Aeroflot Group meldet Märzzahlen

27.04.2022 RK
Aeroflot Boeing 777-300ER
Aeroflot Boeing 777-300ER (Foto: Aeroflot)

Aeroflot konnte im März 2022 insgesamt 2,203 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresmärz entspricht dies einem Einbruch von 20,4 Prozent.

Aeroflot leidet unter dem von Russland geführten Krieg in der Ukraine, die Passagierzahlen sind nach zwei schweren Corona Jahren förmlich eingebrochen. Das Angebot wurde um 4,8 Prozent auf 6,620 Milliarden Sitzplatzkilometer abgebaut. Die Nachfrage erreichte im März 5,263 Milliarden Sitzplatzkilometer, was einer Verschlechterung von 8,7 Prozent gleichkommt. Die Sitzplatzauslastung erreichte 79,5 Prozent, das waren 3,3 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresmärz.

Im März 2022 transportierte Aeroflot 12.303 Tonnen an Fracht und Post, das entspricht einem Minus von 45,8 Prozent.

Das Berichtsjahr 2021 bei der Aeroflot Group

Im Corona Jahr 2021 transportierten die Fluggesellschaften von Aeroflot insgesamt 45,812 Millionen Passagiere (Vorjahr 30,156 Millionen Passagiere), das entspricht einem Plus von 56 Prozent. Vor der Krise im Jahr 2019 konnten die Airlines der Aeroflot Gruppe noch 60,719 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen. Die Verkehrsleistung lag für das ganze Jahr 2021 bei 124,623 Milliarden Sitzplatzkilometern, das entspricht einer Verbesserung von 38,1 Prozent. Die Nachfrage lag bei 100,072 Milliarden Sitzplatzkilometern ein Jahr zuvor erreichte die Nachfrage 68,014 Milliarden Sitzplatzkilometern. Die Flugzeuge waren im Krisenjahr 2021 durchschnittlich zu 80,3 Prozent ausgelastet, das entspricht verglichen mit dem Jahr 2020 einem Plus von 6,2 Prozentpunkten.

Im Berichtsjahr 2021 konnte Aeroflot insgesamt 298,369 Tausend Tonnen Luftfracht transportieren, das entspricht einem Anstieg von 26,6 Prozent.

Share

Empfohlen

CR_AirBerlin_400x280
Unterbrüche bei Air Berlin wegen Blitzstreik
News
Airliner

18.11.2008 PSEN

Unterbrüche bei Air Berlin wegen Blitzstreik

Piloten der Air Berlin haben heute morgen von 5:30 bis 8:00 die Arbeit niedergelegt. Betroffen waren ausschliesslich LTU Flüge.

CR_AirBerlin_400x280
Gemeinsamer Tarifvertrag für Piloten von Air Berlin
News
Airliner

16.04.2008 RK

Gemeinsamer Tarifvertrag für Piloten von Air Berlin

Die Geschäftsführungen von Air Berlin, LTU und dba und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit haben sich auf einen gemeinsamen Tarifvertrag geeinigt.

AirBerlin_400x263_2
Mit Air Berlin nach Sylt
News
Airliner

11.09.2008 RK

Mit Air Berlin nach Sylt

Ab sofort sind bei Air Berlin Flüge nach Sylt in der kommenden Wintersaison buchbar.

CR_AirBerlin_400x280
Neuer Vorstand für die Technik bei Air Berlin
News
Airliner

23.05.2008 RK

Neuer Vorstand für die Technik bei Air Berlin

Wolfgang Kurth tritt am 1. Juni 2008 in das „Board of Directors“ der Air Berlin PLC ein. Als Vorstandsmitglied ist er für den gesamten Technik-Bereich der Air Berlin-Gruppe verantwortlich.

Boeing_737_800_3
Neue Gerüchte um Air Berlin
News
Airliner

08.09.2008 NCAR

Neue Gerüchte um Air Berlin

Gerüchten zufolge soll die kränkelnde Air Berlin beim Ferienflieger LTU mehr einsparen als in anderen Bereichen.

Airberlinflieger_400x223
Air Berlin streicht Verbindungen
News
Airliner

28.08.2008 PSEN

Air Berlin streicht Verbindungen

Air Berlin will die Strecken Bremen, Dortmund und London aus ihrem Angebot streichen.

CR_AirBerlin_400x280
Air Berlin wechselt von Bergamo nach Milano Malpensa
News
Airliner

05.05.2008 RK

Air Berlin wechselt von Bergamo nach Milano Malpensa

Jetzt wo es auf dem Mailänder Grossflughafen Milano Malpensa wieder mehr Platz hat, wechselt auch Air Berlin von Bergamo nach Milano.

TUIFly_400x263
TUI prüft Air Berlin Deal
News
Airliner

15.09.2008 NCAR

TUI prüft Air Berlin Deal

Die deutsche Reisegruppe TUI denkt über einen Verkauf ihrer Airline TUIfly an den Konkurrenten Air Berlin nach.

CR_AirBerlin_400x280
Air Berlin mit mehr Routen nach Nodeuropa
News
Airliner

09.06.2008 RK

Air Berlin mit mehr Routen nach Nodeuropa

Air Berlin, die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft, verdoppelt zum kommenden Winterflugplan ihre Direktverbindungen nach Kopenhagen und Helsinki.

AirBerlin_400x263_2
Air Berlin: Wenig Passagiere aber potentiellen Käufer für LTU
News
Airliner

08.04.2009 NCAR

Air Berlin: Wenig Passagiere aber potentiellen Käufer für LTU

Der deutsche Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl zeigt Interesse an dem Langstreckengeschäft der Air Berlin Einheit LTU.

Airberlinflieger_400x223
Air Berlin verbindet Berlin mit Tel Aviv
News
Airliner

08.07.2009 PSEN

Air Berlin verbindet Berlin mit Tel Aviv

Mit einem Airbus A319 fliegt Air Berlin heute zum ersten Mal nach Tel Aviv.

AirBerlin_400x263_2
Air Berlin kooperiert mit Hainan Airlines
News
Airliner

24.01.2009 RK

Air Berlin kooperiert mit Hainan Airlines

Air Berlin erweitert ihr Langstreckenprogramm und bietet zum Beginn des chinesischen Neujahrs wieder Flüge nach China an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.