Republic F-105 Thunderchief

Republic F-105 Thunderchief, Herstellerland: USA Die Republic F-105 Thunderchief wurde entwickelt, um als Allwetter Jagdbomber Atombomben zu transportieren. Spannweite: 10,64 m, Länge: 20,43 m, Maximales Abfluggewicht: 23.840 kg
Die Entwicklung dieses Überschall-Allwetterjagdbombers geht auf das Programm AP-63, ein privates Projekt von Republic mit dem Ziel, ein Nachfolgemodell für die F-84 zu entwickeln, zurück. Die Maschine sollte bei jedem Wetter konventionelle oder nukleare Bomben über weite Entfernungen ins Ziel bringen. Aus Sicherheitsgründen waren zwei Triebwerke vorgesehen, aber aus Zeitgründen und mangels eines verfügbaren Modells, wurde der Prototyp YF-105A mit nur einem Triebwerk ausgerüstet und erreichte aber damit bereits beim Erstflug am 22.Oktober 1955 Überschallgeschwindigkeit. Daraufhin wurden sofort Serienaufträge für das Taktische Bomberkommando der USAF ausgelöst und als F-105B 75 Maschinen gebaut. Charakteristisch für die Maschine waren die nach vorn gepfeilten Lufteinlässe. Von der verbesserten Ausführung F-105D wurden 600 Exemplare gebaut, besonders die Elektronik und das gesamte Radarsystem waren dabei überarbeitet worden. Als zweisitzige F-105F mit Doppelsteuerung und voller Ausrüstung wurden weitere 143 Maschinen gebaut. Während des Vietnamkrieges wurden etwa 30 F-105F mit Wild Weasel und anderen Radarstörsystemen zu ECM-Flugzeugen umgebaut. Etwa 350 F-105D erhielten das Nachtzielsystem Thunderstick (T-Stick und T-Stick II). Während des Vietnamkrieges gingen cirka 350-400 F-105 durch Abschüsse und Unfälle verloren.

Technische Daten: Republic F-105 Thunderchief
Verwendung: Überschall-Allwetter-Jagdbomber, ECM-Flugzeug
Baujahr: 1964
Besatzung: 1 Mann (F-105F 2 Mann)
Triebwerk: 1x Pratt&Whitney J75-P-19W Zweiwellen-TL-Triebwerk mit Nachbrenner
Startleistung: 7.800 kp
mit Nachbrenner: 11.100 kp mit Wassereinspritzung für 60s 12.020 kp
Spannweite: | 10,64 m |
Länge: | 20,43 m |
größte Höhe: | 6,01 m |
Flügelfläche: | 35,81 m² |
Flügelpfeilung: | 46° |
Leermasse: | 12.879 kg |
Startmasse normal : | 17.250 kg |
Startmasse maximal: | 23.840 kg |
Kraftstoff: | maximal 14.200 Liter in Rumpf |
Flächenbelastung: | 665,74 kg/m² |
Leistungsbelastung: | 3,05 kg/kp |
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe ohne Aussenlast: | 1.376 km/h (Mach 1,11) |
Höchstgeschwindigkeit in 11.000 m ohne Aussenlast: | 2.382 km/h (Mach 2,25) |
Höchstgeschwindigkeit in 15.300 m ohne Aussenlast: | 1.805 km/h (Mach 1,7) |
Marschgeschwindigkeit: | 950 km/h |
Landegeschwindigkeit: | 245 km/h |
Gipfelhöhe: | 15.850 m |
Steigleistung: | 175 m/s |
Reichweite normal mit 7.600 kg Bomben: | 700 km |
Reichweite maximal mit 2 Lenkraketen und drei Zusatztanks: | 2960.km |
Startstrecke: | 1.220 m |
Landestrecke: | 1.400 m |
Bewaffnung: 1x sechsläufige 20mm Maschinenkanone M-61 ?Vulkan? mit 1029 Schuss in der linken Rumpfseite, 2-4 Lenkflugkörper ?Bullpup? oder ?Sidewinder?
Bombenlast maximal: 9.069 kg, davon 3.629 kg im Bombenschacht