A380 über Louvre Abu Dhabi

14.11.2017 PS
Etihad Airbus A380 Louvre Abu Dhabi
Etihad Airbus A380 über Louvre Abu Dhabi (Foto: Etihad Airways)

Zur Eröffnung des Louvre Abu Dhabi bot Etihad Airways hunderten internationalen Besuchern am vergangenen Samstag ein ganz besonderes Erlebnis.

Die Airline flog mit einem Airbus A380 im Tiefflug über das von Jean Nouvel entworfene Kunsthaus und begrüßte das neue Museum so auf spektakuläre Art und Weise. Das für den Überflug ausgewählte Flaggschiff von Etihad Airways trug zusätzlich zu der für Etihad typischen Lackierung auf allen vier Triebwerken das offizielle Logo des Louvre Abu Dhabi, um auf die Eröffnung des Museums aufmerksam zu machen.

Exklusivität über dem Lichtregen

Etihad Airways nutzte den Überflug außerdem, um spektakuläre Luftbilder des Gebäudes aufzunehmen. Auch ein kurzes Video ist dabei entstanden: Im Auftrag der Airline ließ Ahmed Abdulqader, ein junger Regisseur aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, dafür Kameras auf dem Dach des A380 sowie im Innern des Museums installieren. Darüber hinaus waren zwei speziell ausgestattete Hubschrauber im Einsatz, die aus der Luft Aufnahmen vom Überflug über das Museum in Abu Dhabis Kulturviertel Saadiyat machten.

Etihad Airways bietet mit ihrer mehrfach ausgezeichneten Kabinenausstattung größten Komfort für ihre Gäste. Die Einrichtung von Etihads Airbus A380 und Boeing 787 ist inspiriert von Abu Dhabis Architektur und Landschaft – und auch vom Louvre Abu Dhabi. Denn Deckendesigns und Lichtprojektionen in den Boardingbereichen, der Lobby Lounge, der First Class und in der Residence im A380 sowie die stilvolle Wandbeleuchtung in den Business Studios beider Flugzeugtypen orientieren sich an der spektakulären Museumskuppel sowie an den Lichteffekten des Louvre Abu Dhabi. Diese ‚Lichtregen’ genannten Effekte verdankt das Gebäude einem teilweise transparenten Gewölbe: Es lässt Licht ins Innere des Kunsthauses – in einer Art, die an durch Palmen flimmernde Sonnenstrahlen in einer Wüstenoase erinnern soll.

Partnerschaft mit Airline

Etihad unterzeichnete im Oktober die erste exklusive Platin-Partnerschaft mit dem Louvre Abu Dhabi und ist damit offizieller Airline-Partner. Als Platin-Partner kooperiert Etihad Airways eng mit dem Museum in den Bereichen Marken-Partnerschaft, Marketing, sowie bei Veranstaltungen, Ausstellungen, dem kulturellen Austausch, der Logistik-Unterstützung, Inflight-Programmen und der Reiseverkehr-Unterstützung. Darüber hinaus soll Hala, das bei Etihad Airways das Destinations-Management verantwortet, gemeinsam mit dem Museum maßgeschneiderte Tour-Pakete fu?r Abu Dhabi entwerfen.

Auch Etihad Holidays, die Feriensparte der Airline, hat sich auf die Neueröffnung des Museums eingestellt: Mit neuen All-Inclusive-Reisepaketen kommen Gäste in den Genuss der vielen Sehenswürdigkeiten Abu Dhabis und ganz besonders des neuen Museums.

Etihad Airways

Share

Empfohlen

Etihad Airways Airbus A320
Etihad fliegt mit A320 auf die Malediven
News
Airliner

24.01.2017 JS

Etihad fliegt mit A320 auf die Malediven

Etihad Airways will künftig vier zusätzliche Flüge in der Woche zwischen Abu Dhabi und den Malediven anbieten.

Etihad Cargo
Etihad übernimmt zehnten Vollfrachter
News
Airliner

15.03.2017 PS

Etihad übernimmt zehnten Vollfrachter

Etihad Cargo hat laut eigenen Aussagen kürzlich das zehnte Frachtflugzeug in die Flotte aufgenommen, dabei handelt es sich um einen Airbus A330F Vollfrachter.

Airbus A380 Etihad Airways
Etihad fliegt mit A380 nach Paris
News
Airliner

07.07.2017 JS

Etihad fliegt mit A380 nach Paris

Ab sofort setzt Etihad Airways einen Airbus A380 für eine ihrer zwei täglichen Verbindungen von Abu Dhabi nach Paris Charles de Gaulle ein.

Etihad Cargo
LUG gewinnt Etihad Cargo in Frankfurt und München
News
Airliner

14.02.2017 PS

LUG gewinnt Etihad Cargo in Frankfurt und München

Im Februar respektive März hat die LUG aircargo handling GmH die Luftfrachtabfertigung für Etihad Cargo in München und Frankfurt übernommen.

Etihad Airways Airbus A320
Etihad mit mehr Flügen auf die Malediven
News
Airliner

08.12.2017 NCAR

Etihad mit mehr Flügen auf die Malediven

Etihad Airways hat bekanntgegeben, dass die Strecke Abu Dhabi – Malé um vier zusätzliche Flüge pro Woche aufgestockt wird.

Airbus A380 Etihad Airways
Etihad Airways will noch besser werden
News
Airliner

26.06.2017 JS

Etihad Airways will noch besser werden

Um das Reiseerlebnis für alle Fluggäste noch angenehmer zu gestalten, präsentiert Etihad eine Reihe an Veränderungen, die die Airline auf Basis von Kunden-Feedback vorgenommen hat.

Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner
Etihad öffnet Flugschule für Externe
News
Airliner

14.03.2018 PS

Etihad öffnet Flugschule für Externe

Etihad Aviation Training macht ihre Dienstleistungen erstmals auch externen Kunden zugänglich.

Airbus A380 Etihad Airways
Etihad fliegt vermehrt mit A380 nach Sydney
News
Airliner

04.05.2017 JS

Etihad fliegt vermehrt mit A380 nach Sydney

Seit zehn Jahren fliegt Etihad Airways nach Australien. Zum Jubiläum erhöht die Airline durch den Einsatz eines weiteren A380 die Kapazitäten.

Airbus A380 Etihad Airways
Etihad mit solidem Wachstum
News
Airliner

09.02.2017 JS

Etihad mit solidem Wachstum

Etihad Airways hat mit 2016 ein weiteres Jahr anhaltenden Wachstums abgeschlossen. Erreicht wurde dies dank neuer Flugzeuge, zusätzlicher Frequenzen und der Einführung weiterer Produkte von Weltklasse.

Airbus A380 Etihad Airways
Mit Etihad A380 nach Paris
News
Airliner

17.03.2017 JS

Mit Etihad A380 nach Paris

Etihad Airways wird ab diesem Sommer ihren preisgekrönten A380 auf der Strecke Abu Dhabi – Paris einsetzen.

Fly Niki Airbus A320
Etihad bewilligt Einstieg bei Ferienflieger
News
Airliner

07.12.2016 JS

Etihad bewilligt Einstieg bei Ferienflieger

Der Aufsichtsrat der Etihad Aviation Group hat den Plänen zur Gründung einer neuen Ferienfluggesellschaft in einem Joint Venture mit der TUI AG zugestimmt.

Airbus A380 Etihad Airways
James Hogan verlässt Etihad
News
Airliner

25.01.2017 JS

James Hogan verlässt Etihad

Der Verwaltungsrat der Etihad Aviation Group hat bekanntgegeben, dass James Hogan in der zweiten Jahreshälfte 2017 als Geschäftsführer des Unternehmens zurücktreten wird.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.