A330 Umbaufrachter an DHL ausgeliefert

04.12.2017 PS
Airbus A330-300P2F
Erster Airbus A330-300P2F für DHL (Elbe Flugzeugwerke GmbH)

DHL Express erhielt am 1. Dezember das erste von der Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) umgerüstete A330-300 Passagier-zu-Frachtflugzeug (P2F).

Nach den erfolgreichen Testflügen im Oktober wurde EFW die Ergänzende Musterzulassung (STC) durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) im November verliehen. DHL Express hat Festbestellungen für insgesamt acht A330-300P2F abgeschlossen, Optionen für 10 weitere Umrüstungen sind ebenfalls gesichert.

"DHL Express freut sich sehr, die erste A330-300P2F in unserem internationalen Luftverkehrsnetz in den kommerziellen Betrieb zu bringen", sagte Geoff Kehr, SVP, Global Air Fleet Management bei DHL Express. "Das erste Flugzeug soll unser asiatischpazifisches Luftverkehrsnetz stärken und zusätzliche Kapazität und Effizienzsteigerung in einem Markt bringen, in dem wir ein dynamisches Express-Volumenwachstum sehen."

Dr. Andreas Sperl, Geschäftsführer der EFW, sagte: "Ich möchte mich aufrichtig für das Vertrauen von DHL Express bedanken, welches eine große Motivation für uns war. Wir sind sehr stolz, dass wir diesem Vertrauen mit der pünktlichen Auslieferung der A330- 300P2F gerecht werden. Diese Lieferung stellt einen Meilenstein in der Geschichte der EFW dar. Als modernster umgebauter Frachter der Branche wird der A330-300P2F die Betreiber mit der Fly-By-Wire-Technologie und 26 Vollcontainerpositionen im oberen Frachtdeck bestens unterstützen."

Herr Staatsminister Dr. Jaeckel unterstrich die Bedeutung für den attraktiven Wirtschaftsstandort Sachsen: „Das erste umgerüstete A330-300 Frachtflugzeug und die Zusammenarbeit mit dem Logistikkonzern DHL sind ein weiterer Beleg für die Kompetenz des Dresdner Unternehmens und der sächsischen Luftfahrtbranche. Diese ist strategisch von großer Bedeutung. Denn sie ist ein wichtiger Wachstumsmarkt und zugleich Vorreiter für neue Zukunftstechnologien und stärkt damit den gesamten Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen. Ein großes Plus ist, dass EFW sich in der gesamten Wertschöpfungskette engagiert und eng vernetzt ist mit Partnern in Wissenschaft und Wirtschaft.“

Das 2012 gestartete A330P2F-Programm ist eine Kooperation zwischen ST Aerospace, Airbus und EFW. Während ST Aerospace das Programm in der Entwicklungsphase führte und Airbus mit OEM-Daten und Zertifizierungsunterstützung zum Programm beitrug, leitet EFW die nun beginnende Industrialisierungsphase und das Marketing.

Das A330P2F-Programm hat zwei Varianten: die A330-200P2F und die größere A330- 300P2F. Letztere ist ideal geeignet, die internationalen Express-B2B- und E-CommerceFrachtmärkte zu bedienen, die typischerweise ein höheres Frachtvolumen und eine geringere Frachtdichte aufweisen. Das Flugzeug kann bis zu 62 Tonnen über 3.650 Seemeilen befördern und bietet gleichzeitig 20 Prozent mehr Ladevolumen und geringere Kosten pro Tonne als andere verfügbare Frachtflugzeugtypen mit einer ähnlichen Reichweite.

Elbe Flugzeugwerke GmbH

Share

Empfohlen

Reno Air Race L-39 Delfin
Air Races Crash in Reno
Accidents
AAI

22.09.2022 RK

Air Races Crash in Reno

Am Sonntag, den 18. September 2022, ist während dem Flugzeugrennen in Reno ein L-29 Delfin Jet abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Fouga C M170 R Magister 413
Vintage Jet an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2024 RK

Vintage Jet an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in der Kleinstadt Lavandou an der Côte d’Azur stürzte ein Fouga Magister Vintage Jet ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Cessna 208B Grand Caravan EX Absturz
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

28.11.2022 RK

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Am 18. November 2022 ist ein Transportflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan im Bundesstaat Washington abgestürzt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

Learjet 35A Absturzmaschine 1. Juli 2022
Learjet 35A in Argentinien abgestürzt
Accidents
AAI

07.07.2022 RK

Learjet 35A in Argentinien abgestürzt

Am Freitag, den 1. Juli 2022, stürzte ein Learjet 35A in Río Grande, Argentinien kurz nach dem Start ab, dabei kamen alle vier Menschen an Bord ums Leben.

Boeing B-17 Flying Fortress
B-17 Bomber stürzt an Flugshow ab
News
Airpower

13.11.2022 RK

B-17 Bomber stürzt an Flugshow ab

Während der Wings over Dallas Air Show stießen eine P-63 Kingcobra und eine Boeing B-17 Flying Fortress zusammen, beide Flugzeuge stürzten danach ab.

Boeing B-17 Flying Fortress
Boeing B-17 und P-63 Kingcobra abgestürzt
Accidents
AAI

14.11.2022 RK

Boeing B-17 und P-63 Kingcobra abgestürzt

Während der Wings over Dallas Air Show stießen eine P-63 Kingcobra und eine Boeing B-17 Flying Fortress in der Luft zusammen, beide Flugzeuge stürzten dabei ab.

Shorts SC.7 Skyvan 3M-400
Shorts Skyvan in Polen abgestürzt
Accidents
AAI

05.09.2022 RK

Shorts Skyvan in Polen abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Shorts SC.7 Skyvan 3M-400 ist am 3. September 2022 im polnischen Piotrków Trybunalski-Bujny abgestürzt, beide Insassen kamen dabei ums Leben.

Twin Otter
Twin Otter in Nepal abgestürzt
Accidents
AAI

07.06.2022 RK

Twin Otter in Nepal abgestürzt

Am Sonntag, den 29. Mai 2022, ist in Nepal ein De Havilland Canada DHC 6-300 Twin Otter abgestürzt, dabei kamen alle 22 Insassen ums Leben.

Bell Boeing CMV-22B Osprey
MV-22B Osprey in Australien abgestürzt
News
Airpower

28.08.2023 RK

MV-22B Osprey in Australien abgestürzt

Am 27. August 2023 ist In der Nähe von Darwin, Australien ein MV-22B Osprey Kipprotorflugzeug abgestürzt, dabei kamen drei Soldaten ums Leben.

Hawker Hurricane Mk IV
Hawker Hurricane Mk. IV abgestürzt
Accidents
AAI

15.08.2022 RK

Hawker Hurricane Mk. IV abgestürzt

Während einer Flugshow im tschechischen Cheb ist am Sonntag, den 14. August 2022, ein Hawker Hurricane Mk. IV abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Learjet Gesellschaft für Flugzieldarstellung
Learjet in Hohn abgestürzt
Accidents
AAI

16.05.2023 RK

Learjet in Hohn abgestürzt

Ein Learjet der Gesellschaft für Flugzieldarstellung ist am Montag, den 15. Mai 2023, kurz nach dem Start in Hohn abgestürzt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

MiG-21 Indian Air Force
Indische MiG-21 abgestürzt
Accidents
AAI

25.12.2021 RK

Indische MiG-21 abgestürzt

Indiens Verteidigungsministerium hat den Absturz einer MiG-21 bekanntgegeben, der Pilot kam dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.