Rogožarski R-313

01.11.2014 EK
r313_200

Rogožarski R-313, Land: ehemaliges Jugoslavien Die R-313 war ein zweisitziger, leichter Bomber. Die maschine war weitgehend aus Holz konstruiert. Gebaut wurde nur eine Maschine. Spannweite: 13,0 m, Länge: 11,0 m, Geschwindigkeit: 462 km/h.

Im Jahre 1937 stellte der Konstrukteur Sima Milutinovic den Entwurf eines leichten zweimotorigen Bombers vor, der 400 kg Bomben über 1.300 km tragen sollte. Gleichzeitig war die Maschine auch als Aufklärungsflugzeug vorgesehen. Als Triebwerke wollte er zwei Walter Sagitta I mit je 500 PS Startleistung verwenden. Der technische Stab der jugoslawischen Luftwaffe fand den Entwurf beachtenswert, so dass 1938 der Auftrag der weiteren Entwicklung und für den Bau eines Prototypen an die Rogo?arski Flugzeugwerke in Belgrad vergeben wurde. Im Dezember 1939 war der erste Prototyp fertiggestellt. Der Erstflug fand am 11.Januar 1940 statt. In der folgenden Flugerprobung zeigte die Maschine gute Leistungen, lediglich zur Verbesserung der Längsstabilität mussten einige kleine Änderungen vorgenommen werden. Während der Erprobung erreichte man eine Geschwindigkeit von 460 km/h in 4.000 m Höhe. Die R-313 war ein zweisitziger Mitteldecker mit einziehbarem Heckradfahrwerk und geteiltem Seitenleitwerk. Die Maschine war überwiegend eine Holzkonstruktion. Die Zelle war aus einem sperrholzbeschichtetem Lindenholz in einer Art Sandwichbauweise hergestellt. Die Tragflügel waren zweiholmig ebenfalls aus Holz hergestellt, wobei die Sperrholzbeplankung mit einem Speziallack behandelt war, um eine höhere Oberflächengüte und ?festigkeit zu erreichen. Die Ruder waren stoffbespannt. Lediglich die eingebauten Motoren erwiesen sich als zu schwach, so dass man einen Austausch gegen Rolls Royce Merlin oder Daimler Benz DB 601 beabsichtigte und konstruktiv bereits vorbereitete. Dieses Vorhaben konnte aber wegen des deutschen Einmarsches in Jugoslawien nicht mehr realisiert werden. Die Flugerprobung wurde abgebrochen und die Verlegung der Maschine nach Griechenland beschlossen. Beim Start der R-313 zum Flug dorthin brach auf dem Flugplatz Niksic jedoch das linke Fahrwerk, was nicht reparierbare Beschädigungen am linken Propeller, Motor und Tragfläche zur Folge hatte. Daraufhin wurde die Maschine gesprengt, um zu verhindern, dass sie in deutsche Hände fiel.

Rogo?arski R-313 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten : Rogo?arski R-313

Verwendung: leichtes Bomben- und Aufklärungsflugzeug
Land: ehemaliges Jugoslawien
Baujahr: 1940
Triebwerk: zwei luftgekühlte 12 Zylinder V Reihenmotoren Walter Sagitta I-SR mit verstellbarem Dreiblatt-Metall-Propeller
Startleistung: 500 PS (368 kW)
Dauerleistung: 445 PS (328 kW) in 4.000 m
Besatzung: 2 Mann
Erstflug: 11. Januar 1940

Spannweite: 13,00 m
Länge:11,00 m
größte Höhe: 2,68 m
Propellerfläche: 4,91 m²
Spurweite: 3,62 m
Flügelfläche: 26,40 m²
V-Form: +1°
Leermasse: 2.955 kg
Startmasse normal: 4.270 kg
Startmasse maximal: 4.390 kg
Tankinhalt: 580 Liter
Flächenbelastung: 166,30 kg/m²
Leistungsbelastung: 4,39 kg/PS (5,96 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 396 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 4.000 m: 462 km/h
Marschgeschwindigkeit in 4.000 m: 330 km/h
Landegeschwindigkeit: 120 km/h
Gipfelhöhe: 8.150 m
Steigleistung: 8,4 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 2,1 min
Steigzeit auf 3.000 m: 7,0 min
Startstrecke: 340 m
Landestrecke: 300 m
Reichweite normal: 770 km
Reichweite maximal: 950 km
Flugdauer: 3 h

Bewaffnung: eine 20 mm Maschinenkanone Hispano-Suiza mit 80 Schuss und ein bewegliches 8 mm Maschinengewehr FN mit je 600 Schuß
Bombenlast maximal: 500 kg

Share

Empfohlen

A320_400x263
Airbus liefert erste Tianjin A320
News
Airliner

24.06.2009 PSEN

Airbus liefert erste Tianjin A320

Airbus hat gestern die erste in Tianjin produzierte A320 Maschine an Sichuan Airlines übergeben, Air China und China Eastern melden Interesse an A380 an.

China_A320_50_400x263
Airbus erhält weiteren Grossauftrag aus China
News
Airliner

30.08.2012 RK

Airbus erhält weiteren Grossauftrag aus China

China hat anlässlich des Besuches von Angela Merkel einen weiteren Grossauftrag bei Airbus bekannt gegeben, zusätzlich wird weiter in die Airbus Endfertigung in Tianjin investiert.

Hainan Embraer E190 E2
Tianjin Airlines kauft Embraer Jets
News
Airliner

26.05.2015 JS

Tianjin Airlines kauft Embraer Jets

Embraer hat am 19. Mai 2015 bekanntgegeben, dass Tianjin Airlines 22 E-Jets fest in Auftrag gegeben hat.

A320_2_400x263
Airbus erreicht Auslieferungsziel in China
News
Airliner

18.12.2009 JKLA

Airbus erreicht Auslieferungsziel in China

Am 16. Dezember konnte Airbus von ihrer Endfertigungslinie in Tianjin die elfte in China endgefertigten Maschine aus der A320 Familie ausliefern.

100th_A320_Tianjin_400
100ster Airbus A320 aus chinesischer Endfertigung
News
Airliner

04.09.2012 BGRO

100ster Airbus A320 aus chinesischer Endfertigung

Airbus hat am chinesischen Endmontagestandort Tianjin das 100. Flugzeug aus der A320 Familie fertig gestellt, dieser Meilenstein wurde im Beisein der deutschen Kanzlerin Angela Merkel und des chinesischen Präsidenten Wen Jiabao gefeiert.

A330F_400262
China bald so wichtig wie USA für Airbus?
News
Airliner

27.09.2008 PSEN

China bald so wichtig wie USA für Airbus?

Gemäss Einschätzungen von Seiten des Herstellers Airbus wird China in den nächsten 20 Jahren bis zu 3.000 neue Grossraumflugzeuge benötigen.

China_A320_50_400x263
Airbus China liefert 50. Flugzeug aus
News
Airliner

03.06.2011 BGRO

Airbus China liefert 50. Flugzeug aus

Airbus hat am chinesischen Endmontagestandort Tianjin das 50. Flugzeug aus der A320 Familie übergeben. Der Jubiläumsjet ging an die in Shanghai beheimatete Juneyao Airlines.

A320_400x263
Airbus will in China Flugzeuge bauen
News
Airliner

14.08.2008 NCAR

Airbus will in China Flugzeuge bauen

Airbus will in einem Jointventure bis 2016 284 Flugzeuge in Tianjin, China bauen.

A320_400x263_2
Airbus A320 aus chinesischer Endmontage absolviert Erstflug
News
Airliner

18.05.2009 RK

Airbus A320 aus chinesischer Endmontage absolviert Erstflug

Der erste nicht in Europa endmontierte Airbus A320 absolvierte heute in China seinen Jungfernflug.

A320_400x263_2
China kauft weitere Jets bei Airbus
News
Airliner

02.04.2014 RK

China kauft weitere Jets bei Airbus

China hat bei dem europäischen Flugzeugbauer Airbus einen Rahmenvertrag über den Kauf von 70 Airbus Jets unterzeichnet und investiert damit zugleich in die Partnerschaft mit Airbus.

Airshow Nellis F-15C
Airshow Nellis AFB 2011
Reportagen
Airpower

11.03.2012 RK

Airshow Nellis AFB 2011

Eine Show der Superklasse! Schauen Sie sich dazu die Fotostrecke von Martin Mannarella an.

ANA Airbus A380
Airbus A380 Mixed Fleet Flying mit Airbus A320
News
Airliner

16.10.2021 RK

Airbus A380 Mixed Fleet Flying mit Airbus A320

Die japanische Luftfahrtbehörde hat das Doppelrating Airbus A320 und Airbus A380 freigegeben, in Zukunft dürfen ANA Piloten den Airbus A320 und den Airbus A380 fliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.