Air Berlin steigert Erlös und Auslastung
07.09.2009 RK
Im August 2009 konnte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft den Erlös pro Sitzplatzkilometer um 12 Prozent auf 6,21 Eurocent steigern.
Im August 2009 konnte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft den Erlös pro Sitzplatzkilometer um 12 Prozent auf 6,21 Eurocent steigern.
Im Vorjahresmonat lag der Erlös bei 5,55 Eurocent. Die Auslastung der Flugzeuge verbesserte sich von 82,9 auf 84 Prozent. Das entspricht einer Steigerung von 1,1 Prozentpunkten. Da das Unternehmen die Kapazität im Vergleich zum Vorjahresmonat gezielt um 5 Prozent reduziert hat, verringerte sich die Zahl der Passagiere von 2.849.783 im August 2008 auf 2.743.785 im August 2009 (-3,7 Prozent).
In den ersten acht Monaten des Jahres beförderte Air Berlin insgesamt 18.269.632 Gäste, was einem Rückgang von 5,1 Prozent entspricht (2008: 19.252.837). Die kumulierte Kapazität weist ein Minus von 3,3 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf. Die Auslastung der Flugzeuge sank um 1,5 Prozentpunkte von 78,8 auf 77,3 Prozent.
August 2009
|
August 2009 kumuliert
|
Kapazität 3.266.647
|
Kapazität 23.629.684
|
Passagiere 2.743.785
|
Passagiere 18.269.632
|
Auslastung in % 84,0
|
Auslastung in % 77,3
|
FliegerWeb News Sendung mit folgenden Themen: Lufthansa übernimmt Austrian Airlines. Die beiden grossen Low Cost Carrier Europas wachsen weiter. Singapore Airlines verzögert Airbus A380 Auslieferung. USA will F-35 Lightning II.