ANA weiterhin in den roten Zahlen

01.02.2010 PSEN
ANA400_2

All Nippon Airways hat das dritte Quartal mit einem Verlust von US$108,7 Millionen abgeschlossen.

Gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres ist dies eine Verbesserung von 22,2 Prozent. ANA erwartet weiterhin ein Jahresdefizit von US$310 Millionen. Der Umsatz schrumpfte im dritten Quartal um 11,9 Prozent auf US$3,6 Milliarden, während die Kosten um 11,6 Prozent auf US$3,55 Milliarden reduziert werden konnten. Im Inlandverkehr sanken die Einnahmen um 11,7 Prozent auf US$1,7 Milliarden, verursacht durch eine Abnahme der Passagierzahlen um 8,8 Prozent auf zehn Millionen. Der Verkehr ging um 8,4 Prozent auf 8,8 Milliarden RPKs zurück, während die Kapazität um 5,1 Prozent auf 14,03 Milliarden ASKs gekürzt wurde. Dadurch sank die Auslastung auf 62,7 Prozent. International sackte der Umsatz trotz Anstieg der Passagierzahlen um 14,6 Prozent auf 1,2 Millionen um 24,6 Prozent ab. Der Verkehr verbesserte sich im dritten Quartal jedoch um 14,1 Prozent, während die Airline ihre Kapazität um 5,3 Prozent reduzierte, wodurch die Auslastung auf 79,1 Prozent anstieg. Im Cargobereich gingen die Einnahmen um 6,1 Prozent im Inland, resp. um 9,3 Prozent im internationalen Netz zurück.


Share

Empfohlen

Coronado
Luftfahrt im Verkehrshaus
Reportagen
Museen

27.08.2010 RK

Luftfahrt im Verkehrshaus

In der Halle Luft- und Raumfahrt des Verkehrshauses in Luzern sind mehr als 30 historische Flugzeuge sowie mehr als 300 Originalgegenstände aus der Luft- und Raumfahrt ausgestellt.

Coronado
Verkehrshaus: Das Interview
Reportagen
Museen

29.08.2010 RK

Verkehrshaus: Das Interview

Den Bericht über die Luftfahrtsammlung im Verkehrshaus Luzern wird auch durch ein Interview mit dem Leiter Sammlung bereichert. Henry Wydler ist Luftfahrtbegeistert seit seiner Kindheit und betreut die Luft- und Raumfahrtsammlung im Verkehrshaus seit 1970.

superpuma_240
As 332 Super Puma

As 332 Super Puma

Übersicht über den As 332 Super Puma

P C7 Team 2
Jahresprogramm PC-7 Team
News
Airpower

13.03.2025 PS

Jahresprogramm PC-7 Team

Das PC-7 Team der Schweizer Luftwaffe gibt das Jahresprogramm 2025 bekannt, die Kunstflugstaffel auf den PC-7 Turboprops wird an vielen Veranstaltungen in der Schweiz präsentiert.

Japan Coast Guard Airbus Helicopters H225
Weitere H225 Hubschrauber für Japans Küstenwache
News
Airpower

11.04.2024 PS

Weitere H225 Hubschrauber für Japans Küstenwache

Die Japan Coast Guard (JCG) hat bei Airbus drei weitere H225 Hubschrauber bestellt und erhöht damit die H225 Flotte auf achtzehn Stück.

F16 Dream Viper Team 1
Belgisches F-16 Demo Team aus dem Programm gekippt
News
Airpower

23.02.2024 RK

Belgisches F-16 Demo Team aus dem Programm gekippt

Völlig unerwartet haben die belgischen Luftstreitkräfte bekanntgegeben, dass ihr F-16 Demo Team aufgelöst wird und alle Flugvorführungen für dieses Jahr abgesagt werden.

Swiss Boeing 777-300ER
Bei SWISS mit TWINT bezahlen
News
Airliner

20.01.2025 PS

Bei SWISS mit TWINT bezahlen

Passagiere können ihre SWISS-Flugtickets ab sofort auch mit TWINT bezahlen. Die neue Zahlungsmethode ist verfügbar für Tickets und Zusatzleistungen bei Flügen wie zum Beispiel einer Sitzplatzreservation ab der Schweiz.

Swiss Boeing 777-300ER
SWISS startet neue Marketingkampagne
News
Airliner

10.09.2024 PS

SWISS startet neue Marketingkampagne

SWISS lanciert unter dem Claim «Swiss all the way» eine neue Marketingkampagne, die das nahtlose und authentische Reiseerlebnis für Flugreisende hervorhebt.

Airbus A350900 Swiss 1
SWISS startet Umschulungen auf Airbus A350
News
Airliner

31.01.2025 PS

SWISS startet Umschulungen auf Airbus A350

Anfang Februar beginnt Swiss International Air Lines mit der Umschulung ihrer Cockpitbesatzungen auf den Airbus A350.

Dufaux Nr. 4
Rekordflug über den Genfersee
Reportagen
Geschichte

03.09.2020 PSEN

Rekordflug über den Genfersee

Am 28. August 1910 vor genau 110 Jahren startete der Flugpionier Armand Dufaux zur längsseitigen Überquerung des Genfersees.

Schweizer Hornet 1
Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam
News
Airpower

29.10.2024 PS

Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam

Die Schweizer Luftwaffe und die U.S. Air Force Europe führen vom 28. bis 30. Oktober 2024 ein gemeinsames Ausbildungsmodul im Luftraum der Schweiz durch.

Diamond Aircraft DA42-VI
LAT bildet weiterhin Schweizer Militärpiloten aus
News
Airliner

28.07.2025 PS

LAT bildet weiterhin Schweizer Militärpiloten aus

Lufthansa Aviation Training (LAT) und die Schweizer Luftwaffe setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: LAT wurde erneut mit der zivilen fliegerischen Grundausbildung von Militärpilot:innen beauftragt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.