Air Astana präsentiert Winterflugplan

23.10.2020 PS
Air Astana Airbus A320neo
Air Astana Airbus A320neo (Foto: Airbus)

Air Astana wird auch in der diesjährigen Herbst-Winter-Saison zahlreiche internationale Verbindungen bedienen, der Flugplan muss jedoch gemäß den jüngsten Weisungen des Gesundheitsministeriums der Republik Kasachstan angepasst werden.

Das bedeutet, dass Air Astana ab dem 21. Oktober die Anzahl der Flüge nach/ab Istanbul von 16 auf zwölf pro Woche, nach/ab Dubai von zwölf auf acht pro Woche, nach/ab Kiew von drei auf einen pro Woche sowie nach/ab Frankfurt von sechs auf vier pro Woche verringert. Stattdessen plant Air Astana Charter-Flüge ans Rote Meer nach Sharm el Sheikh in Ägypten sowie auf die Malediven. Der Inlandsflugplan dagegen bleibt im Herbst und Winter unverändert.

„Wir haben vollstes Verständnis dafür, dass die Regierungen durch entsprechende Maßnahmen versuchen, die Ausbreitung des Virus zu unterbinden. Gleichzeitig sind aber das Reisen, der Tourismus und die Freizeitindustrie gemeinsam ein enorm wichtiger Motor für die Wirtschaft und für Arbeitsplätze. Es ist daher von größter Bedeutung, dass diese Branchen zu einem frühen Zeitpunkt im kommenden Jahr wieder in die Lage versetzt werden können durchzustarten. Geschieht dies nicht, sind in vielen Ländern ernste Folgen für die wirtschaftliche und die soziale Entwicklung zu befürchten. Wie auch die IATA und die Association of Asia Pacific Airlines (AAPA), die wir beide als vollwertiges Mitglied unterstützen, sind wir fest davon überzeugt, dass Covid-19-Schnelltests für die Passagiere direkt vor dem Abflug der Schlüssel für die Wiederbelebung des internationalen Luftverkehrs sind,“ erklärte Peter Foster, CEO und President von Air Astana.

Gemäß IATA-Studien ist die Luft in Flugzeugkabinen im Vergleich zu anderen öffentlichen Räumen die sicherste im Hinblick auf eine mögliche Ansteckung mit dem Coronavirus. PCR-Tests und das Tragen von geeignetem Mund-Nase-Schutz sind darüber hinaus wirkungsvolle Methoden, um die Verbreitung des Virus zu bekämpfen. Seit Anfang 2020 wurden 44 Fälle gemeldet, bei denen es an Bord von Flugzeugen zu einer Ansteckung gekommen sein könnte. Im gleichen Zeitraum reisten rund 1,2 Milliarden Passagiere mit einem Flugzeug, so dass es rein rechnerisch nur zu einer einzigen Ansteckung bei etwa 27 Millionen Fluggästen kommt.

An Bord moderner Flugzeuge finden sich darüber hinaus weitere wichtige Schutzvorkehrungen. Dazu gehört der Einsatz moderner HEPA-Luftfilter, die über 99,9 Prozent der schädlichen Luftpartikel wie Bakterien und Viren eliminieren. Zudem wird die Kabine permanent und schnell mit Frischluft versorgt. So wird die Luft an Bord der meisten Flugzeugtypen zwischen 20- und 30-mal pro Stunde komplett ausgetauscht.

Air Astana JSC erfüllt alle Hygienestandards des Chief State Sanitary Doctor for Transport der Republik Kasachstan, wozu unter anderem das Tragen von Mund-Nase-Masken durch die Mitarbeiter und die Fluggäste gehört.

Share

Empfohlen

Airport Frankfurt 5
Fraport AG spendet für einen guten Zweck
News
Airliner

05.12.2024 PS

Fraport AG spendet für einen guten Zweck

In ihrem Jubiläumsjahr verzichtet die Fraport AG erneut auf Weihnachtspräsente an Geschäftspartner und spendet stattdessen einen Gesamtbetrag von 70.000 Euro für den guten Zweck.

Frankfurt Terminal 2
Flughafen Frankfurt präsentiert Junizahlen
News
Airliner

11.07.2025 PS

Flughafen Frankfurt präsentiert Junizahlen

Im Juni zählte der Flughafen Frankfurt rund 5,8 Millionen Fluggäste. Das entspricht einem Wachstum von 2,9 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2024.

Flughafen Frankfurt Vorfeld
Sommerferienstart am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

09.07.2024 PS

Sommerferienstart am Flughafen Frankfurt

Am kommenden Freitag beginnen die Sommerferien in Hessen und einigen angrenzenden Bundesländern. Der Flughafen Frankfurt ist gut auf den Ferienverkehr eingestellt.

Flughafen Frankfurt Vorfeld
Neue Attraktion für Besucher am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

17.03.2025 PS

Neue Attraktion für Besucher am Flughafen Frankfurt

Das Fraport Besucherzentrum im Terminal 1 am Flughafen Frankfurt ist um eine spannende Attraktion reicher.

Flughafen Frankfurt Terminal 3
Gastronomie-Partner für Terminal 3 am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

23.01.2025 PS

Gastronomie-Partner für Terminal 3 am Flughafen Frankfurt

Fraport hat die Vermarktung der Gastronomieflächen im neuen Terminal 3 erfolgreich abgeschlossen. Im Auswahlprozess wurden die Flächen an die renommierten Partner Avolta und Lagardère Travel Retail vergeben.

Flughafen Frankfurt Vorfeld
Olympia am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

31.07.2024 PS

Olympia am Flughafen Frankfurt

Anlässlich der Olympischen Spiele in Paris bietet der Flughafen Frankfurt eine Vielzahl von Aktivitäten und besonderen Erlebnissen für seine Gäste.

Flughafen Frankfurt Abflughalle
Streik am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

09.03.2025 PS

Streik am Flughafen Frankfurt

Der Flughafen Frankfurt rechnet am Montag, den 10. März 2025, wegen dem Streik von ver.di mit massiven Beeinträchtigungen.

Flughafen Frankfurt Vorfeld
Flughafen Frankfurt lädt zur Jobmesse ein
News
Airliner

12.04.2024 PS

Flughafen Frankfurt lädt zur Jobmesse ein

Die Fraport AG lädt gemeinsam mit der Agentur für Arbeit zur ersten Airport Ausbildungs- und Jobmesse am Flughafen Frankfurt ein.

Flughafen Frankfurt Lufthansa
DFS und Fraport stellen Betriebskonzept vor
News
Airliner

10.06.2025 PS

DFS und Fraport stellen Betriebskonzept vor

Die Deutsche Flugsicherung DFS und Fraport stellen ein weiterentwickeltes Betriebskonzept vor, das auch künftig für stabilen und nachhaltigen Betrieb am Flughafen Frankfurt sorgt.

Frankfurt Terminal 2
Frankfurt präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

15.05.2025 PS

Frankfurt präsentiert Aprilzahlen

5,3 Millionen Reisende flogen im April über den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem Plus von 4,8 Prozent. Für Belebung sorgte auch die Osterferienzeit.

Frankfurt Terminal 2
Flughafen Frankfurt erwirtschaftet Gewinn
News
Airliner

19.03.2025 PS

Flughafen Frankfurt erwirtschaftet Gewinn

Fraport AG, die Betreiberin des Flughafen Frankfurts, hat im Berichtsjahr 2024 einen Gewinn von 501,9 Millionen Euro erwirtschaftet, das entspricht einem Plus von 16,6 Prozent.

Flughafen Frankfurt Vorfeld
Fraport AG präsentiert solide Halbjahreszahlen 2024
News
Airliner

06.08.2024 PS

Fraport AG präsentiert solide Halbjahreszahlen 2024

Der internationale Flughafenbetreiber Fraport hat im ersten Halbjahr die Passagierzahlen an allen aktiv gemanagten Airports um 7,2 Prozent auf 74,1 Millionen Reisende gesteigert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.