"Tante Ju" wird rechtzeitig fit für die neue Flugsaison

16.12.2016 JS
Ju 52 D-AQUI der Lufthansa
Ju 52 D-AQUI der Lufthansa

Die Ju 52 D-AQUI der Lufthansa ist bald wieder fit für neue Höhenflüge und wird im nächsten Sommerhalbjahr mit sonorem Brummen wieder entspannt ihre Kreise am Himmel über Deutschland ziehen.

Die Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung (DLBS) hat soeben den Flugplan der Ju 52 für die Monate Juni bis Oktober 2017 veröffentlicht. Für fast 40 Flughäfen und kleine Flugplätze von Sylt und Heringsdorf auf der Insel Usedom im Norden bis Friedrichhafen, Memmingen und Straubing im Süden kann man ab sofort Tickets für die beliebten Rundflüge mit dem dreimotorigen Oldtimer-Flugzeug erstehen – ideale Weihnachtsgeschenke, die ganz viel Vorfreude verbreiten. 

Ob die „Tante Ju“bereits beim Hamburger Hafengeburtstag im Mai wieder in die Lüfte steigen und der prachtvollen Elbphilharmonie bei einem niedrigen Vorbeiflug ihre Aufwartung machen kann, ist noch nicht entschieden. Doch spätestens im Juni wird man die „Grande Dame der Lüfte“, die im September 2015 als weltweit erstes und einziges für den gewerblichen  Flugbetrieb zugelassenes historisches Verkehrsflugzeug den ehrenvollen Status eines „beweglichen Denkmals“ zuerkannt bekam, landauf, landab wieder bei vielen festlichen Anlässen erleben können. 

Besondere Saison-Highlights 2017 sind Rundflüge beim Flughafenfest in Münster/Osna-brück und bei der Kieler Woche im Juni, bei den Airport Classics im pfälzischen Speyer und während der Wiesn in München im September sowie auf der Insel Sylt im Oktober. Mitte September macht die Ju 52 für zwei Tage und sechs Rundflüge auch im österreichischen Salzburg Station. Weitere Destinationen der Ju 52 im nächsten Sommer sind unter anderem Bremen, Strausberg bei Berlin, Dessau, Leipzig/Halle, Dresden, Erfurt, Dortmund, Köln/Bonn, Mainz, Egelsbach bei Frankfurt, Nürnberg und Stuttgart. 

Der Start in die Flugsaison 2017 beendet für die aus erfahrenen Piloten, Flugbegleitern und Technikern der Lufthansa bestehenden Crews der Ju 52 und für viele Luftfahrt-Enthusiasten eine lange Durststrecke: Im September 2015, kurz nach der feierlichen Ernennung zum „fliegenden Denkmal“, war an dem Oldtimer-Flugzeug ein Mittelholmbruch festgestellt worden, der eine sehr aufwendige, zeitraubende und teure Reparatur notwendig machte. Im vorigen Winter wurde entschieden, aus der Not eine Tugend zu machen:  Zum Leidwesen vieler Ju-Fans verzichteten die DLBS-Verantwortlichen schweren Herzens komplett auf die Flugsaison 2016; stattdessen wurde die komplizierte Reparatur mit einer Generalüberholung des kompletten Flugzeugs kombiniert – ein veritabler Jungbrunnen für die mittlerweile 80 Lenze junge Ju 52, die 1936 in den Dessauer Junkers-Werken gebaut wurde. 

Derzeit wird in einem Hangar der Lufthansa Technik in Hamburg im 3-Schicht-Betrieb rund um die Uhr an dem Oldtimer gearbeitet, damit er im kommenden Frühjahr wieder topfit ist - und technisch in besserem Zustand als je zuvor. 

Rundflugtickets für die Ju 52 sind traditionell begehrte Weihnachtsgeschenke für Luftfahrt-Enthusiasten und Oldtimer-Liebhaber. Die jeweils 30-, 45- oder 60-minütigen Oldtimer-Flüge im Sommerhalbjahr 2017 kosten 239 bzw. 319 oder 399 Euro. Und damit dieses „himmlische“Geschenk auch garantiert rechtzeitig unterm Weihnachtsbaum liegt, kann der Tante Ju-Fan jetzt unter www.lufthansa-ju52.de nicht nur den detaillierten Flugplan einsehen, sondern  auch gleich den gewünschten Flug online buchen, bezahlen und den schmucken Gutschein ausdrucken – deutlich bequemer und schneller als in den Jugendjahren der Ju 52! 

Share

Empfohlen

KC767J_400x263
KC-767 ist Japan bereit
News
Airpower

27.02.2009 RK

KC-767 ist Japan bereit

Itochu Corporation konnte in Wichita am 25. Februar den dritten Tanker für die japanische Luftwaffe übernehmen.

KC767J_400x263
Boeing KC-767J in Japan Einsatzbereit
News
Airpower

27.05.2009 RK

Boeing KC-767J in Japan Einsatzbereit

Japan übernahm den dritten KC-767J Tanker im Februar 2009, jetzt wurden die Tankflugzeuge erstmals Einsatzbereit gemeldet.

AIRTANKER_First_400x263
Airbus FSTA fliegt
News
Airpower

08.06.2009 RK

Airbus FSTA fliegt

Der erste Airbus Tanker für die Royal Air Force ist am 4. Juni 2009 zum Jungfernflug gestartet.

kc30400x263
Tankerstreit geht in die nächste Runde
News
Airpower

19.06.2008 RK

Tankerstreit geht in die nächste Runde

Boeing wehrt sich mit allen Mitteln gegen den Kauf des modernen Tankflugzeuges KC-45 von Northrop/EADS durch die amerikanische Luftwaffe.

KC767_Japan_400x263
Boeing nimmt Stellung zur neuen Tankerausschreibung
News
Airpower

15.09.2009 RK

Boeing nimmt Stellung zur neuen Tankerausschreibung

Rick Lemaster ist bei Boeing verantwortlich für die militärischen Tankflugzeuge, er will für die US-Tankerausschreibung keine grossen Änderungen bei den 767 oder 777 Tankflugzeugen vornehmen.

USAF_KC10_400x263
Boeing schlägt neues Cockpit für die KC-10 Tankflugzeuge vor
News
Airpower

29.07.2009 RK

Boeing schlägt neues Cockpit für die KC-10 Tankflugzeuge vor

Boeing hat der US Air Force eine Cockpit Erneuerung für die KC-10 Extender Tankflugzeuge, die hauptsächlich aus den 1980er Jahren stammen, vorgeschlagen.

KC767_B52_400x263
Boeing braucht mehr Zeit
News
Airpower

23.08.2008 RK

Boeing braucht mehr Zeit

Bei dem 35 Milliarden Auftrag fordert Boeing mehr Zeit, um eine neues Angebot auszuarbeiten.

A330 Mrtt Spanien 1
Erster Airbus A330 MRTT für Spanien
News
Airpower

18.04.2025 RK

Erster Airbus A330 MRTT für Spanien

Die spanischen Luftstreitkräfte haben ihren ersten Airbus A330 MRTT in Dienst gestellt, das Tankflugzeug wird ab Torrejón bei Madrid eingesetzt.

kc30_f18_400x263
Amerika will neue Ausschreibung
News
Airpower

12.09.2008 RK

Amerika will neue Ausschreibung

Das amerikanische Verteidigungsministerium stornierte am 10. September die Tankerausschreibung und will vorerst die älteren Flugzeuge auf Vordermann halten.

KC45_400
US Tankerauftrag wird im Herbst neu aufgelegt
News
Airpower

08.08.2009 RK

US Tankerauftrag wird im Herbst neu aufgelegt

Das Pentagon wird voraussichtlich Mitte September einen neuen Anlauf für ihre Tankflugzeugausschreibung starten.

kc30_f18_400x263
US Air Force Tankerstreit soll weiter gehen
News
Airpower

10.06.2009 RK

US Air Force Tankerstreit soll weiter gehen

Der amerikanische Verteidigungsminister Robert Gates könnte im Juli das Tankerrennen um die Tankflugzeuge für die US Air Force neu starten.

USAF_KC10_400x263
MTU darf KC-10 Triebwerke warten
News
Airpower

06.10.2009 RK

MTU darf KC-10 Triebwerke warten

Über die Anbietergesellschaft um Northrop Grumman ist es dem europäischen Triebwerkbauer MTU gelungen einen grossen Wartungsauftrag für die KC-10 Stratotanker Triebwerke an Land zu ziehen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.