Air Astana mit Neuerung in Frankfurt

18.02.2019 PS
Air Astana
Air Astana am Flughafen Frankfurt (Foto: Air Astana)

Seit Februar 2019 ist AHS Aviation Handling Services für Passagierabfertigung und Operations Handling in FRA für Kasachstans National-Carrier zuständig.

Air Astana, die von Skytrax mit vier Sternen ausgezeichnete Airline, hat mit Wirkung zum 1. Februar 2019 einen Vertrag mit AHS Aviation Handling Services geschlossen. AHS übernimmt damit die Passagierabfertigung an den Check-in-Schaltern und beim Boarding am Gate sowie das gesamte Operations Handling der nationalen Fluggesellschaft Kasachstans am Flughafen Frankfurt. Die AHS-Gruppe ist Marktführer in Deutschland unter den von Fluggesellschaften unabhängigen Anbietern im Bereich Passagier-Handling & Operations. Sie bedient an allen großen deutschen Flughäfen mehr als 130 Fluggesellschaften mit eigenen Stationen oder über Beteiligungsgesellschaften. „Wir freuen uns, AHS Aviation Handling Services als neuen Dienstleistungspartner am Flughafen Frankfurt, dem größten Standort für Air Astana in Deutschland, gewinnen zu können“, so Susith Hettihewa, Senior Regional Manager EU Central & East, Turkey, Ukraine and the Caucasus von Air Astana. „Gemeinsam mit unserem erfahrenen Team am Frankfurt Airport bieten wir unseren Passagieren einen reibungslosen Ablauf am Boden, der die Fluggäste auf den erstklassigen Service an Bord unserer Flüge einstimmt.“

Zusätzlich hat Air Astana sein Team am Frankfurter Flughafen verstärkt: Seit Kurzem ist Eleni Koussidou als Supervisor Airport Service zuständig und unterstützt Nadine Michel, die erst wenige Monate zuvor zum FRA-Airport-Team von Air Astana hinzugekommen ist. Beide kümmern sich um die zahlreichen Aufgaben rund um die Flugabfertigung – vom Check-in über die Organisation des Caterings, die Überwachung der Beladung und vieles mehr. Zusätzlich sind sie direkte Ansprechpartner für die Belange der Passagiere von Air Astana. Eleni Koussidou konnte bereits Erfahrung als Senior Agent in der Passagierabfertigung sammeln und war zuletzt Airport Relation Manager beim Steigenberger Airport Hotel. Nach ihrer zweieinhalbjährigen dualen Ausbildung als Servicekauffrau im Luftverkehr arbeitete Nadine Michel als Operations Agent, bevor sie bei Air Astana als Supervisor Airport Services anfing.

Air Astana verbindet Frankfurt am Main täglich mit der kasachischen Hauptstadt Astana, die als modernes Drehkreuz komfortable Umsteigeverbindungen beispielsweise nach Bangkok (Thailand) oder neu ab April 2019 nach Taschkent (Usbekistan) bietet. Ab dem 15. Mai 2019 wird auf der Strecke wieder saisonal eine Boeing 767-300ER (30 Business Class Plätze und 193 in Economy) eingesetzt. Über die Wintermonate verkehrt auf der Route eine Boeing 757-200 (16 Business, 150 Economy Class Sitze). Die Verbindung wird weitergeführt zur zweiten kasachischen Metropole Almaty. Zusätzlich bestehen Nonstop-Flüge ab dem Flughafen Frankfurt nach Atyrau (zweimal pro Woche / montags und freitags) sowie Uralsk (einmal pro Woche / mittwochs).

Air Astana

Share

Empfohlen

Ryanair_400
Ryanair stutz Hub in Shannon, 800 Jobs verloren
News
Airliner

06.02.2009 NCAR

Ryanair stutz Hub in Shannon, 800 Jobs verloren

Europas grösster LCC Ryanair wird die Anzahl Strecken senken, die sie von ihrem westirischen Hub in Shannon bedienen.

Ryanair_400
Ryanair streicht weitere Jobs
News
Airliner

12.02.2009 PSEN

Ryanair streicht weitere Jobs

Ryanair sagte, die von der irischen Regierung eingeführte Steuer für Einreisende sei für den Abbau der 200 Stellen in Dublin verantwortlich.

ryanair_400_2
Ryanair kürzt wieder Stellen
News
Airliner

16.03.2009 PSEN

Ryanair kürzt wieder Stellen

Ryanair hat eine 2. Runde der Stellen- und Flottenkürzungen angekündigt: Davon betroffen sind 50 Jobs und ein Flugzeug in Dublin.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

03.07.2025 PS

Ryanair präsentiert Junizahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjuni konnte Ryanair erneut zulegen, im Juni 2025 flogen drei Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair400x263_2
Ryanair kürzt Winterflugplan
News
Airliner

21.07.2009 PSEN

Ryanair kürzt Winterflugplan

Ryanair will ihr Angebot am Flughafen London Stansted diesen Winter aufgrund hoher Kosten und tiefer Nachfrage drastisch verkleinern.

BoeingRyanair400x263
Ryanair reduziert Flüge und Stellen
News
Airliner

22.01.2010 PSEN

Ryanair reduziert Flüge und Stellen

Ryanair will in ihrem Sommerflugplan die Flüge über den Flughafen von Dublin um bis zu 20 Prozent reduzieren.

RyanairBoeing400x263
Ryanair erweitert Präsenz
News
Airliner

17.12.2009 PSEN

Ryanair erweitert Präsenz

Ryanair will sich im nächsten Jahr in Faro und Malaga mit der Einrichtung von neuen Stationen etablieren.

ryanair_400_2
Ryanair will Bruttogewinn bis 2012 erhöhen
News
Airliner

11.08.2008 PSEN

Ryanair will Bruttogewinn bis 2012 erhöhen

Ryanairs CEO Michael O’Leary sagte, die Airline plane, den Gewinn vor Steuer bis 2012 auf 900 Millionen Euros zu verbessern.

BoeingRyanair400x263
Ryanair kündigt weitere Kürzungen an
News
Airliner

20.02.2009 PSEN

Ryanair kündigt weitere Kürzungen an

Der irische Low-Cost-Carrier will nun auch in Liverpool Stellen und Angebot kürzen.

RyanairBoeing400x263
Mehr Passagiere wählen Ryanair
News
Airliner

07.10.2009 PSEN

Mehr Passagiere wählen Ryanair

Ryanair meldet für den Monat September einen Anstieg der Passagierzahlen um siebzehn Prozent.

Ryanair400x263_2
Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge
News
Airliner

14.10.2009 PSEN

Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair will mit Boeing oder Airbus bis Ende Jahr einen Kaufvertrag für 200 Flugzeuge abschliessen, Liefertermin: 2012.

Ryanair400x263_2
Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben
News
Airliner

30.11.2009 PSEN

Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben

Ryanair CEO Michael O`Leary will nur noch zwei bis drei Jahre bei Ryanair bleiben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.