Tupolev ANT-25 (DB-1)

01.11.2014 EK
ant25_200

Tupolev ANT-25 (DB-1), Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Tupolev ANT-25 (DB-1)wurde als Fernbomber gebaut und erzielte mehrere Rekorde in Langstrecken. Spannweite: 34,00 m, Länge: 13,92 m, Maximales Abfluggewicht: 12.350 kg

1931 erhielt die Konstruktionsgruppe A. N. Tupolev die Aufgabe, ein Langstrecken-rekordflugzeug zu entwickeln. Nach der Freigabe des Projektentwurfes begann im Frühjahr 1932 die Konstruktion unter der Leitung von P. O. Sukhoi. Die Maschine war als einmotoriger Ganzmetalltiefdecker mit einem Tragflügel hoher Streckung und halb einziehbarem Heckradfahrwerk ausgelegt. Der Rumpf war mit Glattblech beplankt, wobei die Nieten versenkt wurden, während für die Tragflügel und das Leitwerk mit Wellblech verwendet wurde. Am 15.April 1933 rollte der erste Prototyp aus der Fertigungshalle. Der Erstflug fand erst am 22.Juni 1933 statt, weil man um den Widerstand zu verringern, die Wellblechbeplankung mit Stoff überzogen und lackiert hatte. Nach Beendigung der Erprobung wurde die Maschine für mehrere Rekordflüge modifiziert. Vom 10. bis zum 12. September 1934 flog M. M. Gromov einen Welt-rekord auf der geschlossenen Strecke ohne Zwischenlandung, indem er 75 Stunden und zwei Minuten in der Luft blieb und dabei 12.411 km zurücklegte. Durch diesen Rekord stand die ANT-25 1936 auf dem Pariser Aero-Salon im Mittelpunkt des Interesses. Vom 18. bis 20.Juni 1937 flogen Tchkalov, Baidukov und Beljakov von Moskau über den Nordpol nach Portland (USA), wobei die Strecke 9.130 km betrug. Ein weiterer Rekordflug fand vom 12. bis 14.Juli 1937 statt. Diesmal flogen Gromov, Jumashev und Danilin von Moskau aus in 62 Stunden und 17 Minuten über den Nordpol nach San Jacinto (USA). Die Strecke betrug dabei10.148 km. Es war nahe liegend aus der ANT-25 einen Fernbomber abzuleiten, die Maschine erhielt eine etwas geringere Spannweite und war für zwei Mann Besatzung ausgelegt. Die Bewaffnung bestand aus drei 7,62 mm Maschinengewehren ShKAS und die Bombenlast betrug 600 kg. Die Maschine trug die Bezeichnung DB-1 oder ANT-36 und wurde insgesamt in 22 Exemplaren gebaut, obwohl ursprünglich 50 Stück bestellt worden waren. Die DB-1 waren aber bereits bei ihrem Erscheinen veraltet und konnten nur zur Fernaufklärung im Osten verwendet werden. Bei Kriegsbeginn 1941 war keine der Maschinen mehr im aktiven Dienst.

Tupolev ANT-25 (DB-1) (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Tupolev ANT-25 (DB-1)

Verwendung: Langstreckenrekordflugzeug, Fernbomber
Baujahr: 1934
Besatzung: 2 -3 Mann
Triebwerk: ein flüssigkeitsgekühlter stehender12 Zylinder V-Motor Mikulin M-37 mit Dreiblatt-Verstellpropeller
Startleistung: 860 PS (633 kW)
Dauerleistung: 750 PS (552 kW) in 4.000 m

Spannweite: 34,00 m
Spannweite Höhenleitwerk: 7,10 m
Länge: 13,92 m
größte Höhe: 5,50 m
Propellerfläche: 11,95 m²
Spurweite: 7,29 m
Flügelfläche: 87,90 m²
Flügelstreckung: 13,75
V-Form: +4,5°
Leermasse: 4.200 kg
Startmasse normal: 11.500 kg
Startmasse maximal: 12.350 kg
Tankinhalt: 4.450 Liter
Flächenbelastung: 140,5 kg/m²
Leistungsbelastung: 14,36 kg/PS (19,50 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 210 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 4.000 m: 244 km/h
Reisegeschwindigkeit in 4.000 m: 165 km/h
Landegeschwindigkeit: 100 km/h
Gipfelhöhe: 7.200 m
Steigleistung: 3,4 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 5,0 min
Steigzeit auf 3.000 m: 16,0 min
Steigzeit auf 5.000 m: 26,5 min
Reichweite normal: 10.800 km
Reichweite maximal: 14.000 km
Startstrecke: 1.590 m
Landestrecke: 680 m
Flugdauer: 75 h

Bewaffnung: drei 7,62 mm Maschinengewehre ShKAS mit je 600 Schuss
Bombenlast maximal: 600 kg

Share

Empfohlen

Learjet75_1_400
Bombardier kann weitere Learjets verkaufen
News
General Aviation

07.01.2013 BGRO

Bombardier kann weitere Learjets verkaufen

Ein ungenannter Kunde hat Ende Dezember bei Bombardier sechs Learjet 75 bestellt, bei einer klassischen Auslegung kommen die sechs Businessjets auf 81 Millionen US Dollar zu stehen.

NorwaysSu24_400x263
Russischer Su-24 Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

31.10.2012 RK

Russischer Su-24 Kampfjet abgestürzt

Am 30. Oktober 2012 ist ein russischer Sukhoi Su-24 Fencer Bomber während eines Übungsfluges abgestürzt, die beiden Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Learjet_60_400
Bombardier übergibt Jubiläums Learjet
News
General Aviation

14.03.2012 BGRO

Bombardier übergibt Jubiläums Learjet

Am 29. Februar 2012 hat Bombardier bekannt gegeben, dass der 400ste Learjet 60 ausgeliefert wurde. Der Business Jet ging nach Mexiko an den Kinobetreiber Cinéapolis, der in Lateinamerika und Indien rund 265 Kinos betreibt.

DanaAirlines_Lagos_Crash_400
Dana Air MD-83 Absturz, Ermittlungen sind schwierig
News
Airliner

15.08.2012 SRÄB

Dana Air MD-83 Absturz, Ermittlungen sind schwierig

Am 3. Juni 2012 stürzte eine MD-83 im Anflug auf den Flughafen Lagos ab, dabei kamen alle 153 Insassen ums Leben. Die Unfallermittlungen gestalten sich schwierig, da die Daten auf dem Flugdatenschreiber vollständig zerstört wurden.

F5B_Spain_400
Spanischer F-5B Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

09.11.2012 RK

Spanischer F-5B Kampfjet abgestürzt

Am 2. November 2012 stürzte eine doppelsitzige F-5B der spanischen Luftwaffe ab, dabei kam einer der beiden Piloten ums Leben.

Tbm 700 Unfallflugzeug 06022025
Privatflugzeug stürzt im Anflug auf Grenchen ab
Accidents
AAI

06.02.2025 RK

Privatflugzeug stürzt im Anflug auf Grenchen ab

Heute Mittag ist eine TBM 700 im Anflug auf den Flugplatz Grenchen abgestürzt, die drei Insassen mussten ins Spital überführt werden.

Antonow An24 24072025
Antonow An-24 in Russland abgestürzt
Accidents
AAI

24.07.2025 RK

Antonow An-24 in Russland abgestürzt

Heute Mittag, den 24. Juli 2025, ist in Sibirien eine zweimotorige Antonow An-24 abgestürzt, über Opferzahlen gibt es noch keine verlässlichen Angaben.

Harrier_400x263
AV-8B Harrier abgestürzt
News
Airpower

30.07.2012 RK

AV-8B Harrier abgestürzt

Am 25. Juli 2012 ist ein AV-8B Harrier II des US Marine Corps über Arizona abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F15C_400
F-15 Eagle der US Air Force abgestürzt
News
Airpower

28.05.2013 RK

F-15 Eagle der US Air Force abgestürzt

Heute Morgen ist eine F-15C Eagle der US Air Force in Japan abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

SusiAir400
Maschine von Susi Air abgestürzt
News
Airliner

25.11.2011 RK

Maschine von Susi Air abgestürzt

Am 23. November 2011 ist eine Cessna 208 Cran Caravan in Indonesien abgestürzt, dabei kam einer der beiden Piloten ums Leben.

UPS_A300_Crash_Birmingham_400
UPS Airbus A300 Frachtflugzeug abgestürzt
News
Airliner

14.08.2013 BGRO

UPS Airbus A300 Frachtflugzeug abgestürzt

Im Anflug auf den Birmingham Shuttlesworth International Airport im US-amerikanischen Bundesstaat Alabama ist heute Morgen ein UPS Vollfrachter abgestürzt.

CrashSiteEgelsbach_
Business Jet in Egelsbach abgestürzt
News
Airliner

02.03.2012 BGRO

Business Jet in Egelsbach abgestürzt

Gestern Abend, den 1. März 2012, ist eine Citation X während dem Landeanflug auf den Flugplatz Egelsbach in ein Waldstück abgestürzt, dabei kamen wahrscheinlich alle Insassen ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.