DG-200

01.11.2014 RK
dg200_200

DG-Flugzeugbau: DG-200 Die DG-200 war für die FAI-15-m Klasse gebaut worden und stammt von der DG-100 ab. Spannweite: 15 m, Länge: 7.00 m, Beste GleitzahL: 42,5 bei 110 km/h

Die DG-200 ist das erste Flugzeug von DG-Flugzeugbau, dass für die FAI-15-m Klasse (Renn-Klasse) konstruiert wurde. Die DG-200 ist wegen ihres durchdachten Konzepts sehr leistungsfähig. Sie ist nach dem PIK-20D das leichteste Flugzeug der Renn-Klasse. Der Rumpf und das Seitenleitwerk stammen von der DG-100 ab. Das Cockpit ist aber um einige Zentimeter länger. Das Höhenleitwerk wurde von der DG-100 G übernommen. Die DG-200 hat also ein gedämpftes Höhenleitwerk. Der Wölbklappenflügel ist in Form eines Doppentrapezes gebaut und liegt mit seiner Flügelfläche bei einem Mittelwert der Rennklasse. Die sehr gute Querruderwirkung bei langsamen Geschwindigkeiten macht die DG-200 einfacher für den Piloten. Sogar eine Kunstflugversion wurde von der DG-200 gebaut, sie trägt den Namen Acroracer und hat eine Spannweite von 13,10 m. Ab 1979 wurde ein DG-200 mit 17 m Spannweite gebaut. Diese hatte Aufsteckflügel aus Kohelfaser.

DG-200 (Archiv: Johannes Klaiber)

Technische Daten: DG-200

Hersteller: Glaser-Dirks, Bruchsal
Verwendung: Hochleistungssegelflugzeug
Klasse: FAI-15-m (Renn-Klasse)
Anzahl Sitzplätze: 1
Erstflug: 22.April 1977

Share

Empfohlen

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair veröffentlicht erstes Quartal
News
Airliner

23.07.2024 PS

Ryanair veröffentlicht erstes Quartal

Ryanair konnte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres von April bis Juni 2024 einen Gewinn einfliegen, unter dem Strich resultierten 360 Millionen Euro.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair schreibt wieder Gewinn
News
Airliner

01.11.2021 RK

Ryanair schreibt wieder Gewinn

Die Low-Cost-Airline Ryanair konnte in den Monaten Juli bis September wieder einen Gewinn einfliegen, unter dem Strich resultierten 225 Millionen Euro.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair meldet drittes Quartal
News
Airliner

03.02.2025 PS

Ryanair meldet drittes Quartal

Im dritten Quartal konnte Ryanair einen Nettogewinn von 149 Millionen Euro erwirtschaften, im Vorjahr resultierte in der gleichen Zeitspanne ein Gewinn von 15 Millionen Euro.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair fliegt Jahresgewinn ein
News
Airliner

02.06.2025 PS

Ryanair fliegt Jahresgewinn ein

Ryanair kann für das Geschäftsjahr 2024/25 einen Jahresgewinn nach Steuern von 1,61 Milliarden Euro verbuchen, verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Minus von 16 Prozent.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair veröffentlicht erstes Halbjahr
News
Airliner

04.11.2024 PS

Ryanair veröffentlicht erstes Halbjahr

Ryanair konnte im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres von April bis Ende September 2024 einen Gewinn einfliegen, unter dem Strich resultierten 1,79 Milliarden Euro.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert soliden Mai
News
Airliner

04.06.2025 PS

Ryanair präsentiert soliden Mai

Im Vergleich zum Vorjahresmai konnte Ryanair erneut zulegen, im Mai 2025 flogen vier Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legte im Februar stark zu
News
Airliner

04.03.2025 PS

Ryanair legte im Februar stark zu

Im Vergleich zum Vorjahresfebruar konnte Ryanair stark zulegen, im Februar flogen vierzehn Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Augustzahlen
News
Airliner

03.09.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Augustzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresaugust konnte Ryanair erneut stark zulegen, im August nutzten acht Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

05.02.2025 PS

Ryanair präsentiert Januarzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjanuar konnte Ryanair leicht zulegen, im Januar flogen zwei Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Septemberzahlen
News
Airliner

03.10.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Septemberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresseptember konnte Ryanair erneut stark zulegen, im September nutzten zehn Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.