A350-1000 absolviert Minimum Unstick Speed Tests

15.03.2017 RK
Airbus A350-1000 macht
Airbus A350-1000 macht in Istres Minimum Unstick Speed Tests (Foto: Airbus)

Die Minimum Unstick Geschwindigkeit Tests wurden anfangs März auf dem Militärflugplatz in Istres absolviert, als Testflugzeug diente dazu der erste A350-1000 Prototyp MSN59.

Die Tests zur Ermittlung der minimalsten Abhebegeschwindigkeit verliefen nach Aussagen von Airbus problemlos und konnten vollständig abgeschlossen werden. Für diese Tests wurden dem ersten Prototypen an der Unterseite beim hinteren Rumpfende ein Schleifschutz installiert, dieser soll verhindern, dass das Flugzeug während diesen kritischen Tests beschädigt wird.

Bei den Minimum Unstick Speed Tests wird die Testmaschine bei einer sehr tiefen Geschwindigkeit rotiert, damit rasch ein hoher Anstellwinkel erreicht wird, dabei berührt ein Teil des Hinterrumpfes die Piste. Der hohe Anstellwinkel muss solange gehalten werden, bis das Flugzeug abhebt, so können die minimalsten Abhebegeschwindigkeiten ermittelt werden. Diese Tests werden mit verschiedenen Klappenpositionen gemacht.

Insgesamt hat Airbus drei A350-1000 in das Flugtestprogramm eingespannt. Mit ihnen sollen bis zur Zulassung rund 1.600 Flugstunden absolviert werden. Der A350-1000 soll noch in diesem Jahr die Musterberechtigung erhalten. Als erste Fluggesellschaft soll Qatar Airways die größte Version des A350 XWB erhalten.

Share

Empfohlen

Junkers Ju 52 JuAir
JU-AIR nimmt Stellung zum Unfallbericht
News
Airliner

28.01.2021 PSEN

JU-AIR nimmt Stellung zum Unfallbericht

Die JU-AIR zieht zahlreiche Schlüsse aus dem Untersuchungsbericht zum Absturz einer Ju 52 vom 4. August 2018 und unterzieht den Bericht einer genaueren Analyse.

Junkers Ju 52 JuAir
JU-52 für die Junkers Flugzeugwerke
News
General Aviation

04.06.2020 PS

JU-52 für die Junkers Flugzeugwerke

Der Verein der Freunde der Schweizerischen Luftwaffe (VFL), zu dem die JU-AIR gehört, hat eine ihrer JU-52 an die Junkers Flugzeugwerke AG abgegeben.

ju160_200
Junkers Ju 160
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Junkers Ju 160

Junkers Ju 160, Land: Deutschland Die Junkers Ju 160 entstand auf Wunsch der Lufthansa, die ein schnelles Kurzstreckenflugzeug forderte. Von der Ju 160 wurden 46 Flugzeuge produziert. Spannweite: 14,32 m, Länge: 12,00 m, Geschwindigkeit: 340 km/h.

Junkers Ju 52
Junkers Ju 52
Lexikon
Geschichte

26.10.2020 EK

Junkers Ju 52

Die Junkers Ju 52/3m war ein dreimotoriges Verkehrsflugzeug aus den 1930er Jahren. Die Maschine wurde im Zweiten Weltkrieg als Transportflugzeug verwendet.

ju_252v1_200
Junkers Ju 252
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Junkers Ju 252

Junkers Ju 252, Herstellerland: Deutschland Die Junkers Ju 252 war als Transporter vorgesehen und sollte die Ju- 52 ersetzen. Das Prinzip mit 3 Motoren wurde aber beibehalten. Spannweite: 34,09 m, Länge: 25,10 m, Maximales Abfluggewicht: 24.150 kg

ju86_hoehenaufklaerer_200
Junkers Ju 86 P
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Junkers Ju 86 P

Junkers Ju 86 P, Land: Deutschland Die Junkers Ju 86 P wurde als Höhenbomber und Höhenaufklärer eingesetzt. Der Höhenaufklärer konnte eine Einsatzhöhe von 14.800 Meter erreichen. Spannweite: 25,60 m, Länge: 16,45 m, Geschwindigkeit: 385 km/h.

junkers_ju52_1m_200
Junkers Ju52 1m
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Junkers Ju52 1m

Junkers Ju52/1m, Land: Deutschland Die Junkers Ju52/1m sollte ein eimotoriges Frachtflugzeug werden, blieb jedoch erfolglos. Aus der Ju52/1m entstand später die erfolgreiche dreimotorige Ju52. Spannweite:29,50 m, Länge: 18,50 m, Geschwindigkeit: 202 km/h.

ju46_200
Junkers Ju 46
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Junkers Ju 46

Junkers Ju 46, Herstellerland: Deutschland Die Junkers Ju 46 wurde als Postflugzeug gebaut. Das Flugzeug wurde mithilfe eines Katapultes gestartet. Spannweite: 17,80 m, Länge: 11,10 m, Maximales Abfluggewicht: 3.320 kg

Die Stampe SV4 HB-UPR wurde am 5. September 2
Stampe verunfallt nach Motorausfall
Accidents
AAI

08.09.2021 RK

Stampe verunfallt nach Motorausfall

Am Sonntagabend, den 05. September 2021, verunfallte eine Stampe SV-4A bei einer Notlandung im aargauischen Schinznach-Dorf, der Pilot blieb dabei unverletzt.

junkers_ju49_200
Junkers Ju 49
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Junkers Ju 49

Junkers Ju 49, Land: Deutschland Bei der Junkers Ju 49 handelte es sich um ein Höhenflugzeug, das in erster Linie für wissenschaftliche Flüge gedacht war und bis zu Flughöhen von 20.000 Metern geplant war. Das Hauptproblem lag bei der Entwicklung einer Druckkabine, welche für solche Höhen taugte. Spannweite: 28,25 m, Länge: 17,20 m, Flughöhe: 14.000 m.

Junkers Ju 87 B
Junkers Ju 87
Lexikon
Geschichte

12.04.2023 EK

Junkers Ju 87

Die Junkers Ju 87 war ein Sturzkampfbomber, kein anderes Kampfflugzeug ist so eng mit dem Blitzkrieg verbunden wie die legendäre Stuka.

Lama Unfall Alphubel
Helikopterunfälle in der Schweiz
Accidents
AAI

20.12.2021 RK

Helikopterunfälle in der Schweiz

Am Samstag, den 18. Dezember 2021, sind in der Schweiz gleich zwei Hubschrauber verunfallt, glücklicherweise gab es nur Leichtverletzte.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.