18 Tote bei Flugzeugabsturz in Afrika

31.08.2018 PS
DHC6
De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter 300 (Foto: Michael J. Ody Collection)

Laut afrikanischen Medienberichten ist ein Twin Otter der Äthiopischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kamen alle 18 Insassen ums Leben.

Der Unfall ereignete sich am Donnerstagmorgen, den 30. August 2018, rund 75 Kilometer Südöstlich der Hauptstadt Addis Abeba. Das zweimotorige Turbopropellerflugzeug vom Typ de Havilland Canada DHC-6 Twin Otter 300 stürzte aus noch nicht geklärten Gründen ab und wurde bei dem Aufprall komplett zerstört. Alle 18 Insassen kamen dabei ums Leben.

De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter Absturz (Foto: Ethiopian Air Force)

Das Flugzeug

Bei dem Unglücksflugzeug handelt es sich um eine zweimotorige De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter 300. Die Maschine gehörte der Luftwaffe Äthiopiens und hatte die Baunummer 822 mit Baujahr 1985, immatrikuliert war das Turboprop Flugzeug auf die Kennung ET-AIU.

Das Wetter

Das Wetter war zum Unfallzeitpunkt gut.

Share

Empfohlen

Norwegian Boeing 787-8 Dreamliner
Norwegian gibt Julizahlen bekannt
News
Airliner

05.08.2021 PS

Norwegian gibt Julizahlen bekannt

Norwegian Air Shuttle konnte im Juli 2021 insgesamt 695,830 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das waren fast doppelt so viele wie im Corona Juli 2020.

Norwegian Boeing 737 MAX 8
Norwegian weiter im Kriechgang
News
Airliner

16.03.2021 PS

Norwegian weiter im Kriechgang

Norwegian Air Shuttle muss für den Februar 2021 wegen der Corona Krise schlechte Passagierzahlen hinnehmen, die Verkehrsleistung wurde um 98 Prozent zurückgefahren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.