5G Netz am Flughafen Frankfurt

19.07.2022 RK
Lufthansa am Flughafen Frankfurt
Lufthansa am Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport AG)

Flughafenbetreiber Fraport und NTT Ltd. bauen am Flughafen Frankfurt das größte private 5G-Campusnetz in Europa auf.

Mit Abschluss ihrer strategischen Partnerschaft gehen die beiden Unternehmen mit diesem Forschungs- und Kooperationsprojekt einen wichtigen Schritt, um die digitale Transformation an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz voranzutreiben. Die Lizenz für das 5G-Netz hat Fraport von der Bundesnetzagentur erhalten.

„Für uns als Flughafenbetreiber ist der Betrieb eines eigenständigen Mobilfunknetzes ein Meilenstein. Wir stellen damit die strategischen Weichen, die es uns in Zukunft ermöglichen, den Flughafenbetrieb durch Innovation und Digitalisierung noch effizienter zu gestalten“, erklärt Dr. Wolfgang Standhaft, Servicebereichsleiter Informations- und Kommunikationsdienstleistungen der Fraport AG. „Mit NTT haben wir einen starken und erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir die neue Technologie erproben und Anwendungsbeispiele entwickeln werden.“

„Es freut uns, zusammen mit Fraport dieses wegweisende Projekt zu realisieren und unsere Expertise beim Aufbau sicherer digitaler Infrastrukturen einzubringen“, unterstreicht Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd. in Deutschland. „Ohne Frage ist 5G eine, wenn nicht sogar die Schlüsseltechnologie, um innovative Digitalisierungsprojekte mit Höchstanforderungen an Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit überhaupt erst möglich zu machen. Beim Aufbau solcher Netze will NTT, basierend auf seinen Kompetenzen in den Bereichen Datenvernetzung, Konnektivität oder Sicherheit, eine Vorreiterrolle einnehmen. Der Flughafen Frankfurt ist Motor und Puls der gesamten Wirtschaftsregion“, sagt Grunwitz. „Mit der 5G-Campusnetz-Lösung schaffen wir nun gemeinsam ein neues zentrales Nervensystem der Konnektivität. Dies ist die Grundlage, um an effizienten Lösungen und richtungsweisenden Anwendungsfällen der Zukunft zu arbeiten.“

Das private 5G-Netz bietet Fraport ein Umfeld, um die Daten- und Sprachkommunikation autark zu steuern. Durch eine hohe Bandbreite und eine geringe Latenz können Zukunftsprojekte wie autonomes Fahren auf dem Vorfeld schneller vorangetrieben werden. Auch eine Datenübertragung in Echtzeit ist mithilfe des 5G-Netzes möglich. Dies kann künftig beispielsweise bei der videogestützten Kontrolle von Flughafeneinrichtungen durch Roboter oder Drohnen erforderlich sein.

„Das neue Netz wird nicht nur die Arbeitsprozesse bei Fraport beschleunigen, sondern auch zahlreichen Unternehmen am Standort zugutekommen“, betont Standhaft. „Wir freuen uns daher sehr, unseren Partnern vor Ort künftig eine solch zukunftsorientierte und zuverlässige Lösung anbieten zu können.“

Mit Erhalt der Lizenz sowie dem Abschluss der strategischen Partnerschaft zwischen Fraport und NTT Ltd. sind die Voraussetzungen für den Start des privaten Campusnetzes gegeben. Der Aufbau der 5G-Netzinfrastruktur startet voraussichtlich im dritten Quartal des laufenden Jahres. Hierfür werden die Projektpartner zunächst in einem ausgewählten Bereich am Airport die neue Technologie testen. Parallel evaluieren sie erste Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Automatisierung, Robotik, Sensorik, Lokalisierung und Kommunikation.

Ab 2023 folgt der weitere Ausbau der Netzinfrastruktur auf dem über 20 Quadratkilometer großen Flughafenareal. Ab dann ist es auch Partnern am Standort möglich, Zugang zum 5G-Campusnetz zu erhalten.

FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022

Airbus A321XLR abgehoben

easyJet kauft weitere Airbus Jets

Zweite Beechcraft Denali in der Flugerprobung

Share

Empfohlen

Landebahn Nordwest Frankfurt
Arbeiten an Landebahn Nordwest in Frankfurt
News
Airliner

10.05.2023 PS

Arbeiten an Landebahn Nordwest in Frankfurt

Am Flughafen Frankfurt ist die Landebahn Nordwest vom 16. bis 31. Mai für den Flugbetrieb gesperrt. Während dieser Zeit finden Instandhaltungsarbeiten statt.

Frankfurt Terminal 2
Ausbildungsstart am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

30.08.2022 RK

Ausbildungsstart am Flughafen Frankfurt

81 junge Menschen beginnen ihre Karriere bei Fraport, dabei stehen insgesamt 18 Ausbildungs- und Studienberufe im Angebot.

Frankfurt Terminal 2
Frankfurt schüttet keine Dividende aus
News
Airliner

25.05.2022 PS

Frankfurt schüttet keine Dividende aus

Die Betriebsgesellschaft vom Flughafen Frankfurt Fraport AG hat an der Hauptversammlung 2022 entschieden, in diesem Jahr keine Dividende auszuzahlen.

Frankfurt Airport saniert Centerbahn
Frankfurt saniert Center Piste
News
Airliner

29.09.2022 PS

Frankfurt saniert Center Piste

Ab 3. Oktober ist die Start- und Landebahn Center (25C/07C) am Flughafen Frankfurt zum Austausch der Asphalt-Deckschicht für rund zwei Wochen außer Betrieb.

Flughafen Frankfurt Vorfeld
Urlaubsstart am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

17.07.2023 PS

Urlaubsstart am Flughafen Frankfurt

Hessen und einige angrenzende Bundesländer starten am kommenden Freitag in die Sommerferien, der Flughafen Frankfurt erwartet starken Ferienverkehr.

Flughafen Frankfurt Vorfeld
Osterferienwelle am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

27.03.2023 PS

Osterferienwelle am Flughafen Frankfurt

Der Flughafen Frankfurt startet in die Osterferien und rechnet mit einer ersten Ferienwelle in diesem Jahr, der Flughefen empfiehlt den Fluggästen rechtzeitig anzureisen.

Frankfurt Terminal 2
Frankfurt meldet starke Nachfrage
News
Airliner

09.08.2022 PS

Frankfurt meldet starke Nachfrage

Der Flughafen Frankfurt kann auf ein erfreuliches Halbjahr 2022 zurückblicken, die Passagierzahlen erholen sich im Sommer besser als angenommen.

Frankfurt Terminal 2
Fraport AG erholt sich langsam
News
Airliner

10.11.2021 PS

Fraport AG erholt sich langsam

Der Flughafen Frankfurt erholt sich von Corona dank einer guten Nachfrage im Sommer, das operative Ergebnis konnte verglichen mit dem Vorjahr deutlich verbessert werden.

Frankfurt Terminal 2
Frankfurt meldet solide Passagierzahlen
News
Airliner

14.07.2022 PS

Frankfurt meldet solide Passagierzahlen

Auch bei dem Flughafen Frankfurt entwickeln sich die Passagierzahlen wieder positiv, der Juni wies die stärkste Erholungstendenz nach den Corona bedingten Tiefständen auf.

Flughafen Frankfurt Vorfeld
Frankfurt präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

15.05.2023 PSEN

Frankfurt präsentiert Aprilzahlen

Im April begrüßte der Flughafen Frankfurt rund 4,8 Millionen Fluggäste. Das waren 21,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2022.

FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022
FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022
Sendung
News Sendung

10.07.2022 RK

FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022

Airbus A321XLR abgehoben easyJet kauft weitere Airbus Jets Zweite Beechcraft Denali in der Flugerprobung

Lufthansa am Flughafen Frankfurt
Oktoberzahlen am Flughafen Frankfurt
News
Airliner

12.11.2022 PS

Oktoberzahlen am Flughafen Frankfurt

Der Flughafen Frankfurt konnte im Oktober 2022 insgesamt 4,9 Millionen Passagiere abfertigen, verglichen mit dem Vorjahresoktober entspricht dies einem Plus von 45,3 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.