Air Berlin auch im Mai mit besserem Yield
04.06.2009 RK
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat im Mai den Ertrag pro Sitzplatzkilometer erneut steigern können.
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat im Mai den Ertrag pro Sitzplatzkilometer erneut steigern können.
Dieser verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,3 Prozent von 5,31 auf 5,80 Eurocent. Die Gästezahl ging im Monatsvergleich um 7,7 Prozent auf 2.507.227 Passagiere zurück (Mai 2008: 2.716.646), da die Kapazität gezielt um 3,1 Prozent reduziert wurde. Die Auslastung der Flotte sank gleichzeitig um 3,8 Prozentpunkte auf 77 Prozent.
In den ersten fünf Monaten des Jahres flogen insgesamt 10.142.995 Gäste mit Air Berlin. Das entspricht einem Minus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2008: 10.790.381). Bei der kumulierten Kapazität verzeichnet das Unternehmen ein Minus von drei Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum. Die Auslastung der Flugzeuge ging von 76,2 auf 73,8 Prozent zurück (-2,4 Prozentpunkte).
Mai 2009
|
Mai 2009 kumuliert
|
Kapazität 3.257.502
|
Kapazität 13.738.271
|
Passagiere 2.507.227
|
Passagiere 10.142.995
|
Auslastung in % 77,0
|
Auslastung in % 73,8
|
FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Wann ist der Tiefpunkt im internationalen Luftverkehr erreicht? Absturz Air France AF 447 gibt viele Rätsel auf. Airbus A330 erfolgreiches Langstreckenverkehrsflugzeug aus Europa.