Accident Debrief: ATR Absturz bei UTair

29.07.2013 RK
UTair_crash_ATR72_400x290

Am 2. April 2012 stürzte auf dem sibirischen Roschino International Airport in der Nähe von Tjumen ein zweimotoriges ATR 72-200 Verkehrsflugzeug ab, dabei kamen 33 Insassen ums Leben, 10 Menschen überlebten den Absturz. Die russischen Unfallermittler habe

Als Hauptgrund für den Absturz geben die russischen Unfallermittler die unsachgemässe Enteisung der Flügel- und Höhenflossenoberflächen an. Die Maschine startete am Morgen vom 2. April 2012 zu einem Linienflug nach Surgut und stürzte kurz nach dem Start im Steigflug ab. Die Piloten rotierten das Turbopropeller Verkehrsflugzeug bei einer Geschwindigkeit von 127 Knoten (235 km/h). Die Klappen waren während der Startphase korrekt auf 15 Grad ausgefahren. Die Maschine verhielt sich bis auf eine Höhe von 640 Fuss (195 Meter) und einer Geschwindigkeit von 139 Knoten normal. Die Probleme stellten sich beim Einfahren der auftriebserhöhenden Klappen ein, wahrscheinlich wurden hier die Strömungseigenschaften dermassen negativ beeinflusst, dass die ATR 72-200 nicht mehr richtig steuerbar war. Auf einer Höhe von 690 Fuss und einer Geschwindigkeit von 150 Knoten schlingerte der Hochdecker nach rechts und erreichte dabei eine Schräglage von 40 Grad, diese unkontrollierte Bewegung führte zu einer Überziehwarnung. Die Piloten reagierten mit einer Querrudereingabe nach links, danach schlingerte das Flugzeug in eine starke Schräglage nach links und bäumte sich bis auf einen Anstellwinkel von 25 Grad auf. Die ATR 72-200 war daraufhin nicht mehr zu steuern und stürzte ab. Der Aufprall erfolgte mit einer Sinkgeschwindigkeit von 3.900 Fuss pro Minute (20 Meter pro Sekunde) rund 1.500 Meter nach dem Pistenende um 400 Meter links versetzt zur Pistenmittellinie. Die Maschine hatte dabei eine Querlage von 55 Grad nach links. Grund für den Absturz war die mangelhafte Enteisung der ATR 72-200. Die Oberflächen des Flügels und der Höhenflosse waren noch mit Eisablagen von der Nacht her belegt, die zu einer Auftriebsverringerung von 25 Prozent führten. Captain Robert Kühni
Share

Empfohlen

Qantas erweitert Netzwerk in China
News
Airliner

12.11.2008 PSEN

Qantas erweitert Netzwerk in China

Qantas Airways will mit China Eastern ab sofort Codesharing Flüge zwischen Shanghai und Chengdu sowie Xi'an anbieten.

2150_2
Qantas erhält Busse wegen Preisabsprachen
News
Airliner

28.10.2008 NCAR

Qantas erhält Busse wegen Preisabsprachen

Qantas wurde ein Bussgeld von USD 20 Millionen wegen Preisabsprachen im Frachtbereich auferlegt.

Boeing737_British_400x263
Qantas bestätigt Gespräche mit British Airways
News
Airliner

03.12.2008 RK

Qantas bestätigt Gespräche mit British Airways

In einer Medienmitteilung bestätigte auch die Fluggesellschaft Qantas, dass sie mit British Airways über eine vertiefte Zusammenarbeit spreche.

QantasA380_400x263
British Airways denkt laut über Fusion mit Qantas nach
News
Airliner

02.12.2008 PSEN

British Airways denkt laut über Fusion mit Qantas nach

British Airways bestätigte heute, dass sie die Möglichkeiten für einen Zusammenschluss mit der australischen Qantas prüft.

Qanats400
Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika
News
Airliner

24.11.2008 RK

Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika

Seit heute befliegt die australische Qantas als erste Airline einen direkten Kurs nach Südamerika.

QantasA330_400x263
Qantas kommentiert Green Paper der Regierung
News
Airliner

02.12.2008 NCAR

Qantas kommentiert Green Paper der Regierung

Qantas begrüsst das australische Regierungskonzept mit dem Übernamen Green Paper.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas brauche keine Kapitalerhöhung
News
Airliner

25.09.2008 NCAR

Qantas brauche keine Kapitalerhöhung

Die australische Qantas sieht keinen Anlass zur Kapitalerhöhung.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas hält Fusionen in Asien für möglich
News
Airliner

04.02.2009 NCAR

Qantas hält Fusionen in Asien für möglich

Qantas CEO Alan Joyce schmiedet für zwei Szenarien Pläne.

QantasA380_400x263
Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen
News
Airliner

16.02.2009 NCAR

Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen

Qantas wird ihren vierten A380 auf zusätzlichen Verbindungen zwischen Australien und Grossbritannien einsetzen.

QantasA380_400x263
Qantas: Mit Airbus A380 nach London
News
Airliner

12.11.2008 RK

Qantas: Mit Airbus A380 nach London

Ab dem 17. Januar kann man mit dem Super Jumbo von Qantas von London Heathrow über Singapore nach Sydney fliegen.

QantasA380_400x263
Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt
News
Airliner

08.08.2008 JKLA

Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt

Am 19. September 2008 erhält nun auch die australische Airline Qantas einen Airbus A380.

Qantas400x263
Erster A380 für Qantas
News
Airliner

02.09.2008 PSEN

Erster A380 für Qantas

Qantas wird ihren ersten A380 am 19. September erhalten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.