Air Baltic als Wegbereiter für satellitengestützte Anflüge

30.06.2016 PS
Air Baltic Boeing 737
Air Baltic Boeing 737 (Foto: Air Baltic)

Das Projekt wird von der GSA unterstützt und schafft die Voraussetzungen für satellitengesteuerte Landeanflüge für die gesamte Air Baltic-Flotte.

„Als erste Airline Europas konnten wir vor vier Jahren die Emissionen für Turboprop-Flugzeuge senken, indem wir am Flughafen Riga satellitengestützte Anflugverfahren für unsere Bombardier Q400 Next Gen eingeführt haben“, erklärt Pauls C?l?tis, Senior Vice President Flight Operations bei Air Baltic. „Nun schließen wir an diesen Erfolg an und stellen im Rahmen des E-GEN-Projekts auf einen insgesamt noch umweltfreundlicheren Flugbetrieb um. Mit Inbetriebnahme unserer neuen Bombardier CS300-Modelle im Herbst können wir so die Emissionen und Treibstoffkosten bei all unseren Flügen noch weiter senken.

Das Leistungsvermögen des neuen CS300-Triebwerks ist sehr hoch. Im Zusammenwirken mit unseren strikten Richtlinien zur Treibstoffeinsparung und den umweltfreundlichen Navigationsinitiativen erreichen wir damit eine Senkung der CO2-Emissionen um 20 Prozent und der NOx-Emissionen um bis zu 50 Prozent.“

Das Projekt E-GEN wird von der GSA (Agentur für das Europäische GNSS) unterstützt und schafft mit der Umstellung auf die europäische GPS-Erweiterung EGNOS die Voraussetzungen für satellitengesteuerte Landeanflüge innerhalb der gesamten Air Baltic-Flotte. Die Vorteile sind ein reibungsloser Betrieb von Air Baltic auch bei schlechten Wetterbedingungen, ein geringerer Treibstoffverbrauch, weniger Emissionen und eine geringere Lärmbelastung in angrenzenden Wohngebieten.

Aktuell betreibt Air Baltic zwölf Bombardier Q400 Next Gen Turboprops und erwartet die Lieferung von 20 neuen Flugzeugen der Bombardier CS300 im Herbst diesen Jahres. Die Flotte besteht dann ausschließlich aus Modellen von Bombardier und spielt eine tragende Rolle beim Ausbau der Verbindungen zwischen dem Baltikum und West- bzw. Osteuropa. Als Teil des Business Plans 2021 wird Air Baltic innerhalb der nächsten fünf Jahre elf Direktrouten ab Tallinn und Vilnius sowie eine Reihe neuer Transferverbindungen über Riga in ihren Flugplan aufnehmen.

Von ihrem Heimatflughafen Riga aus bedient Air Baltic über 60 Destinationen. Über das Drehkreuz Riga erhalten Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bequem Anschluss zum Streckennetz von Air Baltic in Europa, der GUS und dem Nahen Osten. Darüber hinaus bietet Air Baltic Direktflüge von Tallinn und Vilnius aus an.

Air Baltic

Share

Empfohlen

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic präsentiert Bilanz 2016
News
Airliner

30.03.2017 JS

Air Baltic präsentiert Bilanz 2016

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic hat das erste Wachstumsjahr nach der erfolgreichen Turnaround-Periode abgeschlossenen.

Air Baltic Bombardier CS100
Air Baltic begrüßt CSeries in Riga
News
Airliner

04.12.2015 PS

Air Baltic begrüßt CSeries in Riga

Air Baltic und Bombardier haben vergangene Woche gemeinsam ein Flugzeug aus der neuen Bombardier CS100-Serie am Flughafen Riga vorgestellt.

Air Baltic Bombardier CS300
Air Baltic: CS300 übertrifft alle Erwartungen
News
Airliner

19.01.2017 JS

Air Baltic: CS300 übertrifft alle Erwartungen

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic ist Erstbetreiber der neuen Bombardier CS300, dem bis dato umweltfreundlichsten Passagierflugzeug weltweit.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic schafft neue Arbeitsplätze
News
Airliner

01.11.2016 JS

Air Baltic schafft neue Arbeitsplätze

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic will innerhalb der nächsten fünf Jahre über 1.000 neue Mitarbeiter einstellen.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic fliegt von Genf nach Riga
News
Airliner

20.04.2017 JS

Air Baltic fliegt von Genf nach Riga

Ab dem 3. Mai 2017 bietet Air Baltic drei Flüge pro Woche ab dem Flughafen Genf nach Riga an.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic bleibt weltweit pünktlichste Airline
News
Airliner

14.01.2016 PS

Air Baltic bleibt weltweit pünktlichste Airline

Zum zweiten Mal in Folge ist die lettische Fluggesellschaft Air Baltic 2015 die weltweit pünktlichste Airline.

Air Baltic empfängt ersten CS300
Air Baltic: Erste Bombardier CS300 landet in Riga
News
Airliner

01.12.2016 JS

Air Baltic: Erste Bombardier CS300 landet in Riga

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic (www.airbaltic.com) begrüßt heute die weltweit erste Bombardier CS300 in Riga.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic erweitert Direktflugverbindung nach Usedom
News
Airliner

11.05.2016 PS

Air Baltic erweitert Direktflugverbindung nach Usedom

Für die diesjährige Sommersaison nimmt die lettische Fluggesellschaft Air Baltic eine weitere Direktverbindung zur beliebten Ostsee-Insel Usedom in Betrieb.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic mit neuem Investor
News
Airliner

10.11.2015 JS

Air Baltic mit neuem Investor

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic hat einen neuen Investor aus Deutschland gefunden.

Air Baltic Boeing 737
Air Baltic begrüßt neue EU-Luftfahrtstrategie
News
Airliner

28.04.2016 PS

Air Baltic begrüßt neue EU-Luftfahrtstrategie

Bei einer öffentlichen Anhörung im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss in Brüssel bekundete Martin Gauss, CEO von Air Baltic, seine Unterstützung der ganzheitlichen Strategie der Europäischen Kommission in der Luftfahrt.

Air Baltic Bombardier CS300
Air Baltic CS300 kommt nach Hamburg
News
Airliner

12.12.2016 PS

Air Baltic CS300 kommt nach Hamburg

Heute landet die Bombardier CS300 von Air Baltic auf dem Hamburg Airport und damit auch erstmals auf deutschem Boden.

Air Baltic Boeing 737
Investor unterschreibt bei Air Baltic
News
Airliner

05.02.2016 PS

Investor unterschreibt bei Air Baltic

Die lettische Regierung und der deutsche Investor Ralf-Dieter Montag-Girmes haben gestern einen Vertrag über 132 Millionen Euro unterschrieben, die in die lettische Airline Air Baltic investiert werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.