Discus-2

01.11.2014 RK
discus2_200

Schempp-Hirth: Discus-2 Der Discus-2 zählt zu den erfolgreichsten Standard-Klasse Flugzeugen seiner Zeit. Spannweite: 15 oder 18,00 m, Länge: 6,41 - 6,81 m, Beste Gleitzahl: 44 - 48 bei 100 km/h

Der Discus-2 stellt den Nachfolger des Discus dar. Sein Erstflug fand im April 1998 statt. Der Discus-2 löst den ?normalen? Discus in der Standard-Klasse ab, weil er nicht nur eine verbesserte Version dessen ist, sondern eine völlig neue Entwicklung. So sind die Streckung, das Profil und die Flügelgeometrie anders. Der Flügel ist vierteilig und hat zurückgepfeilte, hochgebogene Aussenflügel mit Winglets. Auch das Höhenleitwerk ist anders, hier wurde eine Doppeltrapezform gewählt. Der Rumpf des Discus-2 ist aus Aramid/Kohle/Glasfaser-Hybridgewebe gefertigt. Vom Discus-2 gibt es 3 verschieden Versionen, den Discus-2a, 2b und 2c. Dabei unterscheiden sie sich vor allem in den Rumpflängen. Der Discus-2c kann jedoch auch mit 18 m Spannweite geflogen werden. Ausserdem gibt es den Discus-2 auch als Turboversion. Die Reichweite mit einer Tankfüllung von 12,5 Litern beträgt 300 km. Der Discus-2cT hat sogar eine Reichweite von 370 km mit einer Tankfüllung. 1999 bei der Weltmeisterschaft in Bayreuth konnte der Discus-2 mit einem Weltmeistertitel sofort an die Leistungen seines Vorgängers anknüpfen. Auch bei der EM 2000 und der folgenden WM 2001 wurden Titel mit dem Discus-2 erflogen.

Discus-2 bei der Landung (Archiv: Johannes Klaiber)

Technische Daten: Discus-2 (a, b, c)

Hersteller: Schempp-Hirth
Serienbau: ab 1998
Hergestellt insgesamt: 241
Wettbewerbsklasse: Standard-Klasse
Anzahl Sitzplätze: 1
Erstflug: April 1998

Spannweite: 15,00 m (c auch 18,00 m)
Länge: a 6,41 m, b 6,78 m, c 6,81 m
Flügelfläche: 10,16 m2 (c 11,36 m2)
Streckung: 22,1 (c 28,5)
Maximale Flächenbelastung: 52,0 kg/m2 (c 50,0 kg/m2)
Leitwerk: gedämpftes T-Leitwerk
Maximale Abflugmasse: 525 kg (c 565 kg)
Maximales Pilotengewicht: 110 kg
Wasserballast: 200 kg
Mindestgeschwindigkeit: 66 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (c 280 km/h)
Geringstes Sinken: 0,59 m/s bei 84 km/h
Bestes Gleiten: 44 bei 100 km/h (c 48 bei 100 km/h)
Bauweise: FVK
Share

Empfohlen

Unfallflugzeug 26072024 1
PC-12 in den USA abgestürzt
Accidents
AAI

28.07.2024 RK

PC-12 in den USA abgestürzt

Am Freitag, den 26. Juli 2024, ist im Bundesstaat Wyoming in den USA ein Privatflugzeug vom Typ Pilatus PC-12 abgestürzt, dabei kamen alle 7 Insassen ums Leben.

Tupolew Tu-22M3 Backfire
Russischer Tu-22M3 Bomber abgestürzt
Accidents
AAI

21.04.2024 RK

Russischer Tu-22M3 Bomber abgestürzt

Am 19. April 2024 ist ein Tupolew Tu-22M3 Schwenkflügelbomber über Russland abgestürzt, einer der vier Besatzungsmitglieder kam dabei ums Leben.

B Ae Jetstream 32 17032025
Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras
Accidents
AAI

19.03.2025 RK

Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras

Vor der Küste der beliebten Ferieninsel Roatán in Honduras ist am Montagabend kurz nach dem Start ein Jetstream 32 abgestürzt, dabei kamen dreizehn Menschen ums Leben.

Bandeirante 16092023
Tote bei Embraer Absturz in Brasilien
Accidents
AAI

18.09.2023 RK

Tote bei Embraer Absturz in Brasilien

Ein Embraer Bandeirante Turbopropflugzeug ist am 16. September 2023 beim Flugplatz von Barcelos im Amazonas abgestürzt, dabei kamen alle 14 Insassen ums Leben.

Twin Otter Thai Police 25042025
Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand
Accidents
AAI

25.04.2025 RK

Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand

Ein Twin Otter der thailändischen Polizei ist heute Morgen kurz nach dem Start vom Flughafen Hua Hin ins Meer gestürzt, alle sechs Insassen kamen dabei ums Leben.

Super Jet100 1
Superjet 100 in Russland abgestürzt
Accidents
AAI

15.07.2024 RK

Superjet 100 in Russland abgestürzt

Am Freitag, den 12. Juli 2024, ist ein Superjet 100 während einem Überführungsflug rund 100 Kilometer südöstlich von Moskau abgestürzt, dabei kamen alle drei Insassen ums Leben.

Fouga C M170 R Magister 413
Vintage Jet an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2024 RK

Vintage Jet an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in der Kleinstadt Lavandou an der Côte d’Azur stürzte ein Fouga Magister Vintage Jet ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Douglas C54 D Dc Skymaster
Douglas C-54D Skymaster abgestürzt
Accidents
AAI

25.04.2024 RK

Douglas C-54D Skymaster abgestürzt

In Alaska ist am 23. April 2024 ein Transportflugzeug vom Typ Douglas C-54D-DC Skymaster kurz nach dem Start abgestürzt und vollständig ausgebrannt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

Fed Ex Atr 72600 F 2
FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter
News
Airliner

24.03.2025 PS

FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter

ATR freut sich über einen weiteren Auftrag für den ATR 72-600F Vollfrachter, FedEx bestellt zehn weitere Maschinen dieses Typs.

Air India Boeing 787 Dreamliner
Tote bei Dreamliner Absturz in Indien
Accidents
AAI

12.06.2025 RK

Tote bei Dreamliner Absturz in Indien

Ein Boeing 787 Dreamliner Verkehrsflugzeug von Air India ist heute kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad abgestürzt, dabei kamen viele Menschen ums Leben.

Cessna Citation Ii
Tote bei Citation II Startunfall in den USA
Accidents
AAI

22.08.2024 RK

Tote bei Citation II Startunfall in den USA

Am 20. August 2024 verunfallte beim Startlauf auf dem Stadtflughafen von Odessa im Bundesstaat Texas eine Cessna Citation II, beide Insassen kamen dabei ums Leben.

Boeing737 400 Sf Swiftair
Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt
Accidents
AAI

25.11.2024 RK

Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt

Heute Morgen ist im Anflug auf den Flughafen Vilnius ein Boeing 737 Frachtflugzeug von Swiftair abgestürzt, nach ersten Meldungen kam dabei ein Besatzungsmitglied ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.