Air Astana meldet erstes Halbjahr

03.08.2017 JS
Air Astana Airbus A320neo
Air Astana Airbus A320neo (Foto: Airbus)

Air Astana konnte in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres kräftig zulegen, 1,89 Millionen Passagiere flogen mit der Airline.

Air Astana, die nationale Fluggesellschaft von Kasachstan, hat im ersten Halbjahr 2017 über 1,89 Millionen Passagiere befördert, davon mehr als eine Million Gäste auf den kasachischen Inlandsstrecken und 886.978 im internationalen Verkehr.

Damit ist das Passagieraufkommen von Air Astana, gemessen an der gleichen Vorjahreszeit, um zwölf Prozent gewachsen. Während die Inlandsstrecken moderat um vier Prozent zulegten, wuchs die Beförderungsleistung auf den internationalen Routen von Air Astana um 22 Prozent. Dieser wurde überwiegend über die beiden zentralasiatischen Drehscheiben Astana und Almaty gesteigert, die 62 Prozent mehr internationale Fluggäste erzielten. Auch die Luftfracht zeigt wieder Aufschwung mit einem Plus von 22 Prozent.

Peter Foster, President und CEO von Air Astana sagte: „Kasachstans Wirtschaft befindet sich nach zwei sehr schwierigen Jahren wieder in einer Wachstumsphase. Wir setzen darauf, dass sich die Wirtschaftslage in den unterschiedlichen Produktionsbereichen weiter erholt. Der Aufschwung im internationalen Verkehr stimmt uns sehr zuversichtlich, insbesondere bei den Geschäftsreisen. Die Astana EXPO 2017, die weitere Lockerung der Visabestimmungen, das neue Terminal am Nursultan Nazarbayev International Airport in Astana und die allgemein positive Entwicklung in unserem Unternehmen selbst tragen in Kombination zu dieser starken Erholung des Verkehrs bei.“

Foster weiter: „Der Kostendruck, ausgelöst durch höhere Treibstoffpreise, hat weiter zugenommen. Dennoch bleibt Air Astana mit seinen niedrigen Produktionskosten sehr wettbewerbsfähig. Das ermöglichte es uns, den Marktanteil im Langstreckengeschäft weiter auszubauen. Diese Entwicklung  wird unterstützt durch den wachsenden Bekanntheitsgrad von Air Astana in den Märkten außerhalb Kasachstans und durch die anerkannt hohe Qualität unseres Produkts, wofür wir erneut mit dem Skytrax Award `Best Airline, Central Asia and India` ausgezeichnet wurden.“

„Wir setzen unsere Produktinnovationen unvermindert fort“, so Foster, „dazu gehört auch die Einrichtung von Internet an Bord. Wir haben ferner fünf werksneue Regionaljets vom Typ Embraer 2 bestellt, die ab Herbst 2018 ausgeliefert werden. Das sind zukunftweisende Flugzeuge, die zu unserer Familie der modernen Airbus A320neo Flotte stoßen, die wir schrittweise vergrößern und die ebenfalls für Produktqualität und effizienten Betrieb steht.“

Air Astana

Share

Empfohlen

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
München schliesst Pistensanierung ab
News
Airliner

30.09.2021 RK

München schliesst Pistensanierung ab

Der Flughafen München hat die Sanierungsarbeiten an der nördlichen Start- und Landebahn und die Kalibrierung des ILS abgeschlossen.

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Berufsorientierungsmesse am Flughafen München steht an
News
Airliner

26.09.2024 PS

Berufsorientierungsmesse am Flughafen München steht an

Sie ist seit mehr als 25 Jahren ein Erfolgsmodell: Vom 11. bis 12. Oktober 2024 findet am Flughafen München bereits zum 13. Mal die Berufsorientierungsmesse „Berufsfit“ statt.

easyJet Airbus A320neo
easyJet fliegt von München nach Gatwick
News
Airliner

07.09.2020 PS

easyJet fliegt von München nach Gatwick

Ein weiteres Flugziel ist von München aus ab sofort wieder erreichbar, easyJet startet jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags nach London Gatwick.

Blue Air Boeing 737 in München
Nur wenige Passagiere nutzten München
News
Airliner

16.04.2021 PS

Nur wenige Passagiere nutzten München

Im ersten Quartal 2021 frequentierten 570.000 Passagiere den Flughafen München, in der gleichen Zeitspanne vor einem Jahr waren es noch 7,5 Millionen.

Vietnam Airlines Boeing 787 (Foto: Boeing)
Mit Vietnam Airlines von München nach Vietnam
News
Airliner

10.10.2024 PS

Mit Vietnam Airlines von München nach Vietnam

Der Flughafen München freut sich über zwei neue Verbindungen, Vietnam Airlines fliegt neu nach Hanoi und Ho-Chi-Minh-City.

Air Baltic Bombardier CS300
Mit Air Baltic von München nach Tallinn
News
Airliner

06.05.2021 PS

Mit Air Baltic von München nach Tallinn

Der Flughafen München kann sich über eine weitere Direktverbindung freuen, Air Baltic fliegt von München neu nach Tallinn in die Hauptstadt Estlands.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Positive Verkehrsentwicklung in München
News
Airliner

26.09.2021 RK

Positive Verkehrsentwicklung in München

Der Flughafen München beobachtet seit Monaten kontinuierlich steigende Passagierzahlen, die Verkehrszahlen liegen aber immer noch auf viel tieferem Niveau als vor der Krise.

Blue Air Boeing 737 in München
München passt strategische Ausrichtung an
News
Airliner

16.09.2020 PS

München passt strategische Ausrichtung an

Der Flughafen München leidet unter der Corona Krise, die Unternehmensführung sieht sich gezwungen, Massnahmen gegen die hohen Verluste einzuleiten und rechnet nicht mit einer raschen Erholung.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
München meldet solide Erholung
News
Airliner

15.10.2021 PS

München meldet solide Erholung

Der Flughafen München konnte für das dritte Quartal 2021 ein solides Passagierwachstum vermelden und hofft weiterhin auf eine nachhaltige Erholung.

Blue Air Boeing 737 in München
Flughafen München schreibt rote Zahlen
News
Airliner

27.04.2022 PS

Flughafen München schreibt rote Zahlen

Der Flughafen München litt auch im Jahr 2021 unter der Corona Krise, unter dem Strich resultierte ein Verlust von 261 Millionen Euro.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
München meldet steigende Passagierzahlen
News
Airliner

27.08.2021 PS

München meldet steigende Passagierzahlen

Der Flughafen München profitiert von dem regen Ferienverkehr, am Samstag, den 21. August 2021, konnten 70.000 Passagiere an einem Tag abgefertigt werden.

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Viel weniger Passagiere in München
News
Airliner

12.10.2020 PS

Viel weniger Passagiere in München

Der Flughafen München leidet unter der Corona Krise. Im September nutzten nur noch 730.000 Passagiere den Flughafen, ein Jahr zuvor waren es noch 4,6 Millionen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.