ANA transportiert Corona Impfstoff

25.02.2021 PS
All Nippon Airways Boeing 787-10 Dreamliner
All Nippon Airways Boeing 787-10 Dreamliner (Foto: ANA)

Die Unternehmen Pfizer Inc., DHL Global Forwarding Japan und All Nippon Airways (ANA) bringen den Covid-19-Impfstoff nach Japan.

Die größte Fluggesellschaft Japans hat im Rahmen einer Partnerschaft mit den beiden anderen Unternehmen jetzt mit dem Transport von Impfstoffen von Belgien nach Japan begonnen. Der Transport und die Verteilung von Impfstoffen und anderen pharmazeutischen Gütern ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Die Partner Pfizer, DHL und ANA verfügen über eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz bei der Lieferung von pharmazeutischen Gütern. Gemeinsam haben sie in den vergangenen Wochen eine zuverlässige und effiziente Betriebsstruktur für die Impfstofflieferung nach Japan aufgebaut.

Der Impfstoff, der auf der revolutionären mRNA-Technologie von BioNTech basiert, wurde gemeinsam von BioNTech und Pfizer entwickelt. Im Jahr 2021 sollen nach Japan etwa 144 Millionen Dosen dieses Impfstoffs geliefert werden.

Mit mehr als 9.000 Life-Science- und Healthcare-Spezialisten weltweit nutzt DHL sein globales und nationales Kühlkettennetzwerk und die Expertise in der Pharmalogistik, um die Impfstoffe das ganze Jahr über sicher einzuliefern und an die Impfstellen im Land zu versenden. In den vergangenen Monaten haben die Spezialistenteams in Japan gemeinsam mit Pfizer und ANA unzählige Stunden mit der Planung, Strategieentwicklung und Stresstests für Netzwerk und Infrastruktur verbracht. Jetzt ist sichergestellt, dass die Impfstoffe sicher und gemäß den strengsten Anforderungen transportiert werden können.

Mit einem umfangreichen Streckennetz ist ANA ein idealer Partner bei der weltweiten Verteilung der Impfstoffe. Darüber hinaus ist das Unternehmen seit 2017 durch das Center of Excellence for Independent Validators in Pharmaceutical Logistics (CEIV Pharma) der IATA zertifiziert und verfügt als erste japanische Fluggesellschaft über diese Zertifizierung. Somit können die Impfstoffe sicher und effizient transportiert werden. ANA hat außerdem ANA Care Promise eingeführt, eine Reihe von Protokollen, die die Verbreitung von COVID-19 verhindern sollen.

Da die Auswirkungen des Ausbruchs noch andauern, werden Pfizer, DHL und ANA weiterhin alles tun, um Mitarbeiter des Gesundheitswesens und des öffentlichen Gesundheitswesens zu unterstützen, teilte die Airline jetzt mit.

ANA

Share

Empfohlen

British Airways Boeing 777-300ER
British, Iberia und Vueling mit mehr Passagieren
News
Airliner

13.04.2015 JS

British, Iberia und Vueling mit mehr Passagieren

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im März 2015 6,278 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresmärz entspricht dies einem Plus von 10,5 Prozent.

British400265
British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen
News
Airliner

05.06.2014 RK

British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im Mai 2013 6,700 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 8,2 Prozent.

British Airways Boeing 777-300ER
British, Iberia und Vueling mit mehr Passagieren
News
Airliner

09.01.2015 JS

British, Iberia und Vueling mit mehr Passagieren

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im Dezember 2014 5,793 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresdezember ist dies ein Plus von 10,8 Prozent.

British Airways Airbus A380
British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen
News
Airliner

05.06.2015 JS

British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im Mai 2015 7,314 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 9,2 Prozent.

Airbus_British_400x263
British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen
News
Airliner

06.08.2014 BGRO

British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im Juli 2014 7,841 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 8,2 Prozent.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG meldet erneut mehr Passagiere
News
Airliner

05.03.2015 PS

IAG meldet erneut mehr Passagiere

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im Februar 2015 5,090 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresfebruar ist dies ein Plus von acht Prozent.

British Airways Boeing 777-300ER
British und Iberia melden mehr Passagiere
News
Airliner

10.02.2015 RK

British und Iberia melden mehr Passagiere

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im Januar 2015 5,310 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresjanuar entspricht dies einem Plus von 8,6 Prozent.

E170_British_400x263
British, Iberia und Vueling legen weiter zu
News
Airliner

08.10.2014 RK

British, Iberia und Vueling legen weiter zu

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im September 2014 7,480 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresseptember ist dies ein Plus von elf Prozent.

Airbus_British_400x263
British, Iberia und Vueling legen weiter zu
News
Airliner

07.11.2014 RK

British, Iberia und Vueling legen weiter zu

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im Oktober 2014 6,899 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresoktober ist dies ein Plus von 10,3 Prozent.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG Airlines melden Aprilzahlen
News
Airliner

13.05.2016 RK

IAG Airlines melden Aprilzahlen

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling sind in der International Airlines Group (IAG) zusammengeschlossen, zusammen transportierten die Airlines im April 2016 7,980 Millionen Passagiere.

British Airways Boeing 777-300ER
IAG meldet mehr Passagiere
News
Airliner

11.01.2016 RK

IAG meldet mehr Passagiere

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling (IAG) transportierten im Dezember 2015 6,735 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresdezember ist dies ein Plus von 16,3 Prozent.

Aer Lingus Airbus A330
IAG mit mehr Passagieren
News
Airliner

04.02.2016 PS

IAG mit mehr Passagieren

British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling sind in der International Airlines Group (IAG) zusammengeschlossen, zusammen transportierten die Airlines im Januar 2016 6,338 Millionen Passagiere.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.