Air Baltic mit neuem Investor

10.11.2015 JS
Air Baltic Boeing 737
Air Baltic Boeing 737 (Foto: Air Baltic)

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic hat einen neuen Investor aus Deutschland gefunden.

Nach Zustimmung des lettischen Ministeriums werden 20 Prozent der Airline für 52 Millionen Euro an Ralf Dieter Montag-Girmes verkauft. Zusätzlich investiert die lettische Regierung 80 Millionen Euro in Air Baltic. Die insgesamt 132 Millionen Euro frisches Kapital unterstützen den Geschäftsplan Horizon 2021 und die neue Flotte der Fluggesellschaft.

Investor Ralf-Dieter Montag-Girmes erklärt: "Air Baltic ist eine bemerkenswerte Airline in einer besonderen Marktnische. Riga ist das Haupt-Drehkreuz in den baltischen Staaten, zudem hat Air Baltic beste Marktaussichten in Tallinn und Vilnius. Hinzu kommen niedrige Produktionskosten und ein engagiertes Management. Das Team hat mit Horizon 2021 einen langfristigen Business-Plan vorgelegt, der als Grundlage für zukünftige Erfolge dient. Mit dem Investment wird dieser Plan zusätzlich unterstützt."

"Wir haben in den vergangenen Jahren mit Air Baltic beachtliche Erfolge erreicht”,  freut sich Martin Gauss, CEO von Air Baltic. “Mit dem neuen Investment können wir nun unser Wachstum und unsere Position im Baltikum ausbauen. Statt in Leasingverträge werden wir das zusätzliche Kapital in eine neue Flotte investieren, wodurch sich ein Kostenvorteil für Air Baltic ergibt. Damit erfüllen wir eines der grundlegenden Kriterien unseres Business-Plans."

Im Zuge des Abkommens ist der deutsche Investor mit 20 Prozent an der Fluggesellschaft beteiligt. Der übrige Anteil gehört der lettischen Regierung. Ralf-Dieter Montag-Girmes investiert dabei 52 Millionen, die lettische Regierung 80 Millionen Euro.

Im Sommer 2014 hat Air Baltic 14 neue Flugstrecken eröffnet. Dabei handelt es sich um den größten Verbindungsausbau seit der Restrukturierung und der neuen Profitabilität der Airline.

Von ihrem Heimatflughafen Riga bedient Air Baltic 60 Destinationen. Über das Drehkreuz Riga erhalten Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bequem Anschluss zum Streckennetz von Air Baltic in Europa, der GUS und dem Nahen Osten. Darüber hinaus bietet Air Baltic neue Direkflüge von Tallinn und Vilnius aus an.

Share

Empfohlen

Superjet_InFlight_400x263
Gazpromavia kauft Superjet 100
News
Airliner

19.08.2011 BGRO

Gazpromavia kauft Superjet 100

Die Tochtergesellschaft des russischen Energiekonzerns Gazprom hat an der MAKS in Moskau den Kauf von zehn Superjet 100 bekannt gegeben.

SuperJet_Aeroflot_400x263
Suchoi präsentiert Superjet für Aeroflot
News
Airliner

17.01.2011 BGRO

Suchoi präsentiert Superjet für Aeroflot

Der Superjet 100 näher sich der ersten Auslieferung, letzte Woche veröffentlichte der russische Hersteller Fotos des ersten Superjet für Aeroflot.

SuperJet_Aeroflot_400x263
Aeroflot übernimmt zweiten Superjet
News
Airliner

26.08.2011 BGRO

Aeroflot übernimmt zweiten Superjet

Suchoi hat heute bekannt gegeben, dass Aeroflot den zweiten SSJ100 Superjet übernommen habe.

SSJ100_Winter_400x263
Superjet 100 erhält russische Zulassung
News
Airliner

31.01.2011 RK

Superjet 100 erhält russische Zulassung

Die russische Luftfahrtzulassungsbehörde ARMAK hat dem Superjet 100 von Suchoi den Lufttüchtigkeitsausweis verliehen.

SSJ100_Winter_400x263
Aeroflot kauft weitere Superjets
News
Airliner

28.12.2010 RK

Aeroflot kauft weitere Superjets

Der russische Flag Carrier hat seine Superjet 100 Bestellung um zehn weitere Maschinen erhöht.

Superjet_Simulator400
Superjet Simulator bei Moskau
News
Airliner

02.08.2011 BGRO

Superjet Simulator bei Moskau

Superjet International hat in Shukowski bei Moskau einen ersten Flugsimulator für den Superjet 100 in Betrieb genommen.

Armavia_SSJ100_400x263
Armavia übernimmt Superjet 100
News
Airliner

21.04.2011 RK

Armavia übernimmt Superjet 100

Die armenische Fluggesellschaft Armenia konnte am 19. April 2011 ihren ersten Superjet 100 übernehmen, die Übergabezeremonie fand auf dem Flughafen Swartnoz statt.

Aeroflot_SSJ100_Nr5_400
Aeroflot übernimmt siebten Superjet
News
Airliner

26.04.2012 BGRO

Aeroflot übernimmt siebten Superjet

Superjet International hat am 9. April 2012 bekannt gegeben, dass Aeroflot ihren siebten Superjet SSJ100 übernommen hat.

Armavia_Superjet100_400x263
Suchoi präsentiert Superjet für Armavia
News
Airliner

18.01.2011 RK

Suchoi präsentiert Superjet für Armavia

Die armenische Fluggesellschaft Armavia war einer der ersten Kunden für den Superjet 100 und wird die erste Maschine noch im Februar erhalten.

Superjet_InFlight_400x263
Superjet im EASA Test
News
Airliner

05.07.2011 RK

Superjet im EASA Test

Europas Luftfahrtbehörde hat erste Zulassungsflügen mit dem Suchoi Superjet 100 unternommen.

Superjet_InFlight_400x263
Superjet nähert sich EASA Zulassung
News
Airliner

06.11.2011 RK

Superjet nähert sich EASA Zulassung

In Russland hat der Superjet von Suchoi die Musterzulassung formell bereits am 3. Februar 2011 erhalten, für Europas Luftfahrtbehörde muss Superjet International weitere Nachweise erbringen.

Aeroflot_SSJ100_Nr5_400
Aeroflot übernimmt sechsten Superjet
News
Airliner

08.03.2012 BGRO

Aeroflot übernimmt sechsten Superjet

Superjet International hat am 6. März 2012 bekannt gegeben, dass Aeroflot ihren sechsten SSJ100 Superjet übernommen hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.