Air Canada fliegt von Frankfurt nach Vancouver

06.06.2017 JS
Air Canada Boeing 787
Air Canada Boeing 787 (Foto: Air Canada)

Seit dem 2. Juni 2017 bietet Air Canada bis Herbst einen Nonstop-Service von Frankfurt nach Vancouver an.

Mit einem täglichen Abflug um 10:00 Uhr morgens verbindet ein Dreamliner B787-8 die Mainmetropole mit einem der beliebtesten Ziele an der kanadischen Westküste. Nach knapp 10 Stunden Flugzeit erreichen die Passagiere am Morgen Vancouver. Zurück geht der Flug um 12:25 Uhr mit einer Ankunft am nächsten Tag um kurz nach 7 Uhr in Frankfurt.

Der Air Canada Manager Jean-Christophe Hérault freut sich über die neue Strecke und meint: „in 2017 feiert Kanada seinen 150. Jahrestag und Air Canada Ihr 80. Jubiläum. Die Aufnahme der neuen Nonstop-Verbindung von Frankfurt nach Vancouver in eben diesem Jahr wird für immer in Erinnerung bleiben.“

In Kooperation mit dem Flughafen Frankfurt und der Umweltorganisation Wilderness International wird der Erstflug komplett CO2-neutral durchgeführt. Jeder Passagier erhält eine Urkunde über eine Wildnispatenschaft von 16 m², welche ein einzigartiges Stück temperierten Regenwaldes für zukünftige Generationen bewahrt. Insgesamt werden somit über 4016 m² unberührten Regenwaldes an der Westküste Kanadas geschützt.

Anke Giesen, Vorstand Operations der Fraport AG: „Wir freuen uns sehr, dass Air Canada neben Toronto, Montreal und Calgary, nun auch täglich Vancouver ab Frankfurt anfliegt. Die zusätzliche Verbindung mit modernsten Flugzeugen in die faszinierende Metropole im Westen Kanadas ist eine hervorragende Ergänzung des Streckennetzes am Flughafen Frankfurt. Dass der Erstflug CO2-neutral durchgeführt wird, passt sehr gut in unsere Nachhaltigkeitsstrategie und die Wildnispatenschaft ist eine besondere Maßnahme, die wir sehr gerne unterstützen. Auch nach mehr als 50 Jahren am Flughafen Frankfurt wünschen wir Air Canada auch zukünftig Many Happy Landings at FRA!“

An Bord des brandneuen Dreamliners stehen drei Serviceklassen zur Verfügung: International Business Class, Premium Economy und Economy Class. In jeder Klasse genießen Fluggäste mehr als 600 Stunden beste Unterhaltung auf einem persönlichen Touchscreen, sowie kostenfreie Mahlzeiten und Getränke. Zum Laden mitgebrachter Geräte befinden sich am Platz praktische USB-Anschlüsse.

In Premium Economy steht Passagieren mit einem breiteren Sitz und mehr Beinfreiheit noch mehr Platz zum Entspannen zur Verfügung. Leckere Premiummahlzeiten serviert auf Porzellangeschirr, ein größerer Touchscreen und zwei Freigepäckstücke ergänzen den Premium Economy Service.

International Business Class Gäste können sich neben dem komplett flachen Bett an Bord und dem preisgekrönten Premium Service zusätzlich u.a. auf den kostenlosen Lounge Zugang in Frankfurt bzw. Vancouver und auf den persönlichen Concierge Service bei Abflug und Ankunft freuen.

Flugzeiten Sommer 2017

Frankfurt 10:00 Uhr – 10:55 Uhr Vancouver | AC841

Vancouver 12:25 Uhr – 07:05 Uhr +1 Tag Frankfurt | AC840

Flughafen Frankfurt

Share

Empfohlen

A400M_Number5_400
Fünfter A400M von Airbus Military abgehoben
News
Airliner

21.12.2011 BGRO

Fünfter A400M von Airbus Military abgehoben

Am 20. Dezember 2011 ist der fünfte A400M Prototyp in Sevilla zu seinem Jungfernflug abgehoben, der neue Militärtransporter von Airbus Military nähert sich der zivilen Zulassung.

A400M_InFlight_1_400x263
Flight Test: Airbus A400M kommt gut voran
News
Airpower

06.09.2011 BGRO

Flight Test: Airbus A400M kommt gut voran

Airbus Military gab bekannt, dass das Flugtestprogramm beim A400M Militärtransporter gut vorankommen würde und auch die Produktion weiterer Maschinen gute Fortschritte machen würde.

A400M_InFlight_2_400x263(1)
A400M Finanzierung gesichert
News
Airliner

08.04.2011 RK

A400M Finanzierung gesichert

Airbus Military und die sieben Erstabnehmer des neuen A400M Militärtransporters haben am 7. April 2011 den Finanzierungsvertrag unterzeichnet.

Airbus A400M nach Toulouse überflogen
News
Airpower

10.03.2010 RK

Airbus A400M nach Toulouse überflogen

Der erste Prototyp des europäischen Militärtransporters Airbus A400M wurde gestern von Sevilla nach Toulouse überfolgen.

A400M soll Erfolgsgeschichte werden
News
Airpower

29.11.2010 RK

A400M soll Erfolgsgeschichte werden

In einem Interview mit Euro am Sonntag spricht EADS Finanzchef Hans Peter Ring von einem grossen Bedarf nach A400M Transportern von Airbus Military.

A400M_MSN003_400x263
Flight Test: Dritter Airbus A400M absolvierte Erstflug
News
Airpower

10.07.2010 RK

Flight Test: Dritter Airbus A400M absolvierte Erstflug

Der dritte A400M Prototyp MSN003 startete am 9. Juli 2010 um 13.57 in Sevilla zu seinem ersten Erprobungsflug.

A400M_InFlight_2_400x263(1)
A400M geht in Serienproduktion
News
Airliner

10.03.2011 BGRO

A400M geht in Serienproduktion

Während der EADS Finanzpressekonferenz äusserte sich Geschäftsführer Louis Gallois positiv zum A400M Programm, die Maschine wird noch in diesem Jahr in die Serienproduktion gehen.

Second_A400M_400x263
Airbus A400M zweiter Flug
News
Airpower

25.12.2009 RK

Airbus A400M zweiter Flug

Am 23. Dezember 2009 hob der A400M Militärtransporter in Sevilla zu seinem zweiten Testflug ab.

A400M_parachute_400x263
Airbus A400M setzt Fallschirmspringer ab
News
Airpower

10.11.2010 RK

Airbus A400M setzt Fallschirmspringer ab

Am 04. November 2010 setzte der Airbus Militärtransporter A400M Grizzly zum ersten Mal sechs Fallschirmspringer ab.

A400M_MSN002_400x263
Zweiter Airbus A400M bereitet sich auf Erstflug vor
News
Airpower

19.03.2010 RK

Zweiter Airbus A400M bereitet sich auf Erstflug vor

Der zweite A400M Prototyp wird schon bald den ersten A400M Militärtransporter im Flugtestprogramm verstärken.

A400M_WingTest_400x263
Meilenstein bei der A400M Ermüdungszelle
News
Airpower

07.03.2011 RK

Meilenstein bei der A400M Ermüdungszelle

Airbus Military hat bei der Ermüdungszelle in Dresden 1665 Flugzyklen erfolgreich simuliert und damit die erste EASA Zulassungshürde geschafft.

A400M_WingTest_400x263
Airbus A400M besteht Festigkeitstest
News
Airpower

03.08.2010 RK

Airbus A400M besteht Festigkeitstest

Der A400M Militärtransporter hat am 22. Juli den kritischen Belastungstest bei dem Flügel bestanden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.