Rogozarski IK-3

01.11.2014 EK
ik3_200

Rogozarski IK-3, Herstellerland: Jugoslawien Die Rogozarski IK-3 wurde als einsitziger Abfangjäger entwickelt. Spannweite: 10,33 m, Länge: 8,38 m, Maximales Abfluggewicht: 2.630 kg

936 begann das Entwicklungsteam unter der Leitung von Ljubomir Ilic Kosta Sivic und Slobodan Zrnic mit der Entwicklung eines neuen einsitzigen Abfangjägers. Das Konzept sah einen Tiefdecker in Gemischtbauweise mit einziehbarem Fahrwerk und flüssigkeitsgekühlten Reihenmotor vor. Die Arbeiten verliefen unter strengster Geheimhaltung, so wurden die Windkanalversuche in Frankreich durchgeführt. Der Entwurf wurde dem jugoslawischen Luftfahrtministerium vorgestellt. Dort war man mit dem Entwurf sehr zufrieden und gab den Auftrag zum Bau eines Prototyps. Die Maschine erhielt die Bezeichnung IK-3 und mit dem Bau wurden die A.D. Rogo?arski Flugzeugwerke in Belgrad beauftragt Als Motor baute man einen Hispano-Suiza 12Y-29 Ladermotor mit einer Startleistung von 890 PS ein. Das einziehbare Fahrwerk entsprach im Aufbau dem französischen Messier-Fahrwerk. Vom Design her ähnelte die IK-3 stark der Hawker Hurricane, die ebenfalls bei den königlichen jugoslawischen Luftstreitkräften geflogen wurde. Im Mai 1938 begann die Erprobung und es wurden ansprechende Leistungen erzielt. Schwierigkeiten bereitete die voll verglaste Kabinenhaube, der komplizierte Einziehmechanismus des Fahrwerks und die Motoraufhängung. Das Testprogramm wurde von sechs Testpiloten durchgeführt. Am 19.Januar 1939 kam es zum Absturz der Maschine, als Kapitän Pokorny einen steilen Sturzflug durchführte und das Flugzeug nicht mehr abfangen konnte. Trotzdem wurde ein Auftrag über 12 IK-3 erteilt, die aber einige konstruktive Änderungen erhielten, wie eine geänderte Kabinenverkleidung, ein vereinfachtes Fahrwerk und als Triebwerk den in der CSR in Lizenz gebauten Avia H.S. 12 Ycrs. Bis zum Sommer 1940 waren die Maschinen an die 161. und 162. Eskadrila der 51. Grupa in Zemun ausgeliefert. Dieser Verband flog auch Hawker Hurricane und Messerschmitt Bf 109 E-3, wobei die Piloten die IK-3 wegen ihrer Wendigkeit bevorzugten. Ein zweites Los von 25 Maschinen war bestellt und die Türkei interessierte sich für eine Lizenzfertigung als am 6.April 1941 der deutsche Einmarsch erfolgte. Die 51.Grupa war zur Verteidigung Belgrads eingesetzt und soll 11 Luftsiege errungen haben, wobei auch mehrere IK-3 verloren gingen. Die übrig gebliebenen Maschinen wurden von ihren Besatzungen zerstört. Geplante Weiterentwicklungen mit Daimler Benz DB 601A und Rolls Royce Merlin III blieben nur Projekte.

Rogo?arski IK-3 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Rogo?arski IK-3

Verwendung: Jagdflugzeug
Baujahr: 1940
Besatzung: 1 Mann
Triebwerk: ein flüssigkeitsgekühlter stehender 12 Zylinder Reihenmotor Avia H.S.12 Ycrs (Lizenz Hispano-Suiza) mit verstellbarem Dreiblatt-Metallpropeller
Startleistung: 920 PS (686 kW)
Dauerleistung: 870 PS (648 kW) in 4.000 m

Spannweite: 10,33 m
Länge: 8,38 m
größte Höhe: 3,23 m
Propellerdurchmesser: 3,44 m
Propellerfläche: 9,30 m²
Spurweite: 3,75 m
Flügelfläche: 16,6 m²
V-Form: +1,5°
Leermasse: 1.875 kg
Startmasse normal: 2.405 kg
Startmasse maximal: 2.630 kg
Tankinhalt: 380 Liter
Flächenbelastung: 158,4 kg/m²
Leistungsbelastung: 2,86 kg/PS (3,84 kW/kg)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 502 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 5.000m: 527 km/h
Reisegeschwindigkeit in 5.000m: 400 km/h
Landegeschwindigkeit: 120 km/h
Gipfelhöhe: 9.200 m
Steigleistung: 12,2 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 1,38 min
Steigzeit auf 5.000 m: ,4 min
Reichweite normal: 500 km
Reichweite maximal: 760 km
Flugdauer maximal: 2 h

Bewaffnung: eine 20 mm Maschinenkanone Hispano Suiza HS-404 mit 120 Schuß und zwei 7,92 mm Maschinengewehre FN-Browning
Bombenlast maximal: 100 kg Abwurfwaffen an vier Aufhängepunkten unter den Tragflächen

Share

Empfohlen

E195-E2 für KLM Cityhopper
75 Jahre KLM am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

07.01.2025 PS

75 Jahre KLM am Flughafen Düsseldorf

Der 2. Januar 2025 ist ein besonderer Tag in der Geschichte des Düsseldorfer Flughafens: Seit genau 75 Jahren verbindet KLM Royal Dutch Airlines die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens mit ihrem Drehkreuz Amsterdam-Schiphol.

Düsseldorf Airport
Besucherterrasse am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

07.07.2025 PS

Besucherterrasse am Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf öffnet über die Sommerferienzeit während den letzten drei Wochenenden im August die Besucherterrasse.

Eurowings Airbus A321neo Flughafen Dus 1
Düsseldorf und Eurowings mit gemeinsamer Kampagne
News
Airliner

16.08.2024 PS

Düsseldorf und Eurowings mit gemeinsamer Kampagne

Kampagne mit Augenzwinkern: Düsseldorfer Airport und Eurowings zeigen ihre Verbundenheit mit der Landeshauptstadt und starten die Kampagne Deine Wings. Weil DUS liebst.

Air France Dus 3
Düsseldorf feiert 75 Jahre Air France
News
Airliner

30.05.2025 PS

Düsseldorf feiert 75 Jahre Air France

Jubiläum am Flughafen Düsseldorf: 75 Jahre Air France. Seit 1950 verbindet die Airline den Rhein mit der Seine.

Düsseldorf Airport
Düsseldorfer Airport erwartet eine Million Passagiere
News
Airliner

09.04.2025 PS

Düsseldorfer Airport erwartet eine Million Passagiere

Der Düsseldorfer Airport startet mit Rückenwind in die Reisesaison und steht vor der ersten großen Reisewelle des Jahres.

Air France HOP Embraer 190
WISAG fertigt in Düsseldorf Air France-KLM ab
News
Airliner

05.12.2024 PS

WISAG fertigt in Düsseldorf Air France-KLM ab

Die WISAG Aviation konnte am Flughafen Düsseldorf erneut einen namhaften Kunden für sich gewinnen: Der Bodenverkehrsdienstleister übernimmt ab 01. März 2025 für Air France-KLM die komplette Abfertigung.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf zieht Streikbilanz
News
Airliner

11.03.2025 PS

Flughafen Düsseldorf zieht Streikbilanz

Der bundesweite Warnstreik der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Montag den Betrieb an insgesamt dreizehn deutschen Flughäfen, darunter auch in Düsseldorf, erheblich eingeschränkt.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf wird ausgezeichnet
News
Airliner

16.11.2024 PS

Flughafen Düsseldorf wird ausgezeichnet

Der Flughafen Düsseldorf ist gestern mit dem renommierten Wirtschafts- und Kulturpreis „Nadel der Medici" in der Kategorie „Bestes Gesamtkonzept Unternehmen" für das Projekt „Art Walk" ausgezeichnet worden.

Vorfeld Flughafen Duesseldorf Pict1
Warnstreik am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

24.02.2025 PS

Warnstreik am Flughafen Düsseldorf

Wegen eines Warnstreiks von heute Montag müssen Passagiere am Flughafen Düsseldorf mit Verzögerungen und Flugausfällen rechnen.

Düsseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf plant Mobilitäts-Hub
News
Airliner

13.03.2025 PS

Flughafen Düsseldorf plant Mobilitäts-Hub

Die Landeshauptstadt Düsseldorf, der Flughafen Düsseldorf und die EUREF AG planen einen trimodalen Mobilitäts-Hub im Norden der Landeshauptstadt – zwischen Airport, Flughafen Fernbahnhof und EUREF-Campus.

Vorfeld Flughafen Duesseldorf Pict1
Düsseldorf unter den Top Airports
News
Airliner

17.10.2024 PS

Düsseldorf unter den Top Airports

Der Flughafen Düsseldorf überzeugt im European Airport Index 2024. Düsseldorf verbessert sich um zehn Plätze und landet auf dem sechsten Rang.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf erreicht 20 Millionen Passagiere
News
Airliner

31.12.2024 PS

Düsseldorf erreicht 20 Millionen Passagiere

Der Flughafen Düsseldorf konnte erstmals nach der Corona Krise wieder die Marke von 20 Millionen Passagieren knacken.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.