Aeroflot kürzt 2.000 Stellen

18.09.2009 PSEN
Aeroflot_400x263

In den nächsten sechs Monaten will Aeroflot 2.000 Stellen abbauen. Sollten die Passagierzahlen weiter sinken, sind weitere 4.000 gefährdet.

Vitaly Savelyev, Finanzmanager und Merger Spezialist sagte an einer regionalen Investment Konferenz, er glaube, die Krise sei noch lange nicht vorbei. Aeroflot sei daran, andere Firmen in schwierigen Umständen zu analysieren, um selber besser mit der Situation umgehen zu können. Die meisten Airlines seien jedoch in Regionen tätig, die für Aeroflot nicht interessant seien. Die Passagierzahlen in Russland gingen in den ersten sieben Monaten des Jahres um 16,5 Prozent zurück. Dennoch rechnet Savelyev mit einem Jahresgewinn, gab dazu jedoch keine weiteren Auskünfte. Die Airline transportierte im letzten Jahr 9,3 Millionen Passagiere. Der Finanzmanager sieht keine Möglichkeit für eine Zusammenarbeit mit einer europäischen Unternehmung, die Gelegenheiten für einen Zusammenschluss oder einen Kauf seien nun in Russland und der früheren Sowjetunion zu suchen. Ausserdem will Aeroflot Gespräche mit Airbus und Boeing führen, um die Auslieferung der bestellten Flugzeuge zu beschleunigen. Ziel sei es, in Europa führend zu werden und mit British Airways, Air France, Lufthansa sowie Emirates und Singapore Airlines auf Augenhöhe zu kommen.

Link: Aeroflot

Share

Empfohlen

ROKAF_F4D_400x263
Südkorea mustert Phantom aus
News
Airpower

24.06.2010 RK

Südkorea mustert Phantom aus

Die Luftstreitkräfte Südkoreas schickte ihre letzten F-4D Phantom Kampfjets in Pension, die Maschinen waren seit 1969 im Einsatz gestanden.

PhantomGermany_400x263
Deutschland will Kampfjets an Kroatien weitergeben
News
Airpower

22.03.2011 RK

Deutschland will Kampfjets an Kroatien weitergeben

Deutschlands Luftwaffe möchte einige ihrer alten F-4F Pantom II Kampfjets an die Luftstreitkräfte von Kroatien verschenken.

Rokaf F4 Phantom Ii Bild1
F-4 Phantom II
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

F-4 Phantom II

F-4 Phantom II, Land: USA Die F-4 Phantom II ist eines der erfolgreichsten Kampfflugzeuge, mehr als 5.000 Maschinen wurden gebaut und wohl kein anderes Muster verkaufte sich am Markt besser als diese maschine von McDonnell Douglas. Die phantom ist auch heute nach mehr als 50 Jahren immer noch im Einsatz. Spannweite:11,78 m, Länge: 19,18 m, Geschwindigkeit: 2.390 km/h.

F2A_400x263
Japan an weiteren F-2 Kampfjets interessiert
News
Airpower

11.08.2010 RK

Japan an weiteren F-2 Kampfjets interessiert

Das Verteidigungsministerium Japans erwägt den Kauf von weiteren Mitsubishi F-2 Kampfjets und möchte damit ältere F-4 Phantom Jets ersetzen.

F35_BAe400x263
Lockheed Martin bietet F-35 an Japan
News
Airpower

28.09.2011 RK

Lockheed Martin bietet F-35 an Japan

Japan sucht einen Ersatz für ihre alternden F-4 Phantoms und ist interessiert an der F/A-18E/F von Boeing, dem Eurofighter Typhoon und der F-35 Lightning II von Lockheed Martin.

D_Lwf_Frau_400x263
Luftwaffe hat ihre erste Jagdfliegerin
News
Airpower

28.10.2010 RK

Luftwaffe hat ihre erste Jagdfliegerin

Simone Rausch wurde in die stolze Gemeinschaft der Phantom-Flugzeugführer aufgenommen. Als erste Frau überhaupt sitzt sie hinter dem Steuerknüppel eines Abfangjägers.

PhantomRay_400x263
Phantom Ray fliegt auf NASA Jumbo
News
Airpower

15.12.2010 RK

Phantom Ray fliegt auf NASA Jumbo

Phantom Ray hob am 13. Dezember zum ersten Mal auf dem Rücken des Shuttle Jumbos der NASA zu einem Testflug ab.

Eurofighter_Spain_400x263
Eurofighter reicht Angebot in Japan ein
News
Airpower

30.09.2011 RK

Eurofighter reicht Angebot in Japan ein

BAE Systems hat für die F-X Kampfflugzeugausschreibung in Japan ein Angebot für den Eurofighter Typhoon abgegeben.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Türkei kauft F-35A Lightning II
News
Airpower

06.01.2012 RK

Türkei kauft F-35A Lightning II

Das türkische Verteidigungsministerium hat die Gelder für zwei F-35 Lightning II Kampfjets bewilligt.

F35_BAe400x263
Japan kauft Kampfjets in den USA
News
Airpower

21.12.2011 RK

Japan kauft Kampfjets in den USA

Japan hat als zukünftiges Kampfflugzeug den Joint Strike Fighter F-35A von Lockheed Martin gewählt.

First_F35_USAF_AF07_400x263
F-35 mit verlockender Offerte an Japan
News
Airpower

15.10.2011 RK

F-35 mit verlockender Offerte an Japan

Japan sucht für ihre alternden F-4 Phantom Jets eine Nachfolgelösung, drei der besten Kampfflugzeugproduzenten offerieren ihre Muster an Japans Luftstreitkräfte.

F16C_Israel_400
Israel modernisiert F-16 Kampfjets
News
Airpower

29.12.2011 RK

Israel modernisiert F-16 Kampfjets

Israels Luftwaffe setzt im grossen Rahmen auf die F-16 Fighting Falcon, das Land hat mehr als 300 dieser Jets befinden sich noch im Einsatz, ein Teil davon wird jetzt mit einem moderneren Flugsteuerungssystem nachgerüstet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.