Nakajima G8N Renzan

01.11.2014 EK
nakajima_g8n_200

Nakajima G8N Renzan, Herstellerland: Japan Die G8N Renzan war der Versuch Nakajimas ein überlegenes schweres Bombenflugzeug für den strategischen Einsatz zu entwickeln. Sie existiert heute noch. Spannweite: 32,54 m, Länge: 22,94 m, Maximales Abfluggewicht: 4.100 kg

Die G8N Renzan war der Versuch Nakajimas ein überlegenes schweres Bombenflugzeug für den strategischen Einsatz zu entwickeln. Ende 1942 erhielt die Firma die Ausschreibung der japanischen Marine nach einem schweren Langstreckenbombenflugzeug, worin eine Reichweite von 7.400 km und eine Höchstgeschwindigkeit von 600 km/h gefordert wurden. Basierend auf den Erfahrungen mit der G5N, die ja nicht den technischen Anforderungen entsprochen hatte, begann man Anfang 1943 mit der Entwicklung. Man konzipierte einen Mitteldecker mit großer Flügelstreckung und dünnem Tragflächenprofil. Die Maschine sollte eine Ganzmetallkonstruktion sein, lediglich die Ruder waren stoffbespannt. Um einen schnellen und effektiven Serienbau zu garantieren, wurde der Aufbau des Flugzeuges strukturell einfach gehalten. Als Antrieb sah man vier Ladermotoren eigener Konstruktion vor. Am 23.Oktober 1944 fand der Erstflug des Prototyps statt. Bis auf Probleme mit den Turboladern verlief der Flug reibungslos. Allerdings kam es später zu ständigen Unterbrechungen der Testflüge durch amerikanische Luftangriffe, denen auch der erste Prototyp zum Opfer fiel. Um die Erprobung zu beschleunigen, wurden noch drei weitere Prototypen gebaut, die im Dezember 1944, März und Juni 1945 fertig wurden. Gleichzeitig war eine erste Serie von 48 Maschinen bis Ende Dezember 1945 geplant, wurde aber durch die Kapitulation Japans im August 1945 nicht mehr verwirklicht. Die Erprobung verlief problemlos, bis auf die immer wieder auftretenden Laderprobleme, die nicht zufrieden stellend gelöst werden konnten. Aus diesem Grund wurde für die Serienfertigung der 2.200 PS Mitsubishi MK9A vorgesehen. Der alliierte Codename der G8N war ?Rita?. Von den noch vorhandenen drei Maschinen ist nach Kriegsende eine in die USA überführt worden, wo sie gründlich untersucht wurde. Diese Maschine existiert heute noch.

Nakajima G8N Renzan (Archiv: Ebertard Kranz)

Technische Daten: Nakajima G8N Renzan

Verwendung: schweres Bombenflugzeug
Besatzung: 10 Mann
Triebwerk: vier luftgekühlte 18 Zylinder Doppelsternmotoren Nakajima NK9K-L ?Homare 24? mit Turbolader
Startleistung: 2.000 PS (1.470 kW)
Dauerleistung in 5.000 m: 1.800 PS (1.323kW)
Propeller: verstellbarer Vierblatt- Ganzmetallpropeller
Propellerdurchmesser: 3,35 m
Propellerfläche: 8,81 m²

Spannweite: 32,54 m
Länge: 22,94 m
Höhe: 7,20 m
Flügelfläche: 112,1 m²
Leermasse: 17.400 kg
Startmasse normal: 26.800 kg
Startmasse maximal: 32.150 kg
Kraftstoff: 8.250 Liter
Flächenbelastung: 286,8 kg/m²
Leistungsbelastung: 4,0 kg/PS (5,44 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 548 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 8.300 m: 592 km/h
Reisegeschwindigkeit in 5.000 m: 370 km/h
Landegeschwindigkeit: 155 km/h
Gipfelhöhe: 10.200 m
Steigleistung: 8,8 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 1,9 min
Steigzeit auf 8.000 m: 17 min 34 s
Reichweite normal: 3.950 km
Reichweite maximal: 7.465 km
maximale Flugdauer: 20 h

Bewaffnung: sechs 20 mm Maschinenkanonen 99 und vier 13 mm Maschinen-gewehre Typ 2
Bombenlast normal: 3.500 kg
Bombenlast maximal: 4.100 kg

Share

Empfohlen

BMI400280
Air Malta und BMI schliessen Code Sharing Abkommen
News
Airliner

22.01.2009 NCAR

Air Malta und BMI schliessen Code Sharing Abkommen

Air Malta und BMI haben heute ein Code Sharing Abkommen unterzeichnet.

Prev_200309
News Sendung 20. März 2009
Sendung
News Sendung

20.03.2009 RK

News Sendung 20. März 2009

Internationaler Luftverkehr im Sinkflug. F-16 Fighting Falcon nach wie vor der grosse Star am Jagdflugzeughimmel!

BMI400280
Lufthansa kauft BMI
News
Airliner

29.10.2008 PSEN

Lufthansa kauft BMI

Lufthansa hat für Euro 400 Millionen 80% der BMI gekauft.

BMIA320_400x263
Etihad an Slots von BMI interessiert
News
Airliner

14.09.2008 RK

Etihad an Slots von BMI interessiert

Etihad Airways ist an der Übernahme von Teilen der British Midland BMI interessiert.

bmi_400x263
Bmi kürzt Routen
News
Airliner

25.11.2009 PSEN

Bmi kürzt Routen

Bmi muss fünf Routen ab Heathrow fallenlassen, um in den weiterhin harten Marktverhältnissen bestehen zu können.

British747_400x263
British erhöht Flugfrequenz
News
Airliner

11.04.2009 PSEN

British erhöht Flugfrequenz

British Airways erhöht die Anzahl ihrer Flüge von London in drei türkische Destinationen.

Prev040909
FliegerWeb.com Wochenschau
Sendung
News Sendung

04.09.2009 RK

FliegerWeb.com Wochenschau

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Lufthansa hat Austrian Airlines übernommen. Singapore verschiebt Airbus A380 Auslieferung. US Verteidigungsminister besucht Lockheed Martin.

BMI400265
Bmi streicht Business Class
News
Airliner

20.01.2010 PSEN

Bmi streicht Business Class

bmi will künftig keine Business Class Sitze mehr auf ihren Inlandflügen ab London Heathrow anbieten.

Edelweiss Airbus A320 Pict1
Edelweiss mit neuem Ziel in Ägypten
News
Airliner

28.12.2024 PS

Edelweiss mit neuem Ziel in Ägypten

Edelweiss feierte am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, den Erstflug nach Gizeh/Kairo Sphinx in Ägypten mit einer Zeremonie.

A340VirginAtlantic400x263
Virgin und bmi erweitern Codeshare Vertrag
News
Airliner

13.01.2009 PSEN

Virgin und bmi erweitern Codeshare Vertrag

Virgin Atlantic und bmi wollen ihr Codeshare Agreement erweitern, damit bmi Kunden auch von den Nordamerika Angeboten profitieren können.

A330 Mrtt Spanien 1
Erster Airbus A330 MRTT für Spanien
News
Airpower

18.04.2025 RK

Erster Airbus A330 MRTT für Spanien

Die spanischen Luftstreitkräfte haben ihren ersten Airbus A330 MRTT in Dienst gestellt, das Tankflugzeug wird ab Torrejón bei Madrid eingesetzt.

bmi_400x263
bmibaby will in East Midlands ausbauen
News
Airliner

09.09.2009 RK

bmibaby will in East Midlands ausbauen

Letzte Woche gab EasyJet bekannt, dass sie ihre Basis in East Midlands verlassen will, jetzt erhöht bmibaby ihr Angebot.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.