Air Baltic präsentiert Bilanz 2016

30.03.2017 JS
Air Baltic Boeing 737
Air Baltic Boeing 737 (Foto: Air Baltic)

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic hat das erste Wachstumsjahr nach der erfolgreichen Turnaround-Periode abgeschlossenen.

Sowohl beim EBIT als auch beim Netto-Profit wurden positive Ergebnisse erzielt. „Nach einer intensiven Turnaround-Phase ist Air Baltic wieder profitabel und hat sich ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt", so Martin Gauss, CEO und Vorstandsvorsitzender von Air Baltic. „Mit unseren neuen Flugzeugen können wir unseren Passagieren eine Vielzahl neuer Destinationen zu günstigen Preisen anbieten.“

Air Baltic ist Erstbetreiber der Bombardier CS300. Die ersten beiden Flugzeuge der Serie wurden Ende 2016 geliefert und sind seitdem in Betrieb.

„Bis Ende 2019", so Martin Gauss weiter, „werden wir insgesamt 20 Bombardier CS300 betreiben. Mit einem durchschnittlichen Flottenalter von weniger als zwei Jahren hat Air Baltic dann eine der jüngsten und modernsten Flotten in Europa. " 

Die Jahreszahlen 2016 im Überblick

Ausblick

Air Baltic ist als Hybrid-Low-Cost-Carrier in einer guten Position, um die bisherigen Erfolge im konkurrenzbetonten europäischen Luftfahrtsektor fortzusetzen. Mit höherer Kapazität, effizienten Flugzeugen und günstigen Angeboten wird Air Baltic weiter wachsen und die Position als Top-Carrier im Baltikum ausbauen. Bis 2018 wird das Unternehmen rund 200 neue Mitarbeiter einstellen.

Von ihrem Heimatflughafen Riga aus bedient Air Baltic über 60 Destinationen. Über das Drehkreuz Riga erhalten Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bequem Anschluss zum Streckennetz von Air Baltic in Europa, der GUS und dem Nahen Osten. Darüber hinaus bietet Air Baltic Direktflüge von Tallinn und Vilnius aus an. 

www.airbaltic.com

Share

Empfohlen

Q400_Qantas_400x263
Qantas kauft weitere Q400
News
Airliner

22.07.2010 RK

Qantas kauft weitere Q400

Qantas kauft für ihre Regionaltochter Qantas Link sieben weitere Q400 Turboprops von Bombardier.

QantasA380_400x263
Qantas nimmt Rolls Royce in die Pflicht
News
Airliner

02.12.2010 RK

Qantas nimmt Rolls Royce in die Pflicht

Die australische Fluggesellschaft erlitt wegen der Ausfälle des Airbus A380 grosse finanzielle Ausfälle, nun soll sich Rolls Royce daran beteiligen.

QantasA380_400x263
Qantas kauft Airbus A380 Simulator
News
Airliner

15.01.2011 RK

Qantas kauft Airbus A380 Simulator

Der australische Flag Carrier hat bei dem kanadischen Flugsimulatorproduzenten CAE einen weiteren A380 Simulator in Auftrag gegeben.

Qantas_A380_front_400x263
Qantas übernimmt siebten A380
News
Airliner

17.12.2010 RK

Qantas übernimmt siebten A380

Qantas konnte am Donnerstag, dem 16. Dezember 2010, ihren siebten Superjumbo im Airbus Werk Toulouse übernehmen.

A380_Qantas_400x263
Qantas übernimmt Airbus A380
News
Airliner

22.12.2009 RK

Qantas übernimmt Airbus A380

Die australische Qantas konnte am 21. Dezember 2009 ihren fünften Airbus A380 übernehmen, in den nächsten Tagen wird der sechste erwartet.

Q400_Qantas_400x263
Qantas mit mehr Passagieren
News
Airliner

04.05.2011 BGRO

Qantas mit mehr Passagieren

Im März 2011 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 3,735 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmärz einer Zunahme von 4,8 Prozent.

QantasA330_400x263
Qantas Ingenieure drohen mit Streik
News
Airliner

06.11.2009 PSEN

Qantas Ingenieure drohen mit Streik

Die Senior Techniker der australischen Airline Qantas haben angedroht, die Arbeit niederzulegen.

A380_Qantas_400x263
Qantas gegen Etihad–Virgin Blue Kooperation
News
Airliner

14.09.2010 RK

Qantas gegen Etihad–Virgin Blue Kooperation

Die australische Qantas hat bei den australischen Wettbewerbshütern gegen eine enge Kooperation zwischen Etihad und Virgin Blue eine Einsprache eingereicht.

QantasA330_400x263
Qantas CFO geht
News
Airliner

02.03.2010 PSEN

Qantas CFO geht

Der CFO der Qantas Airways, Colin Storrie, tritt per 5. März 2010 aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück.

QantasA380vier_400x263
Qantas übernimmt vierten Airbus A380
News
Airliner

24.08.2009 RK

Qantas übernimmt vierten Airbus A380

Nach einem Ferry Flug von Toulouse ist heute Morgen, dem 24. August 2009, der vierte Airbus A380 von Qantas in Sydney eingetroffen.

A380_Qantas_400x263
Qantas A380 ab Samstag wieder im Dienst
News
Airliner

23.11.2010 RK

Qantas A380 ab Samstag wieder im Dienst

Zwei Airbus A380 Superjumbos von Qantas werden voraussichtlich ab Samstag wieder auf dem regulären Liniendienst eingesetzt werden.

A380_Qantas_400x263
Qantas erhöht Airbus A380 Frequenzen
News
Airliner

16.06.2009 RK

Qantas erhöht Airbus A380 Frequenzen

Die australische Qantas wird ihre wöchentlichen Airbus A380 Frequenzen nach Los Angeles und London Heathrow markant erhöhen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.