Ab Nürnberg nach Transsilvanien

10.07.2023 PS
Flughafen Nürnberg
Flughafen Nürnberg (Foto: Flughafen Nürnberg)

Der Flughafen Nürnberg freut sich über eine weitere Linienverbindung nach Rümänien, Dan Air fliegt seit Mitte Juni nach Brasov.

Das Streckennetz des Albrecht Dürer Airport Nürnberg nach Osteuropa wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Mit Brasov (Kronstadt) kommt nun ein weiteres Ziel hinzu. Dan Air ist eine neue Fluggesellschaft am Airport Nürnberg und wird die rumänische Großstadt in der Region Siebenbürgen - auch bekannt als Transsilvanien - zweimal wöchentlich anfliegen. Darüber hinaus wird das Ziel Bukarest, das bereits im Flugplan steht, um zwei weitere Verbindungen auf insgesamt vier Flüge pro Woche aufgestockt.

Neben offiziellen Städtepartnerschaften pflegt die Stadt Nürnberg freundschaftliche Beziehungen zu weiteren Städten und Gemeinden - darunter auch Brasov (Kronstadt) in Rumänien. Im Juli 2006 wurde eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit und Intensivierung der Beziehungen zwischen den beiden Städten unterzeichnet.

Brasov (Kronstadt), umgeben von den bewaldeten Bergen der Karpaten, liegt im Herzen Rumäniens und bietet neben traditionellem Charme auch modernes Stadtleben. Inmitten der alten Stadtmauer liegt der Marktplatz mit seinen prächtigen gotischen und barocken Bauten. Von hier aus bieten sich Ausflüge zur Kirchenburg von Prejmer (Tartlau) und zum Draculaschloss in Bran (Törzburg) an.

Die rumänische Fluggesellschaft Dan Air vergrößert das Osteuropa-Angebot des Airport Nürnberg. Allein in Rumänien sind inzwischen fünf Ziele nonstop erreichbar. „Das ist nicht nur eine gute Nachricht für die große rumänische Community in der Metropolregion, sondern auch für Urlauber und Geschäftsreisende“, erklärt Nürnbergs Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe. Neben der umfangreichen rumänischen Bevölkerungsgruppe in der Metropolregion Nürnberg ist beispielsweise der fränkische Automobil- und Maschinenbauzulieferer Schaeffler mit einem großen Produktionsstandort in der Region Brasov (Kronstadt) vertreten.

Share

Empfohlen

Gulfstream_G650_1_400
Gulfstream G650 erhält provisorische Zulassung
News
General Aviation

19.11.2011 RK

Gulfstream G650 erhält provisorische Zulassung

Wie geplant hat Gulfstream für ihren neusten Langstrecken-Businessjet G650 von der U.S. Amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA die provisorische Musterberechtigung erhalten.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Gulfstream G650, Zulassung noch im 2011
News
General Aviation

07.11.2011 BGRO

Gulfstream G650, Zulassung noch im 2011

Gulfstream Aerospace erwartet die provisorische Zulassung ihres neuen G650 Business Jets noch im laufenden Jahr.

G650_T2_400x263
Flight Test: Gulfstream G650 ist der Schnellste
News
Airliner

03.09.2010 RK

Flight Test: Gulfstream G650 ist der Schnellste

Während den Flattertests erreichte der Gulfstream G650 eine Spitzengeschwindigkeit von Mach 0,995.

G650_SN6004_400x263
Flight Test: Vier Gulfstream G650 im Flugtestprogramm
News
Airliner

25.06.2010 RK

Flight Test: Vier Gulfstream G650 im Flugtestprogramm

Seit dem 6. Juni 2010 befinden sich vier G650 Businessjets in der Flugerprobung. Das vierte Flugzeug ist eine Serienmaschine, die nach den ersten Flügen mit einer kompletten Innenausstattung ausgerüstet wird.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Gulfstream G650 nähert sich der Zulassung
News
General Aviation

18.08.2011 BGRO

Gulfstream G650 nähert sich der Zulassung

Trotz dem Absturz von Testmaschine SN6002 am 2. April 2011 kommt das Flugtestprogramm des zukünftigen Paradepferdes von Gulfstream gut voran.

G650_FirstFlight_Aerial_400x263
Flight Test: Gulfstream G650
News
General Aviation

14.05.2010 RK

Flight Test: Gulfstream G650

Während der EBACE 2010 hatten wir die Gelegenheit mehr über die Fortschritte beim G650 Flugtestprogramm zu erfahren.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Flight Test: Gulfstream G650 abgestürzt
News
Airliner

03.04.2011 RK

Flight Test: Gulfstream G650 abgestürzt

Während eines Testfluges ist ein Gulfstream G650 Prototyp während der Startphase abgestürzt, dabei kam die Testcrew ums Leben.

G650_T2_400x263
Flight Test: Gulfstream G650
News
General Aviation

01.03.2010 RK

Flight Test: Gulfstream G650

Nach Angaben von Gulfstream geht es im Flugtestprogramm beim G650 planmässig vorwärts.

Gulfstream G800 1
Gulfstream G800 ist zugelassen
News
General Aviation

20.04.2025 RK

Gulfstream G800 ist zugelassen

Der US-amerikanische Geschäftsreiseflugzeug Hersteller Gulfstream hat die Zulassung für den neusten G800 Business Jet erhalten.

G250_400x263
Flight Test: 3. Gulfstream G250 im Flugtestprogramm
News
General Aviation

06.07.2010 RK

Flight Test: 3. Gulfstream G250 im Flugtestprogramm

Am 28. Juni 2010 absolvierte das dritte und letzte G250 Testflugzeug von Gulfstream und Israel Aircraft Industries seinen Erstflug.

G250_second_400x263
Flight Test: Zweiter G250 abgehoben
News
Airliner

30.03.2010 RK

Flight Test: Zweiter G250 abgehoben

Am 24. März 2010 absolvierte der zweite Gulfstream G250 in Israel seinen Jungfernflug. Der zweite Prototyp mit der Seriennummer SN 2002 war während 1 Stunde und 57 Minuten in der Luft.

G650_5_400x263
Gulfstream nimmt G650 Testflüge wieder auf
News
Airliner

31.05.2011 RK

Gulfstream nimmt G650 Testflüge wieder auf

Nach dem schweren Unfall vom 2. April 2011 und dem Totalverlust von Testflugzeug SN6002 hat Gulfstream die Testflüge ihres Vorzeigemodells wieder aufgenommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.