Zmaj R-1

01.11.2014 EK
zmaj_1_200

Zmaj R-1, Land: Jugoslawien Die Zmaj R-1 wurde als Bomben- und Erdkampfflugzeug und Zerstörer gebaut. Die Maschine ging jedoch nie in Serie, weil sie beim deutschen Einmarsch in Jugoslawien zerstört wurde. Spannweite: 14,40 m, Länge: 12,78 m, Maximales Abfluggewicht Bomber: 5.664 kg

1935 hatte die jugoslawische Luftwaffe Bedarf an einem modernen Mehrzweckflugzeug signalisiert, das sowohl als Bomben- als auch als Infanterieunterstützungsflugzeug eingesetzt werden sollte.
Bei der Firma Zmaj in Zemun bei Belgrad begann man im Sommer 1935 unter der Leitung von Dusan Stankov und Djorde Dusic mit der Entwicklung der R-1.
Die Maschine war ein zweimotoriger Mitteldecker mit einziehbarem Heckradfahrwerk und geteiltem Seitenleitwerk in Ganzmetallbauweise. Lediglich die Ruder waren stoffbespannt.
Nachdem das Projekt von der jugoslawischen Luftwaffe überprüft worden war, erteilte man der Firma Zmaj Anfang 1937 einen Auftrag über den Bau eines Prototyps.
Im Herbst 1937 stellte man die Maschinenattrappe auf der internationalen Luftfahrtmesse in Belgrad der Öffentlichkeit vor.
Der Prototyp war im Frühjahr 1940 fertiggestellt und am 24.04.1940 erfolgte der Erstflug. Bereits beim dritten Erprobungsflug klemmte der Ausfahrmechanismus des Fahrwerks und die Maschine mußte eine Bauchlandung durchführen, bei der der Rumpf und die Luftschrauben beschädigt wurden.
Da das Fahrwerk aus Deutschland importiert worden war, stellte sich seit Beginn der deutsch-französischen Kampfhandlungen im Mai 1940 die Ersatzteilbeschaffung äußerst schwierig dar.
Erst Ende Februar 1941 konnte die Flugerprobung fortgesetzt werden. Die dabei erzielten Ergebnisse waren zufriedenstellend, so dass man eine Anzahl von Maschinen bestellen wollte.
Bei dem kurz danach erfolgten deutschen Einmarsch in Jugoslawien wurde die Maschine bei einem Luftangriff zerstört.

Zmaj R-1 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Zmaj R-1

Verwendung: Bomben- und Erdkampfflugzeug, Zerstörer
Baujahr: 1940
Besatzung: 3 ? 4 Mann
Triebwerk: zwei luftgekühlte 14 Zylinder Doppelsternmotoren Hispano-Suiza 14 AB mit verstellbarem Dreiblatt-Metallpropeller
Startleistung: je 750 PS (552 kW)
Dauerleistung: je 700 PS ( 515 kW) in 3.500 m

Spannweite: 14,40 m
Länge:12,78 m
größte Höhe: 2,50 m
Propellerdurchmesser: 2,70 m
Propellerfläche: 5,73 m²
Spurweite: 4,50 m
Flügelfläche: 33,8 m²
Streckung: 6,13
V-Form: +3°
Leermasse: 2.600 kg
Startmasse Zerstörer: 5.094 kg
Startmasse Aufklärer: 5.421 kg
Startmasse Bomber: 5.664 kg
Tankinhalt: 1.240 Liter
Flächenbelastung: 167,57 kg/m²
Leistungsbelastung: 3,78 kg/PS (5,13 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 408 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 4.000 m: 450 km/h
Marschgeschwindigkeit in 4.000 m: 320 km/h
Landegeschwindigkeit: 120 km/h
Gipfelhöhe: 9.900 m
Steigleistung: 6,9 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 2,5 min
Steigzeit auf 4.000 m: 12 min
Reichweite normal: 1.000 km
Reichweite maximal: 1.180 km
Flugdauer: 3,5 h

Bewaffnung: zwei 20 mm Maschinenkanonen Hispano-Suiza HS-404 mit je 80 Schuss und drei 12,7 mm Maschinengewehre FN 0.5 mit je 300 Schuss
Bombenlast maximal: 1.600 kg

Share

Empfohlen

Silk Way West Boeing 747-8F
Silk Way West kauft weitere Boeing 747-8 Frachter
News
Airliner

06.03.2015 JS

Silk Way West kauft weitere Boeing 747-8 Frachter

Die Frachtfluggesellschaft aus Aserbaidschan hat bei Boeing drei weitere Boeing 747-8 Frachtflugzeuge bestellt.

AirBridgeCargo Boeing 747-8F
Boeing liefert Jubiläumsjumbo aus
News
Airliner

19.11.2015 PS

Boeing liefert Jubiläumsjumbo aus

Boeing hat am 18. November 2015 die Auslieferung der hundertsten Boeing 747-8 bekanntgegeben.

Korean Air Boeing 747-8I
Korean Air kann erste Boeing 747-8I übernehmen
News
Airliner

26.08.2015 PS

Korean Air kann erste Boeing 747-8I übernehmen

Boeing hat nach eigenen Angaben am Dienstag, den 25. August 2015, den ersten Boeing 747-8I Intercontinental Passagierjumbo an Korean Air übergeben.

UPS Boeing 747-8F
UPS kauft Boeing 747-8F Frachter
News
Airliner

31.10.2016 JS

UPS kauft Boeing 747-8F Frachter

Der Express Paketdienst UPS hat bei dem US-amerikanischen Flugzeugproduzenten Boeing vierzehn neue Boeing 747-8F Vollfrachter in Auftrag gegeben.

Boeing 747-8F
Volga Dnepr will weitere Boeing 747-8F Jumbos kaufen
News
Airliner

22.06.2015 RK

Volga Dnepr will weitere Boeing 747-8F Jumbos kaufen

Die russische Frachtfluggesellschaft Volga Dnepr hat bei Boeing während der Paris Air Show eine Kaufabsichtserklärung für bis zu zwanzig Boeing 747-8F platziert.

Boeing 747-8F
Boeing reduziert Jumbo Produktionsrate
News
Airliner

30.06.2015 RK

Boeing reduziert Jumbo Produktionsrate

Momentan baut Boeing jährlich fünfzehn Boeing 747-8, ab März 2016 wird die Rate auf zwölf Einheiten pro Jahr reduziert.

Boeing 777F
Korean kauft weitere Boeing 777F Frachter
News
Airliner

18.02.2015 JS

Korean kauft weitere Boeing 777F Frachter

Die koreanische Fluggesellschaft Korean Air hat anfangs Februar bei Boeing sechs weitere Boeing 777F Vollfrachter in Auftrag gegeben.

China Airlines Boeing 777 X
Boeing 777X für China Airlines
News
Airliner

14.05.2025 PS

Boeing 777X für China Airlines

China Airlines hat bei Boeing eine Großbestellung platziert. Die Fluggesellschaft aus Taiwan kauft zehn Boeing 777-9 Passagierjets und vier Boeing 777-8 Frachter.

Air France Boeing 747-400
Air France pensioniert Boeing 747
News
Airliner

14.01.2016 RK

Air France pensioniert Boeing 747

Air France hat ihre letzte Boeing 747-400 aus dem aktiven Liniendienst genommen und wird heute nach mehr als 45 Jahren Boeing 747 Geschichte ihre Queen of the Sky in Pension schicken.

Air France Boeing 777-300ER
Air France übernimmt siebzigste Boeing 777
News
Airliner

27.04.2016 PS

Air France übernimmt siebzigste Boeing 777

Air France konnte am Dienstag, den 26. April 2016, im Boeing Werke Everett ihre siebzigste Boeing 777 übernehmen.

50th Boeing 777-300ER Cathay Pacific
Cathay übernimmt 50ste Boeing 777-300ER
News
Airliner

07.05.2015 JS

Cathay übernimmt 50ste Boeing 777-300ER

Boeing hat am 30. April 2015 im Werk Everett anlässlich einer Feier die fünfzigste Boeing 777-300ER an Cathay Pacific übergeben.

Boeing 747-400 Scale Modell
Boeing 747-400 landet auf Graspiste
News
Airliner

07.01.2016 RK

Boeing 747-400 landet auf Graspiste

Diesen Kurzfilm müssen Sie gesehen haben, ein großes Boeing 747-400 Scale-Modell startet und landet auf einer kurzen Graspiste.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.