Air Baltic vervollständigt Flottenmodernisierung

05.09.2013 RK
AirBaltic_Q400_400x263

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic erhält die letzten Bombardier Q400 NextGen Verkehrsflugzeuge. Damit wächst die moderne Turboprop-Flotte in diesem Sommer um 50 Prozent, die schrittweise erneuert wurde.

Martin Gauss, CEO von Air Baltic, freut sich, nun über eine der jüngsten Turboprop-Flotten in Europa zu verfügen: „Die Q400 NextGen Turboprop ist ein ausgezeichnetes Flugzeug. Mit der Umstellung auf eine reine Bombardier-Flotte wollen wir eine einheitliche Flotte bestehend aus zwei Flugzeugtypen aufbauen. Damit verbessern wir nicht nur unsere Effizienz, sondern sparen auch Kraftstoff und Kosten ein und verringern so unseren ökologischen Fußabdruck. Dieser Schritt bedeutet auch, dass unsere letzten Fokker 50 in den Ruhestand versetzt werden, die wir zuletzt noch als Ersatzmaschinen eingesetzt haben.“ Die vier neuen Flugzeuge werden im gesamten Air Baltic-Netzwerk eingesetzt. Zusammen mit acht Q400 NextGen-Flugzeugen steuern sie 60 Destinationen in Europa, dem Nahen Osten sowie den GUS-Staaten vom Drehkreuz in Riga an. Weniger CO2-Emissionen, weniger Lärm Die neuen Q400 NextGen Flugzeuge unterstützen die Initiative von Air Baltic, als erste Airline in Europa einen umweltschonenderen Flugverkehr für Turboprop-Flugzeuge zu etablieren. Im Rahmen des AMBER-Projekt werden Flugstrecken verkürzt und Flugbahnen verbessert, um Flüge über Wohngebieten zu vermeiden und damit die Lärmbelastung für die Menschen in der Region zu vermindern. Zusätzlich können dadurch Kraftstoffverbrauch und Emissionen eingespart werden. Im Gegensatz zu den jetzt geflogenen Strecken werden die neuen Anflugwege um bis zu 55 Kilometer kürzer. Auf jedem Q400 Flug ermöglicht das eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes von bis zu 300 kg. In vollem Umfang genutzt, kann Air Baltic mit dem Programm seine Emissionen um 5 Millionen kg CO2 reduzieren. Air Baltic: www.airBaltic.com
Share

Empfohlen

Boeing AH-64 Apache (Foto: USAF)
Apache Kampfhubschrauber für Polen
News
Airpower

12.08.2024 RK

Apache Kampfhubschrauber für Polen

Polen wird bis zu 96 AH-64E Apache Kampfhubschrauber beschaffen und damit die russischen Mil Mi-24 Hind ersetzen.

Slowakische MiG-29 Fulcrum
Slowakei hat MiG-29 an die Ukraine übergeben
News
Airpower

18.04.2023 RK

Slowakei hat MiG-29 an die Ukraine übergeben

Das slowakische Verteidigungsministerium hat bekanntgegeben, dass alle dreizehn MiG-29 Fulcrum aus den eigenen Beständen an die Ukraine übergeben wurden.

Boeing AH-64 Apache (Foto: USAF)
Polen will AH-64E Apache kaufen
News
Airpower

26.09.2022 RK

Polen will AH-64E Apache kaufen

Polen möchte bis zu 96 AH-64E Apache Kampfhubschrauber beschaffen und damit die russischen Mil Mi-24 Hind ersetzen.

Hurkus Ii First Flight 1
Hürkus II absolviert Jungfernflug
News
Airpower

02.01.2025 PS

Hürkus II absolviert Jungfernflug

Am 30. Dezember 2024 startete das modernisierte Turboprop Schulflugzeug Hürkus II auf dem Werkgelände von Turkish Aerospace Industries in Ankara zum erfolgreichen Jungfernflug.

Boeing AH-64E (I) Apache
AH-64E Apache für Polen
News
Airpower

23.08.2023 RK

AH-64E Apache für Polen

Polen darf Kampfhubschrauber vom Typ AH-64E Apache kaufen, das Aussenministerium der Vereinigten Staaten haben grünes Licht für diese Beschaffung gegeben.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F16 E Y01 First Flight Slovakia To
F-16 Fighting Falcon für die Slowakei
News
Airpower

16.01.2024 RK

F-16 Fighting Falcon für die Slowakei

Lockheed Martin hat kürzlich die ersten zwei F-16 Viper aus dem Block 70 an die Slowakei übergeben, die Slowakei hat vierzehn modernste F-16 bestellt.

Sukhoi Su22 Irgc 640
Iranischer Sukhoi Su-22 Kampfjet abgestürzt
Accidents
AAI

18.12.2023 RK

Iranischer Sukhoi Su-22 Kampfjet abgestürzt

Nach Angaben des iranischen Staatsfernsehens ist am 16. Dezember 2023 ein Sukhoi Su-22 Kampfflugzeug abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Boeing 777 8 Freighter
Boeing 777-8F Baubeginn der Tragfläche
News
Airliner

14.07.2025 PS

Boeing 777-8F Baubeginn der Tragfläche

Boeing Arbeiter haben mit dem Bau der ersten Tragfläche für den neuen Boeing 777-8F Vollfrachter begonnen.

An2 06072025
Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch
Accidents
AAI

07.07.2025 RK

Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch

Eine russische Antonow An-2T musste am 6. Juli 2025 wegen Motorproblemen notlanden, neun Insassen zogen sich dabei leichte bis mittelschwere Verletzungen zu.

LOT Polish Airlines Boeing 787 Dreamliner
LOT eröffnet erste Lounge im Ausland
News
Airliner

16.01.2025 PS

LOT eröffnet erste Lounge im Ausland

LOT Polish Airlines eröffnet erste eigene Business Lounge ausserhalb von Polens, die polnische Gastfreundschaft kann neu am Flughafen Chicago O’Hare genossen werden.

Dänische F-16A landet im litauischen Šiauliai
F-16 Falcon für die Ukraine
News
Airpower

21.08.2023 RK

F-16 Falcon für die Ukraine

Dänemark und die Niederlande werden der Ukraine F-16A/B Fighting Falcons aus ihren Beständen liefern, die USA haben das Einverständnis dazu gegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.