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

NorthWestDelta_400x263
Obama will Sicherheit verbessern
News
Airliner

08.01.2010 PSEN

Obama will Sicherheit verbessern

Der Präsident der Vereinigten Staaten will das amerikanische Sicherheitssystem auf innere Schwachstellen prüfen und diese beheben.

ARJ21700_400x263
USA und China lancieren Biofuel Initiative
News
Airliner

25.05.2010 PSEN

USA und China lancieren Biofuel Initiative

Die Vereinigten Staaten von Amerika und China werden ein Abkommen abschliessen, welches die Entwicklung von Biotreibstoffen voranbringen soll.

Prev170909
News Sendung 17. September 2009
Sendung
News Sendung

17.09.2009 RK

News Sendung 17. September 2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Augustzahlen: Lufthansa, Austrian und Swiss. 40 Jahre Citation Jet. IATA erwartet schwere Verluste. Zwei unterschiedliche Stealth Ansätze.

NorthWestDelta_400x263
USA sieht mehr Passagiere
News
Airliner

22.04.2010 PSEN

USA sieht mehr Passagiere

Die amerikanische Airlines können für den Monat März einen Anstieg der Passagiereinnahmen um 15,4 Prozent vermelden.

Prev260110
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

27.01.2010 RK

FliegerWeb.com News Sendung

Southwest Airlines schliesst mit Gewinn ab. Airbus lieferte 6000ste Maschine ab, es war ein A380 für Emirates Airlines. Absturz Ethiopian Airlines.

IATA400280
IATA kritisiert US Reisebestimmungen
News
Airliner

24.09.2010 PSEN

IATA kritisiert US Reisebestimmungen

Das amerikanische Verkehrsdepartement will den Airlines neue Regeln zum Schutze der Passagiere vorschreiben, IATA findet das kontraproduktiv.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.