Air Berlin mit neuen Strecken

09.08.2010 RK
AirBerlin_400x263_2

Air Berlin bietet zum Winter gleich mehrere neue Flugstrecken zu attraktiven Zielen in Italien, Spanien und Österreich an.

Europas fünftgrößte Fluggesellschaft fliegt erstmals in den Wintermonaten von drei deutschen Flughäfen (Köln-Bonn, München, Stuttgart) nach Bari. Ebenfalls neu im Winterflugplan ist eine Nonstop-Verbindung nach Brindisi. Die Flüge in die italienische Hafenstadt und zurück starten ab 2. November 2010 jeden Dienstag und Samstag nonstop aus München. Air Berlin-Passagiere aus der bayrischen Landeshauptstadt können sich im Winter 2010-11 gleich über mehrere Streckenneuigkeiten freuen, denn die rot-weißen Air Berlin-Jets heben an zwei Wochentagen (Dienstag und Samstag) auch nach Olbia auf Sardinien ab. Die Mittelmeerinsel kann von November 2010 bis April 2011 ebenfalls ab Düsseldorf mit einem Nonstopflug erreicht werden. Abflug aus der Rheinmetropole ist jeweils an zwei Wochentagen. Eine weitere neue Winterstrecke bietet Air Berlin jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag von Berlin-Tegel nach Catania an. Auch im Winter bleibt Air Berlin ein verlässlicher Partner für Flüge von und nach Spanien. Aufgrund der Optimierung der Drehkreuzstruktur auf dem Airport von Palma de Mallorca im Sommer 2010 hat Air Berlin einen nachhaltigen Rahmen geschaffen, um auch im Winter 2010-2011 mehr Nonstopflüge zwischen dem spanischen Festland und Deutschland sowie der Schweiz und Österreich anzubieten. Ab Stuttgart geht es dann vier Mal pro Woche (Montag, Donnerstag, Freitag und Sonntag) nonstop nach Barcelona. Neu im Winter 2010-2011 sind ebenfalls die Nonstopflüge zwischen Düsseldorf und Bilbao (montags, mittwochs, freitags und sonntags) sowie München und Malaga (mittwochs, freitags und sonntags). Auch Faro an der Algarve wird zum Winter häufiger bedient: Ab Köln-Bonn jeweils mittwochs und sonntags und ab Hamburg jeden Samstag. Eine weitere Neuerung zum Winter sind die Nonstopflüge von Palma de Mallorca nach Amsterdam, jeden Montag, Mittwoch und Freitag, die Air Berlin erstmalig seit Winter 2005-2006 wieder anbietet. Air Berlin offeriert ab Winter 2010-11 auch folgende neue Strecken nach Österreich: Von Hannover aus werden ab Dezember vier Flüge pro Woche nach Salzburg angeboten. Die Air Berlin-Flieger starten jeweils am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag. Neu sind ebenfalls die Nonstop-Verbindungen von Düsseldorf nach Innsbruck und Klagenfurt. Beide Strecken werden im Winter dreimal wöchentlich angeboten. Darüber hinaus erhöht Air Berlin die Frequenzen von Berlin nach Wien und Salzburg. So gibt es nach Wien donnerstags und freitags sechs statt vormals fünf Flüge und sonntags vier anstelle von drei Verbindungen. Auf der Strecke von Berlin nach Salzburg wird das Flugangebot von einer auf täglich zwei Verbindungen verdoppelt. Die Flüge aus Norddeutschland nach Stuttgart werden zum Winter ebenfalls aufgestockt. So gibt es montags mit einer zusätzlichen Verbindung nun vier Flüge von Hannover nach Stuttgart und zurück. Das Angebot ab Hamburg wird von Montag bis Freitag ebenfalls um eine Verbindung aufgestockt. Fluggästen stehen nun sechs anstelle von fünf Flügen nach Stuttgart und zurück zur Verfügung.

Air Berlin

Share

Empfohlen

Fokker50_CAA_400x244
Verkehrsflugzeug im Kongo abgestürzt
News
Airliner

05.03.2013 BGRO

Verkehrsflugzeug im Kongo abgestürzt

Am 4. März 2013 ist eine Fokker 50 im Anflug auf den Flughafen von Goma abgestürzt, dabei kamen einige Insassen ums Leben. Es ist nach wie vor nicht klar, wie viele Menschen sich an Bord der Absturzmaschine befanden.

Air_Bagan_Fokker_100__400
Fokker 100 in Burma verunglückt
News
Airliner

25.12.2012 RK

Fokker 100 in Burma verunglückt

Bei einem Flugzeugunglück in Burma kamen am 25. Dezember 2012 zwei Menschen ums Leben, elf Insassen zogen sich leichte bis mittelschwere Verletzungen zu. Die Fokker 100 (XY-AGC) gehörte zur burmesischen Air Bagan.

FA18D_crash_400
US Navy F/A-18D Hornet abgestürzt
News
Airpower

07.04.2012 RK

US Navy F/A-18D Hornet abgestürzt

Ein Kampfjet der US Navy ist über einem Wohngebiet in Virginia Beach abgestürzt, glücklicherweise kam dabei niemand ums Leben.

Su27_Crash_310313_400
Chinesischer Su-27 Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

02.04.2013 BGRO

Chinesischer Su-27 Kampfjet abgestürzt

Am 31. März 2013 ist ein chinesischer Sukhoi Su-27 Kampfjet in der Provinz Shandong abgestürzt, dabei kamen beide Piloten ums leben.

AntonovCrash_400
Antonov 2 in Sibirien abgestürzt
News
General Aviation

26.03.2013 BGRO

Antonov 2 in Sibirien abgestürzt

Am Nachmittag des 23. März 2013 ist eine Antonov 2 über Sibirien abgestürzt, dabei kam ein Besatzungsmitglied ums Leben.

Superjet_InFlight_400x263
Superjet 100 auf Demoflug abgestürzt
News
Airliner

09.05.2012 BGRO

Superjet 100 auf Demoflug abgestürzt

Ein Sukhoi Superjet 100 ist heute während eines Demofluges über Indonesien abgestürzt, vermutlich kamen dabei alle 44 Insassen ums Leben.

USAFC130_400x263
C-130 Hercules in Marokko abgestürzt
News
Airpower

27.07.2011 RK

C-130 Hercules in Marokko abgestürzt

Beim Absturz eines C-130 Hercules Militärtransporter sind am 26. Juli 2011 achtzig Menschen ums Leben gekommen.

ATR_72500_UTair_400
ATR in Sibirien abgestürzt
News
Airliner

02.04.2012 RK

ATR in Sibirien abgestürzt

Ein Flugzeug mit 39 Passagieren und vier Besatzungsmitgliedern an Bord ist am 2. April 2012 über Sibirien abgestürzt. Die Maschine der russischen UTair ist kurz nach dem Start abgestürzt und in Flammen aufgegangen.

India_MiG21_400x263
Indien, MiG-21 abgestürzt
News
Airpower

02.08.2011 RK

Indien, MiG-21 abgestürzt

Beim Absturz eines indischen Kampfjets vom Typ MiG-21 ist heute der Pilot ums Leben gekommen.

Turkish_F16_400x263
Türkische F-16C Fighting Falcon abgestürzt
News
Airpower

14.05.2013 BGRO

Türkische F-16C Fighting Falcon abgestürzt

Eine F-16C Fighting Falcon der türkischen Luftwaffe ist am 14. Mai 2013 in der Nähe der syrischen Grenze abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

IndianAirForce_MiG29_400
Indische MiG-29 abgestürzt
News
Airpower

22.10.2011 RK

Indische MiG-29 abgestürzt

Am Dienstag, den 18. Oktober 2011, ist eine MiG-29 der indischen Luftwaffe während eines Übungsfluges abgestürzt, dabei kam der Pilot wahrscheinlich ums Leben.

Do228_SitaAir_steve_homewood_400x233
Flugzeug in Nepal abgestürzt
News
Airliner

28.09.2012 BGRO

Flugzeug in Nepal abgestürzt

Heute Morgen ist ein Dornier Do-228 Verkehrsflugzeug in Nepal abgestürzt, dabei kamen alle 19 Menschen an Bord ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.