AEGEAN gibt Ergebnis bekannt

29.11.2019 PS
Aegean Airbus A320
Aegean Airbus A320 (Foto: Aegean Airlines)

AEGEAN gibt die Ergebnisse für die ersten neun Monate 2019 bis zum 30. September bekannt, der Umsatz konnte gesteigert werden, der Gewinn ist ein wenig tiefer ausgefallen.

Aegean Airlines konnte den Konzernumsatz verglichen mit den ersten neun Monaten des Vorjahres um zehn Prozent auf 1.031,9 Millionen Euro steigern, das operative Ergebnis (EBIT) beläuft sich nach 80,9 Mio. EUR in 2018 auf 77,1 Mio. EUR in 2019.   

Das Gesamtpassagieraufkommen stieg um sieben Prozent auf 11,6 Mio. Passagiere, wobei die Fluggesellschaft sechs Prozent mehr Kapazität als noch im Vorjahr und somit insgesamt 13,6 Mio. Sitze bot. AEGEAN und seine Tochtergesellschaft Olympic Air beförderten 4,9 Mio. Passagiere auf Inlandsflügen, dies entspricht zwei Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2018. Die Zahl der auf dem internationalen Netz beförderten Passagiere stieg um 12 Prozent auf 6,7 Mio. Passagiere. Zudem verbesserte sich die Auslastung weiter von 83,6% auf 84,5%. Insgesamt führte die Gruppe fünf Prozent mehr Flüge durch und bot acht Prozent mehr Sitzplatzkilometer (available seat kilometers – ASK) an als noch im Vorjahr.    

Das Ergebnis nach neun Monaten beinhaltet auch die negativen Auswirkungen in Höhe von 14 Mio. EUR aus der erstmaligen Anwendung von IFRS 16 und diese aus höheren Treibstoffkosten in Höhe von 16 Mio. EUR. AEGEAN verfügt nach der erstmaligen Anwendung von IFRS 16, der alle zukünftigen Leasingzahlungen für die Flotte und die Verbindlichkeiten aus der jüngsten Anleiheemission aktiviert, weiterhin über eine Nettoliquidität von 101 Mio. EUR . Das EBITDA lag im Berichtszeitraum bei 231 Mio. EUR.  

Dimitris Gerogiannis, CEO von AEGEAN, kommentierte:       

„AEGEAN ist es gelungen, alle Betriebszahlen in den ersten neun Monaten 2019 zu verbessern und begrüßte mehr als 12% internationale Passagiere an Bord, obwohl der Einreiseverkehr nach Griechenland nur geringfügig zugenommen hat. Es ist uns gelungen, den Anstieg der effektiven Treibstoffkosten abzumildern. Darüber hinaus konnten wir unter vergleichbaren Bedingungen nach Anwendung von IFRS 16, alle unsere Finanzkennzahlen verbessern. Unsere Bemühungen zur Verlängerung der Reisesaison, die insgesamt zur Tourismusentwicklung in Griechenland beitragen, haben im zweiten Quartal positive Ergebnisse erbracht und dieser Trend wird sich voraussichtlich auch im vierten Quartal fortsetzen".

Share

Empfohlen

Helvetic Airways Embraer E195 E2
SWISS und Helvetic verlängern Zusammenarbeit
News
Airliner

04.10.2024 PS

SWISS und Helvetic verlängern Zusammenarbeit

SWISS und Helvetic Airways verlängern und vertiefen ihre langjährige und bewährte Partnerschaft um weitere fünf Jahre, Helvetic betreibt bis zu 15 Maschinen für SWISS.

Swiss Boeing 777-300ER
SWISS bietet Gästen neue Highlights auf Langstreckenflügen
News
Airliner

05.03.2025 PS

SWISS bietet Gästen neue Highlights auf Langstreckenflügen

Das Beste der Schweizer Gastfreundschaft: Ab dem 5. März 2025 erleben Gäste in SWISS Economy und SWISS Premium Economy auf Langstreckenflügen ein neues Erlebnis, das alle Sinne anspricht.

Swiss Boeing 777-300ER
Bei SWISS mit TWINT bezahlen
News
Airliner

20.01.2025 PS

Bei SWISS mit TWINT bezahlen

Passagiere können ihre SWISS-Flugtickets ab sofort auch mit TWINT bezahlen. Die neue Zahlungsmethode ist verfügbar für Tickets und Zusatzleistungen bei Flügen wie zum Beispiel einer Sitzplatzreservation ab der Schweiz.

Bombardier CSeries Swiss
SWISS setzt die Flüge nach Tel Aviv weiterhin aus
News
Airliner

29.10.2024 PS

SWISS setzt die Flüge nach Tel Aviv weiterhin aus

Nach eingehender Prüfung hat SWISS entschieden, auch die Flüge nach und von Tel Aviv weiterhin zu streichen. SWISS fliegt die israelische Metropole bis und mit Montag, 25. November 2024 nicht an.

Airbus A350900 Swiss 1
SWISS erhält weitere fünf Airbus A350
News
Airliner

06.12.2024 PS

SWISS erhält weitere fünf Airbus A350

SWISS erhält ab 2027 weitere fabrikneue Airbus A350-900, welche die bereits in Auftrag gegebenen fünf Flugzeuge desselben Modells ergänzen.

Air Baltic Bombardier CS300
SWISS plant Zusammenarbeit mit Air Baltic
News
Airliner

09.08.2022 PS

SWISS plant Zusammenarbeit mit Air Baltic

Zur weiteren Stabilisierung ihres Flugplans und Erhöhung der Planungssicherheit für ihre Fluggäste hat sich SWISS für den kommenden Winterflugplan auf eine Zusammenarbeit mit Air Baltic verständigt.

Airbus A320neo SWISS mit Airspace
SWISS zahlt vom Bund verbürgten Kredit zurück
News
Airliner

09.06.2022 RK

SWISS zahlt vom Bund verbürgten Kredit zurück

SWISS hat den vom Bund verbürgten Bankkredit vor Ende der Laufzeit zurückgeführt. Die Lufthansa Group wird die Finanzierung zukünftig über den Kapitalmarkt sicherstellen.

Swiss Boeing 777-300ER
SWISS mit Quartalsgewinn
News
Airliner

03.05.2023 RK

SWISS mit Quartalsgewinn

Die Fluggesellschaft SWISS konnte im ersten Quartal 2023 einen Gewinn von 78,4 Millionen Franken einfliegen, ein Jahr zuvor resultierte noch ein Verlust von 47,4 Millionen Franken.

Swiss Boeing 777-300ER
SWISS und Breitling gehen SAF-Partnerschaft ein
News
Airliner

22.09.2022 PS

SWISS und Breitling gehen SAF-Partnerschaft ein

SWISS und Breitling sind eine in der Schweiz erstmalige Partnerschaft eingegangen. Breitling erwirbt neu für seine Geschäftsreiseflüge mit SWISS nachhaltigen Treibstoff.

Swiss Airbus A330-300
SWISS pausiert Israel Flüge
News
Airliner

16.05.2025 PS

SWISS pausiert Israel Flüge

SWISS hat sich aufgrund der aktuellen Situation im Nahen Osten entschieden, bis und mit Sonntag, 25. Mai, weiterhin nicht nach Tel Aviv zu fliegen.

Swiss Boeing 777-300ER
SWISS betreut Economy vorübergehend im Check-in 3
News
Airliner

22.10.2024 PS

SWISS betreut Economy vorübergehend im Check-in 3

Ab Dienstag nächster Woche empfängt SWISS ihre Fluggäste der Economy und Premium Economy Klasse in Zürich vorübergehend nicht im Check-in 1, sondern ausschliesslich im Check-in 3 beim Bahnhof.

Swiss Boeing 777-300ER
SWISS passt Flugplan an
News
Airliner

29.06.2022 PS

SWISS passt Flugplan an

Trotz einer hohen Nachfrage muss SWISS ihr Flugprogramm um zwei Prozent kürzen, die Anbindung an das ganze Streckennetz soll dabei garantiert bleiben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.